Rahmen Lackieren !

Fiat126

Bella Macchina !
Registriert
9. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin !

Bin gerade dabei einen Rahmen selber zu lackieren. Habe mir die Sprühdosen von Kwasny besorgt. Der Lack und die entstehende Oberfläche ist an sich super,fast perfekt nur habe ich das Problem, daß das Schwarz nicht gleichmäßig matt wird.

An manchen Stellen ist der Rahmen von einer grauen Schicht bedeckt. Das Schwarz, was da drunter ist, ist leider glänzend :-(

Weiß jemand woran dieser MIST liegt ? Ich habe die Sprühflasche auch wirklich 3 Min. geschüttelt ! :mad: :mad: :mad:
 
ich hoffe doch mal das du nicht nur EINE Schicht sondern MEHRERE gemacht hast ... dann sollte sich dieses Problem eigentlich nicht ergeben.

Andernfalls, nochmal mit 400er Schleifpapier drüber und in mehreren Schichten, mindestens 3 , nachlackieren.


MFG NeoX
 
... wenn soviel Liebe dran hängt, dann lass ihn lieber gleich pulvern, dann haste Ruhe. Ist auch nicht so teuer wie es sich anhört. Habe mal meinen Rahmen für 40.- (auf die Hand ;) ) klar pulvern lassen.
Der Spraydosenlack wird sowieso nicht lange halten und wirst auch nie so sauber hinbringen :( .
 
Leider ist dies schon meine dritte Schicht Lack. Ich weiß auch nicht mehr weiter... Ich probier nochmal eine Schicht zusätzlich drufzusprühen, mal sehen ob sich was ändert...

Thema pulvern: Hätte ich VORHER gewusst, daß pulvern besser ist, hätte ich das machen lassen, nur leider war da der Lack schon drauf... *ärger*
 
Hallo zusammen!

Also das gleiche Problem habe ich auch!

Ich habe eine Klingel und eine Lampe für mein neues Hollandrad(ja ja,ich weiss, aber meine anderen Fahrräder sind fix und fertig aufgebaut und gewartet;)), rot lackiert(2 Schichten Haftgrund,3 Schichten Farbe Belton, 2 Schichten Klarlack matt). Ansonsten wird der ganze Rest tief matt schwarz....

Die Farbe an sich ist ok, auch nach der ersten Klarlackierung(mit Sprühdosen von Molotow, da wo's die tollen Armbänder gibt:)) ist noch alles ok und schön rot matt. Nach der zweiten Schicht Klarlack jedoch bildet sich ein grauer Schleier auf dem Material ,den man nach 2minütiger Politur ungefähr weg bekommt, ganz jedoch nicht..... weiss da jemand Rat?

MFG david
 
Tja, DAS ist für mich im Moment DIE FRAGE überhaupt !
Anscheinend tritt das Problem auch NUR bei MATTLACKIERUNGEN auf...

Mich interessieren mal die ganzen Meinungen, von denen, die behaupten, daß sie ihre Teile problemlos lackiert haben.
 
Fiat126 schrieb:
Moin !

Bin gerade dabei einen Rahmen selber zu lackieren. Habe mir die Sprühdosen von Kwasny besorgt. Der Lack und die entstehende Oberfläche ist an sich super,fast perfekt nur habe ich das Problem, daß das Schwarz nicht gleichmäßig matt wird.

An manchen Stellen ist der Rahmen von einer grauen Schicht bedeckt. Das Schwarz, was da drunter ist, ist leider glänzend :-(

Weiß jemand woran dieser MIST liegt ? Ich habe die Sprühflasche auch wirklich 3 Min. geschüttelt ! :mad: :mad: :mad:


Hallo Fiat 126
ich denke mal das graue was Du siehst ist eine "ÜBERSCHICHTDICKE" das heisst du müsstest den ganzen Rahmen nochmal mit mind. 1000er mattieren um diese Schatten wegzubekommen, dann den Rahmen mit einem Staubbindetuch abwischen und wirklich ruhig und gleichmäßig neu beschichten
auf den Abstand achten lieber 3-4 mal als einmal zu dick.
Matte Lacke sind wirklich schwer zu lackieren da hilft nur üben üben üben
ICh selbst habe extra für Matte Lacke eine neue Airmixanlage bekommen(Industriebeschichtung)

Ich hoffe ich konnte einwenig helfen

Glück Auf
blackcube
 
Hallo Lackfreunde

Ich habe vor 2 Monaten ebenfalls ein Rahmen mit neuer Farbe bespritzt. Ist schon ganz viel arbeit. Nass-schleifen, entstauben und entfetten, zweimal grundieren, dreimal farbe, dreimal klarlack. Ich habe es auch nicht perfekt hingekriegt. Das Problem ist dabei der Sprühnebel. Bei dem professionellen spritzen wird der rahmen elektorstatisch aufgeladen, damit die farbteilchen sich rund um den rahmen ansammeln und nicht nur von der sprühseite her. Darin liegt wohl der Schlüssel zum erfolgt.

Und meine Farbe ist trotz des grossen Aufwandes nicht mal schlagfest. Ich werde das nächste mal den Rahmen sandstrahlen lassen und dann gleich einen klarlack drüber spritzen lassen.

Obwohl, stolz bin ich schon auf meine Arbeit. :daumen:
 
Fiat126 schrieb:
Moin !

Bin gerade dabei einen Rahmen selber zu lackieren. Habe mir die Sprühdosen von Kwasny besorgt. Der Lack und die entstehende Oberfläche ist an sich super,fast perfekt nur habe ich das Problem, daß das Schwarz nicht gleichmäßig matt wird.

An manchen Stellen ist der Rahmen von einer grauen Schicht bedeckt. Das Schwarz, was da drunter ist, ist leider glänzend :-(

Weiß jemand woran dieser MIST liegt ? Ich habe die Sprühflasche auch wirklich 3 Min. geschüttelt ! :mad: :mad: :mad:

wahrscheinlich zu dicke schichten oder zu viele, dadurch wird der lack matt oder es entstehen gar winzig kleine blässchen.

ich würde die stelle einfach nach 1 woche durchtrocknen .. so lange brauch der lack aus der dose um halbwegs gut trocken zu sein, 1000er nassschleifpapiert und den kompletten rahmen gleichmässig ausschleifen bis er 100% perfekt ist dann kannste ihn mit schleifpaste oder schleifpolitur auf hochglanz bringen ... hinterher nochmal 2 wochen warten und nochmal mit einer normalen politur drüber gehen musste eigenntlich ne perfekte oberfläche ergeben, aber der lack braucht insgesammt paar wochen bis er endgültig durchgehärtet ist.

es wäre besser wenn du die letzten 2 schichten mit 2k klarlack von anfang an versiegelt hättest ... das finish würde ich dir trozdem ans herz legen ..
 
@kayn
Das Problem ist nur, daß sich ja nicht "matt" polieren lässt...
Wenn man anfängt den matten Rahmen zu polieren, fängt der an zu glänzen und das is doof :D
 
Fiat126 schrieb:
@kayn
Das Problem ist nur, daß sich ja nicht "matt" polieren lässt...
Wenn man anfängt den matten Rahmen zu polieren, fängt der an zu glänzen und das is doof :D
Matte Lacke werden meines Wissen's nicht Poliert,wenn Du einen matten-Rahmen möchtest der auch wirklich nach was aussieht und auch noch hält lass ihn doch Pulvern(50-150€)bei endsprechender Vorbehandlung.

Glück auf
blackcube
 
Tja, Pulvern fällt für diesen Rahmen wohl flach, da kleine Beulen drin sind, die ich mit Spachtel ausgeglichen habe. Soweit ich weiß kann man doch nur auf Metall günstig pulvern, oder ?
Wenn ich den Rahmen jetzt strahlen lasse, dann sind die alten Beulen wieder da...
 
Fiat126 schrieb:
@kayn
Das Problem ist nur, daß sich ja nicht "matt" polieren lässt...
Wenn man anfängt den matten Rahmen zu polieren, fängt der an zu glänzen und das is doof :D

hehe, sry dann hab ich wohl was überlesen,

Nasslacke in matt taugen generell nix da der abrieb viel zu hoch ist und nach einiger zeit sieht alles total ungleichmässig aus.

pulvern is echt die einzigste lösung oder halt glänzent :lol:

und es würde wegen dem gespachtelten trozdem gehen also du könntest ihn pulvern allerdings würde das pulver beim bestäuben ^^ nicht dran haften da die spachtelmasse keinen strom leitet, da dran scheitert das ganze und nicht an den temperaturen

du musst dich mal informieren ob es spachtelmasse gibt die leitend is ... aber die müsste dann den strom genau so gut leiten wie der rahmen da es sonst wieder nicht klappt...
 
@Kayn:
Ich habe es jetzt endlich geschafft den Rahmen gleichmäßig zu lackieren :D

Ich habe hier (weil ich auch Autoschrauber bin) auch Spachtel mit Metallfasern drin. der könnte leitend sein. Alternativ könnte man die Beulchen auch verzinnen, das dürfte wohl noch die Optimallösung sein. Da ich aber auf soviel Aufwand auch keinen Bock habe (der Scheißrahmen ist es nicht wert!!!) , werde ich jetzt erstmal das Bike so zusammenbauen und sehen, wie es sich so macht :)
Wenn der Abrieb der matten Farbe tatsächlich so groß ist, werfe ich den Rahmen entweder ganz weg und kaufe einen neuen oder mache ihn nächstes Jahr nochmal ordentlich mit pulvern und so.

Das Erfolgsrezept fürs gleichmäßig matt lackieren (ohne schleier) sind DÜNNE SCHICHTEN. Auch wenn man es schafft, ohne Nasen zu lackieren ist dick nicht immer gut. Ich hatte es vorher immer gerade so dick gemacht,daß keine Nasen entstehen, aber das war wohl falsch...

Den nächsten Rahmen lasse ich pulvern, das mit dem Lackieren ist im Großen und Ganzen GANZ GROSSER MIST
 
Zurück