Rahmen oder Komplettbike

Registriert
28. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
HiHo!

Ich stehe vor der Qual der Wahl und bitte Euch mal kurz ein wenig Zeit für mich zu nehmen.

Momentan fahre ich ein Bike, das mal ein Raggazzi(bitte lachen Sie JETZT) war. Davon existiert nur noch Rahmen, Vorbau und Gabel. Der Rest wurde schon ersetzt mit Teilen aus der Deore, LX und XT Serie von Shimano. Hier mal kurz eine Zusammenfassung:

  • Deore Kurbel + XT Innenlager
  • Deore Narben mit ZackRidiga Felgen + Schwalbe MarathonXR Bereifung (1 Jahr in Betrieb)
  • XT03 Schaltwerk (erst 6Monate in Betrieb)
  • XT03 Umwerfer (erst 6Monate in Betrieb)
  • XT Vbrake + XT hebel (erst 6Monate in Betrieb)
  • Suntour Schalthebel(Rapidfirenachbildung) + wird demnächst getauscht mit XT
  • Shimano SPD Pedale (erst 6Monate in Betrieb)

Da ich dem Rahmen nicht mehr mein vollstes Vertrauen schenke, sehe ich mich gerade nach einer Lösung um. Dabei sind mir zwei Optionen in' s Auge gefallen:

1. ein Komplettbike wie z.B. DAS HIER

2. ein neuer Rahmen und die Teile umbauen.

Vielleicht habt Ihr einen Vorschlag für mich und könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Wenn es ein Rahmen sein sollte, dann benötige ich eine Mischung sportlich/touren bei einer Schrittlänge von 84,5cm. Eine Federgabel benötige ich noch nicht. Später vielleicht mal nachgekauft. Und es sollten Vbrakebolzen am Rahmen sein.

Also, wenn mir jemand von Euch helfen kann, werde ich mich sehr serh freuen.

Bis dahin.

Gruß

Marco
 
das verlinkte rad ist ein crossbike. was willst du? corratec würde ich eh nicht kaufen, zumal die preisklasse hinsichtlich der ausstattung ein rückschritt wäre.
wie sieht denn dein antrieb aus? wenn alt, dann auf die liste setzen. (50)
bei einem neuen rahmen (~150) brauchst du dann noch gabel (150-200), vorbau, sattelstütze. ggf. umwerfer. (unter 100)
somit bist du unter 500.
dazu evtl. umbau- und/oder wekzeugkosten.
ich würde umbauen
 
HiHo!

Danke schon mal für die Antwort. Ok, der Antrieb wird dann mit dem Wechsel des Rahmens auch erneuert.

Ich benötige am besten auch Links, wo ich Rahmen gut beziehen kann. Der Rahmen sollte schon eine stabile ausführung sein, da ich nicht gerade ein Leichtgewicht bin.

Das das Corratec ein Crossbike ist, ist mir schon klar. Ich fahre mit dem jetzigen Rad auch sehr oft abseits der Wege aber auch sehr oft "Marathon"(hoffe Ihr versteht, was ich mein).

Achso, Werkzeug ist bei mir ausreichend vorhanden. Drehmomentschlüssel, Innenlagernüsse, usw. alles da. Also da brauch ich mir keine Sorgen machen ;-)

also bis dann

Gruß

Marco
 
Jup, danke schon mal für die Links ...

ich hatte für einen Rahmen so um die 300EUR eingerechnet. also es darf etwas mehr sein ;-)

ich hatte in meinem ersten Posting nicht erwähnt, dass ich 28" Laufräder fahre. Weshalb der Rahmen diese natürlich mitnehmen sollte. Das erklärt nun auch das CrossCountry ;-)

Danke für die Hilfe.

Bye

Marco

UPDATE: bei meiner Schrittlänge(84,50cm) benötige ich doch mindestens einen 21" Rahmen.
 
juhu ;-)

Entschuldigt meine Ungedult. Bin nur auf Entzug, da ich mein altes Rad auseinandergeschraubt habe und nun auf den Rahmen warte.

Ich bräuchte da doch noch mal eine Antwort von Euch.

Ob an dem 22" NoSaintAngel Rahmen 28" Felgen passen.

Bin Euch sehr dankbar.
 
könnte passen, du holst dir aber damit komplikationen:
- wie groß bist du?
- adapter für bremsen nötig (wegen unterschiedlicher vertikaler position der bremssockel)
- gabelschaft? steuersatz?
 
Hab ich mir gedacht. Also adapter usw. wollte ich nicht dran machen.

Ich bin 1,83cm groß bei einer Schrittlänge von 84,50cm, um das noch mal zu erwähnen ;-)

Das ist der Nachteil bei den Rahmen für 28" Felgen. Entweder günstig, sehen sch... aus oder zu sehr überteuert.

Also, bin wieder für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß

Marco
 
dann ist der 22 eh zu groß!
ich denke mal ~19" ist angebracht - zumindest beim mtb.
und da sind wir beim 2. thema:
du mußt dich entscheiden, was für ein rad du willst: cross/trecking oder mtb.
bei zweiterem kommst du um einen laufradsatz nicht herum!
 
Hallo,

Nimm 19", max. 20". Ich bin 1,84 und hab ca. 90cm Schrittlänge, drum nehm ich 20", wenn meine Beine kürzer wären würde ich wohl eher 19" fahren.

Wenn du 300 Steine ausgeben wilst, nimm den Kinesis Kinesium, klasse PLV und beim E für ca. 300€ zu bekommen.


Ach ja, etwas OT:

mgxg, dein Benutzerbild macht mir Alpträume...


Gruß
Stefan
 
Also ich will definitiv beim CC bleiben. Das Dumme ist, dass die meisten Einzelrahmen für 28" Laufräder Trekkingrahmen sind. Da sind dann Schutzblechösen, Dynamohalterung usw. dran. Sowas will/brauche ich nicht.

Danke für die Geduld

Gruß

Marco
 
mh ... wenn das so ist, dann bin ich bisher immer falsch gefahren ;-)

ok, was fahre ich dann für eine Art? ;-)

Ne ne, ich will definitiv bei den 28"ern bleiben. später mal ein MTB zum ausprobieren.

Mal eben OT:
Also soweit ich weis, bin ich immer Cross(Wald, Waldwege, Straße, Bergwege, usw.) gefahren. Ist da ein Unterschied zwischen Cross und CC?
OT aus

UPDATE: so, habe jetzt mal gesehen, dass Stevens und KTM Rahmen verbaut, wie ich einen haben will. zB die Stevens X Serie.

Gruß

Marco
 
So, ich danke Euch schon mal für die große Geduld.

Jetzt habe ich mich gerade mit einem Händler von Chaka unterhalten.

Und folgenden Rahmen empfohlen bekommen:

http://www.chaka.de/bikes/graphics/napalim.jpg

Als 56er Rahmen.

In meiner Wunschfarbe kann ich den direkt bei Chaka für 196EUR bekommen.

Was sagt Ihr dazu? Ist das was?

Gruß

Marco
 
Momentan fahre ich ein 55er warum soll mir dann ein 56er zu groß sein?
Ich bin 183cm und der nächst kleinere rahmen wäre ein 51er, den ich dann doch eher zu klein finde.

Ich rede ja jetzt nur von dem Rahmen. die Farbe suche ich mir ja auch noch aus. Er wird wohl in einem dunkelblau ausfallen.

Ich frage Euch jetzt, was ihr qualitativ von diesem Rahmen haltet.

Gruß

Marco
 
Qualitativ gibt's da sicher nichts auszusetzen.
Wenn's ein bißchen schwerer und günstiger sein darf, könntest Du Dir noch bei www.probike-koblenz.de den "Probike Cross Sport" anschauen.

Wegen der Größe würde ich mich noch einmal versichern. Wenn das nicht paßt, tut's weh. Finanziell, wenn Du einen neuen kaufen mußt. Körperlich, wenn Du im Gelände mal schnell absteigen mußt.

Gruß
 
also meine Werte sagen mir, dass bei einem Trekkingrad rein für Touren ich einen 57er benötige.

Schrittlänge x 0.66 = Messlänge Mitte Innenlager <-> Oberkante Sattelrohr

So, meine Freundin hat mir nochmals dabei geholfen die Schrittlänge zu messen ... war echt schön ;-)

Dabei herausgekommen: 85 x 0,66 = 56,1
Die selbe Formel bei Crossbikes: 85 x 0,61 = 51,85

Jetzt weis ich nix mehr. Jede Seite hat einen anderen Faktor.

Wenn ich den 51er nehmen würde, wäre der Komfort auf der Straße enorm weniger?

Also ich habe damit bisher keinerlei Erfahrung gemacht, weshalb ich mich jetzt auf Euch verlassen muss. Wenn ich mir verschiedene Tabellen ansehe, dann geben diese dem Mitarbeiter bei Chaka teilweise recht.

Aber bitte schreit, wenn Ihr meint ich mache da was falsch. Schließlich will ich weiterhin Spaß dabei haben.

Gruß

Marco
 
Zurück