Rahmen-/Überstandshöhe Canyon

Registriert
17. Februar 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

zuallererst, ich bin 1.74 groß und habe eine SL von 79cm. Nach mehreren Recherchen im Netz bin ich da auf eine Rahmenhöhe von 46cm gekommen. Soweit so gut.

Nun hab ich mich etwas genauer mit den Canyon Bikes beschäftigt, die mir optisch gefallen, und Preis-Leistungsmäßig auch in Ordnung zu sein scheinen, habe aber Probleme bei der Bestimmung der richtigen Rahmengröße.

Bei 46cm müsste ich ja da Größe M nehmen mit 44,5cm Rahmenhöhe. Allerdings wird die Überstandshöhe mit 83,3cm angegeben. Sollte ich also mal schnell von den Pedalen müssen, würde es Aua machen, richtig?

Die nächstkleinere Größe wäre mit 78,5cm immernoch zu hoch. Wobei die Rahmenhöhe da nur bei 40,5cm liegt und doch eigentlich schon zu klein ist. Liege ich hier falsch oder sind die Canyon Bikes dann für mich einfach nicht geeignet?

Die Werte beziehen sich übrigens auf das Grand Canyon AL SL 6.9.
 
Oder man kauft einfach ein Rad das einem passt, was letzten Endes doch wichtiger ist als möglichst viele (hier eine XT,SLX, etc einsetzen) Teile für möglichst wenig Geld.
Alternativ kann man auch seine Schrittlänge nochmal kontrollieren.
 
Canyon Bikes waren (zumindest 2015... die neuen habe ich noch nicht angeschaut) kurz und hoch.
Also für Leute mit langen Beinen und kurzem Oberkörper.

Daher nix für mich (173cm und SL 78) ... und falls du die SL richtig gemessen hast, auch nix für dich :)

46 Rahmenhöhe muss übrigens nicht sein ... von 42 bis 45 kanns gut passen.
kommt dann aber eben aufs Oberrohr und vorbau an

Bei gebrauchten kann man leider immer schlecht sagen.
aber
http://www.bikesale.de/fahrrad/56b1f97af7a47ab809520552?returnUrl=/fahrrad/Mountainbike/Hardtail--Cross+Country+&+Marathon?SB%5Blocation_country%5D=D&SB%5Bprice_max%5D=1000&resultsViewtype=gallery&bikeSortOrder=published_desc&page=1

wenn der Zustand gut ist , würde ich das hier nehmen.

Fahre ja selber ein Crave und das Ding passt dir 1 in M perfekt von der Größe und ist 2 mega Geil zu fahren
12593472_1063390327039265_3660930089820452221_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach existiert dein Problem in der Praxis kaum. Mir ist es jedenfalls noch nie passiert im Gelände mit beiden Beinen auf dem Boden grade nach vorn abzusteigen. In Wahrheit legt man immer das rad leicht quer und berührt zuerst mit einem Bein den Boden.
 
Aber selbst dafür sollte die Überstandshöhe nicht unbedingt größer sein als die Schrittlänge, vor allem weil abseits der Waldautobahn der Boden meist nicht gerade eben ist. Wir Reden hier ja nicht davon, dass es Knapp ist sondern davon, dass die Überstandshöhe 4-5 cm höher ist wie die Schrittlänge (falls richtig gemessen). Damit kann man nichtmal in der Stadt an der Ampel vernünftig stehen bleiben (außer man balanciert die Rotphase aus :) ).
 
Klar das mit der Ampel muss schon gehen. Würde auch sagen Schrittlänge noch mal nach messen. Bin 4cm größer und hab 86cm. Trotzdem find ich 79 nicht so krass kurz, dass man sich da viele Gedanken machen müsste
 
Danke schonmal für alle Hilfen.
Da die Frage 2-3 Mal aufkam, ja es wurde richtig gemessen ;)

Fand es halt irgendwie merkwürdig, dass man dann nicht einfach mit beiden Beinen auf dem Boden stehen kann ohne sich weh zu tun.

Ist mir bisher auch nur bei den Canyon Rahmen aufgefallen.
 
Das ist halt die Konzession von 29er mit entsprechendem Federweg. Nicht umsonst sind extrem kurze Steuerrohre und geknickte Oberrohre vor allem an den großen Rädern zu finden.
 
Zurück