Brennende Asche
Oxymoron
- Registriert
- 6. April 2005
- Reaktionspunkte
- 16
Liebes Forum!
Meine Freundin und ich wollen unseren Bike-Bestand jeweils um ein Reise-/Stadtrad ergänzen und suchen jeweils einen passenden Rahmen zum Selbstaufbauen. Bei weitem überwiegend werden die Räder genutzt werden, um zur Arbeit zu fahren (Überland: etwas Stadt, vorwiegend Radwege, leichte Waldwege, Schotter, evtl. ein kurzer Trail). Häufig müssten die Räder dabei eine schwere Tasche mit Büchern transportieren. Ferner wäre es vorstellbar, einen Radurlaub bspw. in Irland zu machen, bei dem wir mit den bepackten Rädern durch's Land reisen. Ein weiteres Szenario, das noch zukünftig ist, aber nicht völlig ausgeschlossen werden kann, ist, dass die Räder einen Kindersitz tragen oder einen Kinderanhänger ziehen müssen.
Die meisten Komponenten für die Räder sind bereits vorhanden, da wir mehrere Räder zum Ausschlachten hatten.
Gerade ich bin einer, der wenn immer möglich, Wetter hin- oder her, mit dem Rad fährt. Auf dem Mountainbike haben meine Freundin und ich Scheibenbremsen schätzen gelernt - gerade auch in Hinblick auf widrige Witterungsumstände. Die Räder sollen also Scheibenbremsen bekommen.
Was wir beide an unseren 26" MTBs mögen ist der Lenkwinkel von 69°. Damit laufen die Räder sehr viel ruhiger als die 28" Trekkingräder, die wir bisher gefahren sind. Nichtsdestotrotz wollen wir 28" Räder fahren. Alles was ich an 28" Rahmen bisher gefunden habe, hatte LW von 71° und steiler. Ich verstehe das nicht: Wenn ich ein wendiges Rad will, nehme ich mein MTB, mein Reiserad soll in erster Linie, gerade wenn beladen, einfach mal unaufgeregt geradeaus fahren. Wendigkeit ist nicht erwünscht.
Also: Moderater LW --> Laufruhe
Es wäre schön, wenn die Rahmen robust und sehr unauffällig wären. Zur Zeit fahren bzw. fuhren wir Stahlrahmen ohne Federgabel. Das ist zum einen angenehm zu fahren, super robust und zieht keine Langfinger an.
Also: Stahlrahmen wenn möglich.
Rahmengröße: Hier wird's kompliziert. Wir sind keine Riesen. Für meine Freundin ist eine Oberrohrlänge von etwa 551 mm günstig, für mich eine von 565 mm.
Zusammengefasst:
Zum Schluss werfe ich mal das Surly Trucker Disc in die Runde. Für meine Freundin zu groß und ein furchtbar steiler Lenkwinkel, aber ein Stahlrahmen und Scheibenbremsaufnahmen.
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Kommentare und Anregungen!
Sportlicher Gruß!
PS: Wenn jemand was passendes rumliegen hat, kann er es mir ja mal anbieten. In erster Linie geht es mir hier aber um Beratung.
Meine Freundin und ich wollen unseren Bike-Bestand jeweils um ein Reise-/Stadtrad ergänzen und suchen jeweils einen passenden Rahmen zum Selbstaufbauen. Bei weitem überwiegend werden die Räder genutzt werden, um zur Arbeit zu fahren (Überland: etwas Stadt, vorwiegend Radwege, leichte Waldwege, Schotter, evtl. ein kurzer Trail). Häufig müssten die Räder dabei eine schwere Tasche mit Büchern transportieren. Ferner wäre es vorstellbar, einen Radurlaub bspw. in Irland zu machen, bei dem wir mit den bepackten Rädern durch's Land reisen. Ein weiteres Szenario, das noch zukünftig ist, aber nicht völlig ausgeschlossen werden kann, ist, dass die Räder einen Kindersitz tragen oder einen Kinderanhänger ziehen müssen.
Die meisten Komponenten für die Räder sind bereits vorhanden, da wir mehrere Räder zum Ausschlachten hatten.
Gerade ich bin einer, der wenn immer möglich, Wetter hin- oder her, mit dem Rad fährt. Auf dem Mountainbike haben meine Freundin und ich Scheibenbremsen schätzen gelernt - gerade auch in Hinblick auf widrige Witterungsumstände. Die Räder sollen also Scheibenbremsen bekommen.
Was wir beide an unseren 26" MTBs mögen ist der Lenkwinkel von 69°. Damit laufen die Räder sehr viel ruhiger als die 28" Trekkingräder, die wir bisher gefahren sind. Nichtsdestotrotz wollen wir 28" Räder fahren. Alles was ich an 28" Rahmen bisher gefunden habe, hatte LW von 71° und steiler. Ich verstehe das nicht: Wenn ich ein wendiges Rad will, nehme ich mein MTB, mein Reiserad soll in erster Linie, gerade wenn beladen, einfach mal unaufgeregt geradeaus fahren. Wendigkeit ist nicht erwünscht.
Also: Moderater LW --> Laufruhe
Es wäre schön, wenn die Rahmen robust und sehr unauffällig wären. Zur Zeit fahren bzw. fuhren wir Stahlrahmen ohne Federgabel. Das ist zum einen angenehm zu fahren, super robust und zieht keine Langfinger an.
Also: Stahlrahmen wenn möglich.
Rahmengröße: Hier wird's kompliziert. Wir sind keine Riesen. Für meine Freundin ist eine Oberrohrlänge von etwa 551 mm günstig, für mich eine von 565 mm.
Zusammengefasst:
- Ergibt das alles so Sinn?
- Zwei jeweils geeignete Rahmen gesucht.
- Aufnahmen für Scheibenbremsen
- Ösen für Gepäckträger
- Laufruhe (und was ist dafür verantwortlich? Lenkwinkel? Nachlauf? Kettenstrebenlänge? so ein komischer Lenkungsdämpfer?)
- Jeweils passende Rahmengröße (ORL ca. 551 mm bzw. ca 565 mm)
- Keine! Federgabel
- Unauffällige Optik
- Stahlrahmen
- 28" Räder
Zum Schluss werfe ich mal das Surly Trucker Disc in die Runde. Für meine Freundin zu groß und ein furchtbar steiler Lenkwinkel, aber ein Stahlrahmen und Scheibenbremsaufnahmen.
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Kommentare und Anregungen!
Sportlicher Gruß!
PS: Wenn jemand was passendes rumliegen hat, kann er es mir ja mal anbieten. In erster Linie geht es mir hier aber um Beratung.