Rahmenbruch: ist hier noch was zu retten?

axx

Registriert
15. September 2004
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

da mein Bike ziemlich laut knackst, hab ich es gerade mal unter die Lupe genommen und im unteren Teil des Hinterbaus einen kleinen Riss entdeckt. Ich hab den Hinterbau zerlegt, und festgestellt, dass die Schweissnaht fast ganz durchgebrochen ist (siehe Anhang). :heul: :heul:

Wäre der Hauptrahmen irgendwo mittendurch gebrochen, würde ich mir diesen Thread sparen, und den Rahmen aus Sicherheitsgründen gleich entsorgen. Aber bei dieser kleinen gebrochenen Querstrebe frage ich mich, ob man da nicht evtl. eine Reparatur wagen kann? Die Querstrebe ist (in meiner laienhaften Vorstellung) doch nicht sicherheitsrelevant und dient nur dazu, den Hinterbau verwindungssteifer zu machen? Kann jemand, der der Alu schweissen kann, sowas reparieren?

Traurige Grüße,
axx
 

Anhänge

  • Rahmen1.jpg
    Rahmen1.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 295
  • Rahmen2.jpg
    Rahmen2.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 327
richtig vorarbeiten und schweißen, kein ding sowas.

aber die rahmen konstruktion an sich sieht dumm aus...
 
Wo siehst du denn nen Rahmen?

Oder meinst du die Konstruktion der Kettenstreben? Die ist doch recht gängig.
 
Den hinterbau oder ein teil davon...,kann man reparierien lassen, schweiss naht abschleifen und neu verschweissen und ausrichten lassen. Aber rechne damit das ein Fach schweisser gute 75euro oder weit aus mehr die stunde verlangt...,Frage doch mal Nicolai an soweit ich weis haben die mal Rahmen geschweist von Fremdhersteller..
 
Frage doch mal beim Hersteller ob sowas in neu zu haben ist. waere m.M.n. die beste Lösung!
 
Den Internethändler von dem ich das Bike hab gibts leider nicht mehr. Das ist jetzt auch kein besonders teurer Rahmen, aber ich war äusserst zufrieden damit.

Dass ein guter Schweisser was kostet ist schon klar. Mir fehlt eher die Vorstellung, wie aufwendig so was ist. Ist die Sache in 10min geschweisst, oder geht da mit Vor/Nacharbeit eher ein halber Tag drauf? Ich werd mich mal schlau machen...
 
@axx

ob es lohnt oder überhaupt machbar, da halt ich mich zurück, aber eine Lösung für Dein Problem wäre evtl. www.votum-bikes.de Die führen im Bike-Segment Reparaturen durch. Aber habe keine Ahnung wie die fachliche Kompetenz ist.

Schick doch mal Bilder & Co an die Kontaktadresse.

Greets MeO
 
Hehehe, NEIN da täuschst du dich nicht, da hat der Rahmenbauer das Rohr bei der Herstellung an den (ich nenns mal) "CNC Lagerarm" geschweisst, falls du Die Schweissnaht direkt neben dem Kettenstrebenschutz (schwarz) meinst.

Wenn ja, siehst du, dass das Rohr an dieser Stelle an ein CNC gefrästes Stück angeschweisst wurde, das ist bei der Herstellung so gemacht worden und es handelt sich NICHT um eine Reparatur!
 
Zurück