Rahmenbruch, was nun ?

Registriert
31. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
An meinem Wheeler Hornet ist nach sieben Monaten der Rahmen gebrochen. Das Bike wird ja ausdrücklich als Enduro verkauft wird und hat noch nicht einmal Gelände gesehen hat weil das Wetter ja dauerhaft ******** war, also nur Stadtverkehr vielleicht 700km wenns hoch kommt. So nü bietet Wheeler nen neuen Rahmen an, den gleichen aber das Vertrauen ist natürlich weg zumal ich ja auch vorhatte das Baby mal härter ranzunehmen als nur Stadverkehr. Kann ich vom kauf zurücktreten ? Muss ich mir den gleichen Rahmen wieder geben lassen ? Das ist ja ein enormes Sicherheitsrisiko ! Für wieviel Geld könnte ich das Rahmenset vertickern ? Also Hornet 30 mit ner Marzocchi All Mountain 2 und Fox Float R Pro Pedal mit 115 oder 130 mm Federweg ? Rahmen natürlich neu Gabel und Dämpfer 700km alt. Bike hat komplett 1800€ gekostet ! Komplett würde ich das Bike ungern verkaufen da ich da vermutlich massig minus mit mache !



Danke
 
novalis schrieb:
Muss ich mir den gleichen Rahmen wieder geben lassen?
Ja. Wheeler könnte Dir sogar den alten Rahmen repariert zurückschicken (theoretisch, ist i.d.R. ja nicht möglich und auch zu aufwendig).

Gruß
Daniel
 
hab doch mal vertrauen in den rahmen. er ist doch sicher an einer lötstelle gebrochen, und dass da das gleiche problem erneut auftritt ist nicht zwingend zu erwarten.
 
Von einem gebrochenen Rahmen gleich auf ein allgemeines Problem zu schließen ist nicht sehr sinnvoll, das kann dir bei jedem Hersteller mal passieren. Das wäre was anderes wenn man bei diesem Rahmen schon häufiger von Problemen gelesen hätte.
 
er ist eben leider nicht anner schweißnaht gebrochen sondern mitten im sitzrohr

mein klein wiegt 6kg weniger und da ist noch nix gebrochen und macht klaglos alle drops mit, das nehme ich mal als maß und das wheeler bricht im stadverkehr, da bleibt ein bitterer nachgeschmack, ist euch das schonmal passiert und ihr habt euch nicht ähnliche sorgen gemacht ?
 
Kann Deine Sorge verstehen, aber wenn es sich um ein Serienproblem handelt, hätte es bestimmt ne Rückrufaktion gegeben. Hast vielleicht nen Montagsrahmen erwischt. Wichtig ist, dass Du nicht zu Schaden gekommen bist.
Vom Kauf kannst Du jedenfalls nicht so einfach zurücktreten. Du musst dem Händler bzw. Hersteller die Möglichkeit der Nachbesserung (kann z.B. Tausch od. Reparatur sein) geben. So sieht es das Gesetz vor. AFAIK sind bis zu 2 Nachbesserungen zuzumuten. Tritt der Fehler dann erneut auf, kannst Du vom Kauf zurücktreten.
Außerhalb der Gewährleistung kannst Du nicht mehr vom Kauf zurücktreten, hier greifen aber evtl. noch freiwillige Garantien des Herstellers.
 
ja und ich bin nicht der einzige, ein anderer benutzer hier im board hat zwei 05 hornet rahmen geschrotet, auch ohne gelände einsatz ... leider war wheeler heute nicht zu erreichen weil feiertag ...
 
Kann auch verstehen das Du lieber nicht noch mal den gleichen Rahmen möchtest. Ich hätte da auch ein ungutes Gefühl. Wheeler hat aber die Reklamation anerkannt und sich für den Austausch der Rahmens entschieden. Daher kannst Du nicht vom Kauf zurücktreten. Vielleicht kannst Du ja einen Deal mit dem Händler machen. Er behält den Wheeler Rahmen und verrechnet ihn mit einem anderen den Du bei ihm kaufst. Ansonsten bleibt wohl nur noch die Möglichkeit den Rahmen per Ebay o.ä. zu verkaufen.

Gruß
Daniel
 
noch hat wheeler gar nix gemacht (mein händler sagte ich bekomme den gleichen rahmen nochmal, hatte ich oben wacklig formuliert, aber auch er hat noch nicht mit wheeler gesprochen), vielleicht arbeiten die morgen ja schon wieder
 
Machst du s noch 2* an der selben Stelle kaputt darfst zurücktreten, sonst nich also bei diversen Fehlern haben die das Recht reichlich nachbesserung anzubieten und du musst annehmen.Also fleißig Sitzrohre hi machen.
 
novalis schrieb:
er ist eben leider nicht anner schweißnaht gebrochen sondern mitten im sitzrohr

mein klein wiegt 6kg weniger und da ist noch nix gebrochen und macht klaglos alle drops mit, das nehme ich mal als maß und das wheeler bricht im stadverkehr, da bleibt ein bitterer nachgeschmack, ist euch das schonmal passiert und ihr habt euch nicht ähnliche sorgen gemacht ?


Für mich sieht das aber so aus als wärs nicht weit von der Schweissnaht.
 
mir ist auch so anfang oktober mein rahmen gebrochen.........auch ein wheeler hornet 30 (06)...aber das war an der schweissnaht hinten....hatte c.a über 1650 km drauf... bin im harten gelände teils gefahren auch straße eigentlich alles was ein Enduro aushalten muss!!auchn paar kleinere drops nie probleme nur ich merkte mal plötlich an der ampel warum das hinten so gomisch geeiert ist am rad......den rest könnt ihr euch denken
showalbum.php
 
bekomme als ersatz einen hornet 20 rahmen der ist da aber da hat die wippe für den dämpfer gefehlt und die wippe ist da aber dann haben wir festgestellt das wir noch spezielle schrauben brauchen aber die haben die natürlich nicht so die kommen direkt vom werk dann.....
 
Mein Hornet10 (3 Jahre alt, ca. 7000km im nicht extrem Enduro Einsatz) hat heute Bruch erlitten! :(

Genau die gleiche Bruchstelle wie bei "novalis"! Bin gespannt was Wheeler dazu meint.

@Novalis: Wie ging deine Storry zu Ende?
 

Anhänge

  • bruch1.jpg
    bruch1.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 72
  • bruch2.jpg
    bruch2.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 84
Zurück