Rahmengeometrie 185cm

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich bin 185cm groß und habe eine Schrittlänge von 85cm und suche einen MTB Rahmen, der sportliches Fahren ermöglicht.
Also ich denke mal, dass der kleinere auch eher der bessere für meine Beanspruchung ist!
Und ich meine XC Rahmen :) !!!!
Habe einen gefunden mit 590mm Oberrohr 130mm Steuerrohr 460mm Sitzrohr. Der wurde mich auch von dem Hersteller empfohlen...

Dazu kommt dann eine 400mm Sattelstütze, ein 100mm 5* Vorbau und ein Flatbar mit 5* Backsweep. Genug Sattelüberhöhung hinzukriegen ist also kein Problem.

Meint ihr das passt oder ist das dann doch wieder zu klein?
Fahr fast nur im Gelände und brauch was agiles sportliches.
Keinen großen Tourenrahmen!!!

Der nächstgrößere hat 610mm Oberrohr, 505mm Sitzrohr und 140mm Steuerrohr!
Wäre das der richtige?

Hab die Sorge, dass mir das Oberrohr dann zu hoch kommt (Schrittfreiheit) und dass die Front zu hoch ist!

Mfg und vielen Dank,
Das ist echt kompliziert! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 1,86 und hab ne 92er SL. ICH würde an deiner Stelle nach etwas mit um die 610-620 Oberrohr und 450-480mm Sitzrohr ausschau halten.
Wenns die Rahmenhöhe zulässt aufjedenfall so kaufen, dass Du die Länge die Du brauchst mit nem kurzen Vorbau (<= 75 mm) erreichst.

grüße,
Jan
 
Hi
Und was für eine Steuerrohrlänge empfiehlst du?
140mm ist dann halt doch schon nicht ohne.
Kommt ziemlich hoch das ganze!

Wieso gerade so einen kurzen Vorbau?

Bei Canyon kann man ja seine Körpermaße eingben und dann kommt bei dem Grand Canyon Al genau größ M raus! Heisst PPS!
L kommt erst bei einer Schrittlänge von 88cm raus!!!
595mm 130mm und 470mm!
Also fast wie der Rahmen oben... Der M Rahmen von Canyon entspricht nahezu dem oben genannten Rahmen!

Mfg, deswegen bin ich etwas verwirrt!
:O
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre mit 87 Schritt- und 188 Körperlänge 595 OR, 125 Steuerrohr und 48 RH. Brauche halt dafür nen 110er Vorbau. Scheiss Dackelbeinchen. Bräuchte nen langen Rahmen mit ziemlich viel Sloping, aber da habe ich damals (in der von mir angepeilten Preisregion) nichts gefunden.
 
Hi,
Das sind ja fast alles auch meine Maße!
Fährst du das alles eher auf Touren oder Sportlich?
Und Riser oder Flat?
Mfg
 
Sowohl als auch, aber eher mit Tendenz in Richtung sportlich. Fahre Flat 580 breit, 5° Backsweep mit Barends.

Bin Davor nen Rahmen mit 610 OR, 140 Steuerrohr und 51 RH gefahren. Das ging auch mit nem 90er Vorbau noch gut, aber meine Eier haben zwei Mal unliebsame Bekanntschaft mit dem Oberrohr gemacht und dann musste der Rahmen einfach weg ;)
 
Hi,
Ich hab sowieso eine Vorliebe zu kleineren Rahmen!
Liebe halt das agile und sportliche dieser Rahmen!

Du bist ja noch etwas größe und dein Vorbau ist 10mm länger.
Sollte dann also bei mir auch passen!

590mm OR 130mm Steuerrohr 460mm SR mit Flatbar und 100mm Vorbau.
Dann viel Sattelüberhöhung und schon sollte die Geo sprotlich/racig sein!

Mfg
 
Klingt passend. Bin selber 183 mit 83er Beinlänge. Da ist 46 Ideal mit 590mm Oberrohr. Ich fahre dabei aber kürzere Vorbauten. Bei längeren Rahmen 55mm. Bei kürzeren wieder 100.
 
du musst wissen was du fahren willst, kurze rahmen sind spritziger und wendiger, und somit besser für tricks. ein langer rahmen hat mehr LAUFRUHE, ist dafür aber träger in der luft. musst du wissen was dir mehr spaß macht. ich bin ungefähr so groß wie du und fahre ein RM flatline und es ist der perfekte kompromiss, aber das musst du wissen
 
Hi, @LF-X: Fährst du eher sportlich oder bist du Tourenfahrer?
@SINGLEPLAYER:
Die Geo soll für ein XC Rahmen sein! Deshalb was sportliches und agiles!
:D tricks wird es wohl also eher selten erleben
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bin eher Tourenfahrer. Für einen MTB-Fahrer mit viel zu hohem Strassenanteil. Momentan fahre ich zwei Räder. Eines etwas Länger, eines etwas kürzer (620 vs 570).

Allerdings kann man bei meinen Slingshots getrost die Rahmenhöhe ignorieren. Das Oberrohr ist immer gleich hoch. Variert wird nur die Länge des Oberrohrs und des Steierohrs.

Das längere Bike fährt sich aber etwas ruhiger. Das kleinere Rad wirkt sportlicher und hat etwas mehr Sattelüberhöhung, da das Steuerrohr kürzer ist. Beide sind absolut bequem zu fahren. Beim 620er Rahmen musste aber ein kurzer Vorbau dran.

Lang (und noch mit 105er Vorbau):
large_sling_side.jpg


Kurz:
large_426591_4541441816908_1147089311_n.jpg
 
Hi
Und was für eine Steuerrohrlänge empfiehlst du?
140mm ist dann halt doch schon nicht ohne.
Kommt ziemlich hoch das ganze!

Wieso gerade so einen kurzen Vorbau?
[...]

Steuerrohr immer so kurz wie möglich, das kann man über Spacer richten.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich die Bike mit kurzem Vorbau einfach viel sicherer fahren wenn es bergab geht. In der ebene/bergauf hat man kaum/keine Nachteile. Steigfähigkeit hat mim Vorbau - meiner Erfahrung nach - nichts zu tun, wenn der Rest der Geo vom Bike (Sitzwinkel, Kettenstrebenlänge) passt. Ich fahre an meinen Bikes nen 30er und 40er Vorbau. Fahre von CC- bis DH-Rennen und (sehr) langen Touren alles...

grüße,
Jan
 
Hab beim Umbau des Vorbaus von 105 auf 75 nur gemerkt, dass es bequemer wurde da weniger Last auf den Schultern und Handgelenken durch die aufrechtere Sitzposition liegt.
 
Hi,
Ich komm mit meiner Kombination aus Vorbau und Oberrohr auf eine Länge von 69cm!
Das Grand Canyon hat bei meiner Rahmengröße "nur" 685mm.
Und dann kommt ja noch dazu, dass ich einen Flat fahre und eine 400mm Sattelstütze mit ordentlich Überhöhung!
Ich sitz eigentlich perfekt auf dem Rad! Hab nicht das Gefühl, dass ich bergab vorne rutern fall :D und berg auf kommt das Vorderrad auch nicht hoch!
Also alles perfekt.
Stimmt der PPS von Canyon ja ziemlich gut!
Mfg
 
Dem Canyon PPS würde ich nicht so trauen. Meine Maße sind 184/86. Das PPS wollte mir auch ein M andrehen, obwohl ich schon immer 20" Rahmen hatte. Ein Besuch bei Canyon mit Vermessung, Computerberechnung (Ergebnis hier L), Probefahrt usw. ergab letztendlich auch die Größe L.

Und was soll ich sagen: fährt sich traumhaft sportlich mein neues Nerve AL.
 
Hi,
Welche Maße hat das Nerve in L?
Also Oberrohr und Sitzrohr?

Klar, Canyon sagt ja selbst das es nur als Anhaltspunkt dient!
Aber wenn es hier so einige in meinem Größengebiet die 18" Rahmen fahren mit 590er Oberrohren.
Man kann ja eh alles beieinflussen.
Vorbaulänge, Rise oder Flat, Setback oder nicht, ....
Die Basis muss halt passen.
Lg
 
Die Rahmengeometrien samt Maße kannst Du Dir auf Conyon.com anschauen.

Die einen kaufen eben einen 18"-Rahmen wegen der Kompaktheit bzw. Wendigkeit, Agilität. Der sportliche Tourer, der einen auf Strecke macht, fährt hingegen eher den größeren 20"-Rahmen.
 
Ich fahr eher Tourenlastig
mit 1,85m bin ich noch 52cm Rahmenhöhe gefahren
und ab dann die 56cm
2012 hab ich dann nochmal ein langes 48er ausprobiert was zwar bergab mehr Spass bringt aber auf strecken über 20km deutlich in den Knien spürbar ist.
Wenn du dir nicht sicher bist, was da genau bei dir passt,
kauf dir lieber was beim regionalen Händler, wo du ausgibig probefahren kannst!
 
Die Rahmengeometrien samt Maße kannst Du Dir auf Conyon.com anschauen.

Die einen kaufen eben einen 18"-Rahmen wegen der Kompaktheit bzw. Wendigkeit, Agilität. Der sportliche Tourer, der einen auf Strecke macht, fährt hingegen eher den größeren 20"-Rahmen.
Stimmt ;)

Beim Grand Canyon ist es genauso. Bei 185cm/85cm nimmt der Racer M und der Tourer L!
Also passt der Rahmen mit 590er Oberrohr ja exakt für mich.
Den Rahmen werde ich dann wohl nehmen!
MfG
 
Dank!
Das werd ich hoffentlich. Aber ich bin da sehr zuversichtlich!
Alles an Bike lässt sich anpassen!
Sattel, Vorbau, Lenker...
Ich werd mir ein richtig schönes Bike zusammenbauen!
Lg und vielen Dank nochmal für eure Ratschläge

Nehme jetzt einen 590mm OR 130mm SR und 460mm SitzR
:)
 
Zurück