Rahmengröße 601 vs. 301

swoosh999

geht scho...!
Registriert
2. Mai 2011
Reaktionspunkte
61
Ort
Moritz Mountain´s
hallo zusammen,

möchte mir zu meinem 601 noch ein 301 zulegen.
Vllt. wird das 301 sogar als Ersatz vom 601 dienen wenns mir taugt ;)

Kann ich blind dieselbe Rahmengröße wie beim 601 verwenden?
Ist jemand zwischen den Modellen gewechselt und kann dazu was sagen?

Wäre super lieb ;)
 
Wie groß bist Du denn, welche Rahmengröße fährst Du aktuell beim 601 und was ist Dein Einsatzgebiet?

Bin beide Rahmen länger gefahren und kann Dir sicher ein paar Tipps geben.
 
1,89 cm bei SL 92cm.
War damals schon ein ewiges hin und her mit dem 601.
Bin aber dann doch bei Größe L (entgegen anderer Meinungen: "Bei deiner Größe immer XL!") geblieben weil´s mir einfach besser getaugt hat.
Einsatzgebiet: Genuss-Endurist :D bisschen treten, bisschen shutteln, nix wildes, keine stunts - das übliche eben ;)
 
Ich habe zwar nicht beide Modelle aber bin 186 mit 90er Schrittlänge und fahre ein 301 XL.
Dazu 50er Vorbau mit 760er Lenker.
Sattel ist leicht nach hinten aber nicht bis zum Anschlag.
L würde bei mir auch gehen aber dann brauche ich einen längeren Vorbau und die Stütze sieht aus wie ein Fahnenmast der gerade so die Grenze der Mindesteinstecktiefe erreicht.

Wenn ich mich recht an einen anderen und ähnlichen Thread erinnere waren da ein paar die ein 601 eine Nummer kleiner gewählt haben als ihr 301. Hoffentlich melden die sich hier noch zu Wort.
 
Dann melde ich mich mal als " Stiller Mitleser " zu Wort.

Ich hatte bis vor kurzem ein 301 MK 11 im M bei 1,73 m. Vorbau war ein 40mm drauf.
Ich habe mir dann letzten Monat ein 601 gekauft , nachdem ich verschiedene 601 Größen Probe gefahren habe, und somit den direkten Vergleich hatte....

Das Resultat ist ein 601 in S geworden und ich bin mehr als zufrieden !!!

Ich hoffe , ich konnte weiter helfen....
 
Hmm, dann trag eich mal zur Verwirrung bei.

Bei mir gings genau in die andere Richtung.
Nach 2 Jahren 301 MK10 in S (bei 172-174 cm, Vorbau 65mm) bin ich mal ein MK11 in M Probe gefahren und habe gemert, dass das viel besser passt bergauf als auch bergab (Vorbau 30mm und 50mm).
Bevor ich wechseln konnte starb das 301, und ich durfte das Testrad aus dem Laden 4-5 Wochen regelmässig fahren.
Nun steht hier spontan ein 601 in M. Erst zweimal gefahren mit 30mm Vorbau und 170mm Lyrik. Taugt mir, aber morgen wird mal der 50mm Vorbau ausprobiert.

Ich denke irgendwo mal gehört/gelesen zu haben, das sich beim 601 MK3 die Geo der 301 Geo ab MK10 wieder angenähert hat, sprich effektiv kürzeres Oberrohr. Wobei sich das beim 601 ja prinzipiell über den Schlitten variieren lässt.

Verwirrt genug? Probefahren hilft :(
 
Also ich bin 186 / SL 90 (genau wie dogdaysunrise).

Da ich vom Rennsport komme, bin ich vor einigen Jahren mein erstes 301 (MK9) in L gefahren. Bin dann auf ein 601 in L gewechselt und ein Jahr später auf ein 301 MK10. Diesmal dann - nach Rücksprache mit Liteville - in XL, was sie mir auch von Anfang an empfohlen hatten.

Ich war aber immer auf dem Trip "zwischen zwei Größen immer den kleineren Rahmen", wie im Rennsport üblich.

Das 301 in XL ist aber mit 50er Vorbau und 780 Lenker für mich die beste Geometrie. Der Tipp zum XL zu gehen - wogegen ich mich echt gewehrt habe - war Gold wert. Würde Dir daher auch zum XL raten. Du bist noch um einiges größer.

Habe mich auch bei mein letzten Projekten (Transition Bandit und aktuell plane ich ein Nicolai ION 16 in 27,5) an diesen Geometriedaten orientiert. Ich gehe jetzt tendenziell immer zum längeren Oberrohr. In meinen Augen spielt die Geometrie mit flachem Lenkwinkel, kurzem Vorbau und breitem Lenker erst dann wirklich die Vorteile aus.

Würde ich ein Custom-Made 301 / 601 bauen lassen, dann wäre bei mir das Oberrohr noch ca. 1-1,5cm länger. Tretlagerhöhe für 27,5 angepasst (also etwas tiefer) und die Kettenstreben etwas kürzer als aktuell ;-) War letztendlich der Grund, warum ich als Enduro ein ION 16 aufbaue.
 
Ganz genauso ging es mir!
Habe immer eine Nummer kleiner genommen. Mein erstes 301 war L und nun auf anraten von Liteville ein XL und das passt auch!
 
ich habe bei 1,90 und 94 Sl ein 301/MK10 in XL gefahren, das fand ich irgendwie immer zu groß, jetzt am 601 ein L, passt super gut, für mich die richtige Entscheidung. Am 101 habe ich auch ein XL, das passt auch super ist aber ein anderes Einsatzgebiet.

p.s. Du wirst hier keinen finden der bei deiner Rahmengröße helfen kann. Entscheide aus dem Bauch.
 
Ich bin 2 Jahre ein MK8 in M gefahren, dann aufs 601 in M gewechselt bei 1,78 mit eher langen Haxn..

Bin auch schon 601 in S und L Probegerollt, das L würde auch passen, das S ging gar nicht.

Hilft nicht viel weiter vermute ich mal, versuche einfach mal die Größen zu testen.....
 
Zurück