Rahmengröße Argon ROCC

Registriert
9. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig-Holstein
Moin Moin,

gehe auf die 50 zu und mein vermutlich letztes Bike soll nochmal etwas richtig nettes werden. Die Auswahl der richtigen Rahmengröße (M oder L) fällt mir beim Argon irgendwie schwer. Fahre jetzt ein 13 Jahre altes Offroad Proflex 853 auf dem ich mich sehr wohl fühle. Das Teil hat aber mittlerweile ausgedient. Geometrie vom Proflex: Sitzrohr 510, Steuerrohr 100, Oberrohr horizontal 600, Radstand 1065, Vorbau 110). Ich bin 180 cm groß, 77 kg schwer, Schrittlänge 85 cm.

Ich hätte gern ein wendiges ("Rennrad mit breiten Reifen") stabiles Bike, das ich hier oben für "Feld, Wald und Wiese" mit ein paar netten Hügeln und auf Teer nutzen will (keine langen Up- oder Downhills!). Zugeben will ich gerne, dass ich mit 25 flacher auf dem Bike gessen habe und mich jetzt in etwas aufrechterer nicht zu gestreckter Sitzposition wesentlich wohler fühle.

Im voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe.
 
Hi Nordlicht2,

ich würde Dir das M empfehlen (speziell wenn Du aufrechter sitzen möchtest/musst :( ). Selber fahre ich das ArgonFR - gut etwas anderer Einsatzzweck. Ich komme mit meinem Nicolai in M super zurecht - groesser dürfte es nicht sein. Ich bin 1.84 gross - Schrittlänge weiss ich grad nicht.

ciao
 
Hi,
ich bin 176 groß und habe das Argon CC. Mein Einsatzzweck ist exakt der, wie Du Deinen beschrieben hast. Ich komme mit Rahmengröße 48=M super zurecht. L hat schon wieder ein etwas längeres Oberrohr, d.h. du sitzt gestreckter. Wenn Du unter den Vorbau nicht zu lang und mit etwas mehr Winkel nimmst. wirst Du Dich wohl fühlen. Ich habe noch 2-3 cm Spacer darunter gepackt (u.a. auch, weil ich mir zuerst wegen meiner Manitou Black mit 80mm nicht sicher war und sie evtl. wieder verkaufen wollte > Wiederverkaufswert).

Fazit: Mit Größe M machst Du nichts falsch.
 
Würde ebenfalls zum M raten.

Fahre ein Argon CC mit 183cm und 89cm Schrittlänge. Das Oberrohr hat da mehr als 600mm und davon würde ich bei der Größe und dem Einsatzzweck abraten.

Viel Spaß aber mit dem Bike.

Gruß

Matze
 
Hi !

Um die Sitzposition noch nachträglich zu variieren oder zu entschärfen könntest Du auch noch einen Syntace VRO montieren. Dann könnte der Spieltrieb ungebremsten Lauf nehmen und Du allesmögliche an Positionen ausprobieren .

Mfg Spassbremse
 
Zurück