Rahmengröße Cube LTD Comp bei 171cm Größe

Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
sorry, dass ich hier so direkt mit ner Frage reinplatz, aber ich bin einfach ratlos...

möchte mir das Cube LTD Comp kaufen.
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Comp-pearl-grey_id_10590_.htm
Da es mein erstes MTB ist habe ich kein Vergleich, wie sich ein gut passendes MTB anfühlt.

Habe neulich das 18er probegefahren. Das hat sich eigentlich echt gut angefühlt - der Händler meinte auch es wäre für mich besser als das 16er, es wäre deutlich komfortabler bei nur minimalem Wendigkeitsverlust im Ggegensatz zm 16er.
aber wie gesagt, habe keinen Vergleich. Außerdem bin ich nur auf der Straße probegefahren.

Nun habe ich aber mit ner aufwendigen Formel der zeitschrift MountainBike meine Idelamaße berechnet. Demnach scheint das Cube 18er eher zu groß zu sein, vor allem wegen dem Oberrohr. Das irrritiert mich nun doch.

DESHALB folgende Frage:Hat jemand von euch ein Cube LTD und ähnliche Proportionen wie ich?Was habt ihr für Erfahrungen bzgl. bequemes Sitzen und bzgl. Wendigkeit?
Was pflegt ihr für ne Sitzhaltung? extrem sportlich? Tourenorientiert?
Was fahrt ihr? eher Waldwege oder eher akrobatische Trails?

Vielen Dank für eure Antwort - ihr würdet mir sehr helfen. LG Peter
 
hola der2peter,

besteige mit meinen 1734mm gelegentlich ein 18er ltd team und muss sagen ein 17er wäre, so es gäbe, wohl das optimum. bin lange ca.16er (gf) gefahren da ich mich zwischen stock und stein mit kleinerem frame wohler fühle... kam mir aber beim ltd zu klein vor.(lustitsch wenn kleine menschen von zu klein sprechen)
hab aber auf dem 18er nicht mehr origenen vorbau und lenker drauf, das standardgedöns fühlte sich zu 'hoch' an. ansonsten ist die ltd-reihe imho hinblicklich preis-leistung nich übel und für das schmale portfolio gerade richtig.

zu den fahrgewohnheiten: eher sportlich und ohne rücksicht aufs gefährt überall auch da runter wo ich vorher rauf gekommen bin (diese einstellung hat mich allerdings durch eine gepflegte baumbremsung ein intaktes schlüsselbein und mein völlig überteuertes rotwild gekostet :( )
 
Hallo Incubeator

was sind denn deine genauen Maße?
Größe 173cm? Und schrittlänge?

Ja, mir gehts genauso, ich würde mir auch den 17 Zoll Rahmen wünschen.

Hab ich es richtig verstanden? Du fährst - obwohl recht sportlich unterwegs - jetzt den 18er und kommst damit klar?

Werd nächste Woche mal nochmal das 16er und das 18er testen.

Wieviel Schrittfreiheit ist denn sinnvoll?

Vielen Dank, peter
 
hola peter,

173 cm, richtig.

schrittlänge hab ich nie gemessen, warum auch. schrittfreiheit hab ich beim 18er gerade mal eben so (ca.1,5cm), aber darauf geb ich nicht so viel. im ernstfall knallst du eh fett auf die stange (auch im übertragenen sinn :heul: ).
hab ja schon geschrieben das mir das 16er zu klein vorkam und mit dem 'großen' gehts wirklich gut. das radl ist gut zu handlen. hinterrad umsetzen in scharfen kehren stellt z.b. kein problem dar, allerdings ist die oro am anfang dabei etwas schwierig zu dosieren (hinterrad will nicht hoch oder aber dich neben dem ohr überholen), bekommt man aber schnell raus.
fazitär kommt das 18er also meinem ideal näher als das 16er.
vieleicht noch zu bemerken wäre das die tora air nicht gerade das gelbe vom ei ist. wenn du also gegen einen geringen aufpreis ne reba bekommen kannst greif unbedingt zu. mehr als maximal einen hunderter drauf sollte es aber nicht kosten.


heute bin ich ein ghost htx 5700 gefahren und muss sagen, die 300€ mehr hätte ich auch investiert. wenn du noch nicht ganz sicher bist schau dir das auf jeden fall mal an, es lohnt sich.
 
Hallo,
vielen Dank...
Aber bei mir wirds nicht das Limited team ( Oro, Tora )
Sondern das Limited Comp ( HS33, Dart3 )
Ich möchte keine Scheibenbremsen, und es gibt kaum ein Rad ohne Scheibenbremsen und mit ner richtig guten Gabel. Deshalb ist die Dart3 für n Anfnag ok.

Als Alternative ist ja noch das Centurion backfire 833 mit der MAnitou Slate im Rennen...
 
fahr zwar nicht das limited comp aber das ltd sl in 16". bin allerdings nur knapp 163 cm groß und dazu noch weiblich(also so von wegen weniger kraft und so)...bin aber eigentlich sehr zufrieden mit der rahmengröße und kanns auch recht gut fahren. würd dir also eher zum 18" raten, sind ja immerhin fast 10 cm größenunterschied, aber das musst du wissen, wie du dich auf dem kleineren bzw größerem rad fühlst, einfach mal probefahren.
 
Hallo,
bin inzwischen auch der Meinung dass, wenn es ein CUbe wird, das 18er sein soll.
Einzig so ein ungutes Gefühl, die Oberrohrlänge sollte ein bis zwei cm kürzer sein, lässt mich noch zögern.
Woran erkenne ich beim Probefahren denn, dass das Oberrohr zu lang ist?
Merkt man vermutlich erst, wenn man eine nTag lang gefahren ist :(

LG Peter
 
Hallo,

ich hab das LTD Comp und bin sehr sehr sehr zufrieden damit.
Ich würde mich von der Rahmengrößendiskussion nicht bis auf den letzten Millimeter knechten lassen.
Wie Dir jeder bestätigen wird und wie man vermutlich auch in 1000 Threads hier lesen kann, wirkt ein kleinerer Rahmen wendiger und man (ich) hat ein subjektiv höheres Sicherheitsgefühl. Dafür ist das Tourenfahren subjektiv anstrengender.
Ich hab die "Zwickmühle" für mich so gelöst, dass ich einen steileren, kürzeren Vorbau montiert habe, das hat viel in Sachen Wendigkeit und Sicherheitsgefühl (sprich Singletrailtauglichkeit) verbessert. Außerdem stelle ich vor schwierigen Abfahrten den Sattel um 2-5cm runter.
Und da man im Allgemeinen längere Zeit geradeaus oder bergauf als bergab fährt, würde ich lieber den größeren Rahmen als den kleineren kaufen und dann eben mit z.B. den beiden hier beschriebenen "Maßnahmen" der Wendigkeit etwas auf die Sprünge helfen.

Gruß,
[elvis]

P.S. 183cm und 20Zoll-Rahmen.
 
Zurück