Rahmengröße ESX

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.209
Hallo,

bin 1,94 m, Schrittlänge 94 cm, alles normale Proportionen also :)

Das Perfect Position System auf der Canyon-Webseite empfiehlt mir für das ESX einen Rahmen in XL. So weit, so gut.

Was mich allerdings ein wenig stutzig macht: Auf meinem Hardtail hat sich im Laufe der Jahre eine für mich perfekte Position herauskristallisiert: Der Rahmen hat eine Oberrohrlänge von 615 mm, der Vorbau ist 120 mm lang und montiert habe ich einen geraden Lenker. Überhöhung weiß ich jetzt nicht, ist aber für meine Frage nicht so wichtig.

Also, ein ESX-Rahmen in XL ist ja 630 mm lang. Wenn ich jetzt noch die (im Vergleich zum Hardtail) etwas aufrechtere Sitzposition mit einbeziehe, ist dann der XL nicht ein bisserl zu lang ? Dann braucht's doch schon einen superkurzen Vorbau !? Ist der L-Rahmen (610 mm Oberrohr) besser geeignet ?

MfG
garbel
 
Serus, mich plagt auch dasselbe Problem...

hatte hier schon mal eine Fred mit dem gleichen Thema aufgemacht, aber der ist schon "weg"...

bin 194 cm Groß und habe 95 cm schrittlänge, also die gleichen Maßen.

habe mit jetzt ein XL bestellt, auf anraten der Forum Crew, bin mir aber noch net sicher ob ich des durchziehe, oder im letzten Moment doch ein L bestelle, habe noch ca. ne Woche.:cool:

es kommt halt drauf an, was du fahren willst; wenn du ne Transalp vorhast, oder eher auf Touren stehst, ist der XL Rahmen eindeutig der bessere (allein schon wegen der SL)

Willst du halt Enduro fahren ist der L Rhamen besser.

Deswegen bin ich mir halt auch unschlüssig, ob L oder XL, weil ich beides Saugerne mache, und nix dem anderen vorziehen will :rolleyes:

die massive Sl kann man ja auch mit ner längeren Sattelstütze ausgleichen(beim L jetzt), den kürzeren Rahmen mit nem Vorbau.

oder lässt sich bei den Maßen ein L Rahmen net so touchieren, das der guat passt??????????????????????????????
 
Wenn du nicht nur im Bikepark rumtümmelst dann empfehle ich dir das XL.
Ich bin mit meinen 184/86 zwar keinen Vergleich, aber mir ist das L für den Uphill schon fast zu klein...
 
Es ist ja auch so, daß bei vielen Bike-Herstellern die größte Größe eine Oberrohrlänge von ca. 610 mm hat. Da würde ich denn den 610'er nehmen und mir weiter keine Gedanken machen, aber hier... Ich denke mir dann auch, daß Canyon sich schon etwas dabei gedacht hat, einen so großen/langen Rahmen zu bauen. Wer die Wahl hat, hat die Qual :confused:

Klarheit würde natürlich eine Probefahrt bringen, aber soll ich deswegen extra (von Nordhessen) nach Koblenz fahren ???
 
DIe Maße sind doch auch bei andren Herstellern so wie beim Canyon, könntest also zB ein Cube probefahren. Mir ist mein XL auch etwas "gross", ich mußte mit nem 90mm Vorbau ausgleichen - jetzt ist es ok für bergauf und bergab. Bin aber über 2m gross.
 
DIe Maße sind doch auch bei andren Herstellern so wie beim Canyon, könntest also zB ein Cube probefahren. Mir ist mein XL auch etwas "gross", ich mußte mit nem 90mm Vorbau ausgleichen - jetzt ist es ok für bergauf und bergab. Bin aber über 2m gross.

Ui, ich bin auch 2m und hab den XL geordert... Da bin ich ja mal gespannt! Was hast du für einen Vorbau montiert, also genau, ich kenn mich da noch net so aus, nur mal interessehalber, bist ja ein guter Vergleich für mich ;-)
 
Im 194.5cm SL 93cm. I will test a Giant Trance in L this sunday which have tha same geometry as Nerve ES L. It would be nice to test a XL but that luck I will never have=(
 
Ui, ich bin auch 2m und hab den XL geordert... Da bin ich ja mal gespannt! Was hast du für einen Vorbau montiert, also genau, ich kenn mich da noch net so aus, nur mal interessehalber, bist ja ein guter Vergleich für mich ;-)

Weil ich auch grad ein neues Bike suche - ich habe (sagt zumindest meine Frau) ganz normale Proportionen - fahre aber den Sattel recht tief und weit hinten - da hatte ich beim ES immer das Problem, daß ich zu gestreckt sitze. Das war erst optimal, als ich mit nem Syntace VRO den Lenker höher und die Vorbaulänge auf ca. 95mm hatte. Den 120mm Superforce mit 2cm Spacern fand ich für den Zweck zuuuu lang und weit unten (ist ja kein Racebike).
 
oder soll ich ein L hohlen und halt ne längere Sattelstütze kaufen und den Rest lassen ???
beim Xl ist des Oberrohr halt schon echt verdammt lang.

ahhhhhhhhhhhhhhh... need some help.......
 
Mein Bruder hat sich ein 23" gekauft und ist auch nur 1,94m - ist halt Geschmackssache. Hinten was weniger Druck rein, dann kannst du mit dem flacheren Lenkwinkel arbeiten. Ich kam eigentlich immer um alle schwierigen Kurven rum.
 
Zurück