Rahmengröße Fittnessbike???

Registriert
7. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Harsefeld
Moin,
da ich kurz vor einem Jobwechsel stehe und endlich nicht mehr auf das Auto angewiesen bin möchte ich mir ein sportliches Bike für den Arbeitsweg anschaffen.
So beim ersten umschauen bin ich auf die so genannten "Fittnessbikes" gekommen und finde die kombi(sportlichkeit, komfort, optik, speed) schon recht ansprechend.

So jetzt meine Frage, in welcher Rahmenhöhe kaufe ich so ein Bike?

Eher wie ein Rennrad oder wie ein MTB??

Dake schonmal im vorfeld!:daumen:

kiddykorn
 
Will dem Mann denn keiner helfen. Dann versuch ich es mal.

Bei 28 Zollrädern selbstverständlich eher Rennradgeometrie. Allerdings sollte bei sportlicher Fahrweise das Oberrohr etwas länger sein als bei einem normalen Rennrad. Anders als beim Rennradlenker erlaubt ein gerader Lenker keine vorgeschobene Griffposition. Du fährst quasi immer in Oberlenkerposition.

Ehrlich gesagt erschließt sich mir aber der "Vortei"l eines sog. Fittnesbikes gegenüber einem normalen Rennrad nicht. Der gerade Lenker hat (auch bei Verwendung von Hörnchen) nur Nachteile. Auch die Optik ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes.

Es gibt schöne Rennräder mit einem längeren Steuerrohr für eine komfortable Sitzposition.Zusammen mit einem etwas breiteren Rennlenker (46cm) und etwas breiteren Schluppen "fährst" Du m.E. am besten.

Mal ein 28 Zoll Crossbike mit in die Überlegungen einbezogen? Selbst außerhalb des Geländes, auf dem Weg zur Arbeit können etwas profiliertere Reifen, Crossbremsen und zusätzliche Bremshebel am Oberlenker von Nutzen sein.

Selbstverständlich kann man ein auch ein MTB mit 1 Zollreifen ausrüsten und bei einer Übersetzung von z.B. 48-11 ganz schön Speed machen.

Gruß
 
Zurück