Rahmengröße - Kaufberatung Trek Caliber

Registriert
7. Mai 2018
Reaktionspunkte
28
Guten Morgen,
ich benötige mal etwas Beratung, die man bei uns aktuell coronabedingt nicht bekommt. Da ich sowieso online kaufen muss, wird mir vielleicht hier der in oder andere besser weiterhelfen können.

Es geht um ein Trek X Caliber 2020, das wir kaufen wollen. Mein Bruder ist 1,84m groß bei Schrittlänge 91cm, recht lange Beine. Das letzte Rad war ein Griff ins Klo, zu groß, ein Specialized Chisel in XL. Daher orientiere ich mich ein wenig an diesem Fehlkauf, gerade die Oberrohrlänge war ihm zu lang und er saß im Grunde so gestreckt, dass vernünftiges Handling unmöglich war. Mir war das Rad auch zu groß bei recht ähnlichen Maßen.

Das Trek X Caliber stünde in 19,5 Zoll oder 21,5 Zoll zur Verfügung.

Oberrohrlänge beim 19,5 Zoll ist 63.7 cm, die Steuerrohrlänge 10.0 cm, Stack:Reach betragen 60.8 : 45.1
Beim 21,5 Zoll betragen die Maße: Oberrohrlänge: 65.8 und Steuerrohrlänge 12.0 cm, Stack:Reach betragen: 62.7 : 46,6 cm

Zum Vergleich, das Speci Chisel XL war zu groß bei Oberrohrlänge 64,8 cm, Stack:Reach betrug 63,3 : 46,2 cm und Steuerrohr 12,5 cm







 
Wie lang waren die Vorbauten?
Modelljahr vom Chisel?
Das Trek X Caliber stünde in 19,5 Zoll oder 21,5 Zoll zur Verfügung.
Trek gibt die Größen eigentlich in M, ML, L, XL usw. an. Mir fehlt da die Angabe, was was ist. Trek empfiehlt für die Körpergröße L. Speci auch. Anhand der Oberrohrlänge wäre 19,5" = L und damit das passendere Rad.

Hier mal Speci in XL zu Trek in L (Rahmengrößen sind änderbar):
https://www.bike-stats.de/geometrie..._Chisel_2019_XL&Bike2=Trek_X-Caliber 9_2021_L
 
Danke, ja L entspricht 19,5 bei Trek, das XL wäre das 21,5 bei Trek

Beim Specialized damals hatten wir einen Vorbau von 110mm also recht lang, sowohl mein Bruder als auch ich, bin etwas länger im Oberkörper, saßen zu gestreckt auf dem Teil.

Beim Trek wäre das sicher etwas entspannter, was mir da nicht so gefällt ist das extreme Sloping

Ahhh coole Website, danke! Das erleichtert zum Vergleich auch künftig einiges.
 
Das Specialized ist schon verkauft, da hätten wir sicher einiges basteln können, haben aber fast den Originalpreis erhalten und uns entschieden, es damals zu verkaufen. Ist auch schon 3 Jahre her. Es war auch vom Rahmen her spürbar zu groß.
 
Zurück