Rahmengröße Surly Disc Trucker

Registriert
3. April 2019
Reaktionspunkte
256
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad (Gravelbike, mehr Straße und Schotter als Waldwege und Offroad, eher gemütlich als Rennrad) für mich. Es wird entweder das Kona Sutra LTD als Komplettrad oder ein Surly Disc Trucker als Individualaufbau. Aus diversen Gründen tendiere ich jedoch eher zum Disc Trucker.

Das Kona bin ich schon probegefahren und es hat mir sehr getaugt von der Geometrie (Größe 56). Leider habe ich keine Möglichkeit einen Disc Trucker Probe zu fahren. Könnte ihr mir bei der Geometrieanalyse etwas helfen? Sitzt man beim Disc Trucker eher sportlich oder eher komfortabler (aufrechter) als beim Sutra?

Ich bin 183cm groß mit einer Schrittlänge von 87cm.
Anbei ein Screenshot von der Seite 99spokes.com.

Vielen lieben Dank

Simon
 

Anhänge

  • vergleichkonasutraltdsurlydisctrucker.jpg
    vergleichkonasutraltdsurlydisctrucker.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 289
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrrad (Gravelbike, mehr Straße und Schotter als Waldwege und Offroad, eher gemütlich als Rennrad) für mich. Es wird entweder das Kona Sutra LTD als Komplettrad oder ein Surly Disc Trucker als Individualaufbau. Aus diversen Gründen tendiere ich jedoch eher zum Disc Trucker.

Das Kona bin ich schon probegefahren und es hat mir sehr getaugt von der Geometrie (Größe 56). Leider habe ich keine Möglichkeit einen Disc Trucker Probe zu fahren. Könnte ihr mir bei der Geometrieanalyse etwas helfen? Sitzt man beim Disc Trucker eher sportlich oder eher komfortabler (aufrechter) als beim Sutra?

Ich bin 183cm groß mit einer Schrittlänge von 87cm.
Anbei ein Screenshot von der Seite 99spokes.com.

Vielen lieben Dank

Simon

Kleiner Hinweis, du hast die Steuerrohrlänge und Tretlagerabsenkung des 26 Zoll Truckers eingegeben. Zudem solltest du Rahmen zumindest mit ähnlicher virtueller Oberrohrlänge und noch besser, gleichem Reach vergleichen.
 
Kleiner Hinweis, du hast die Steuerrohrlänge und Tretlagerabsenkung des 26 Zoll Truckers eingegeben. Zudem solltest du Rahmen zumindest mit ähnlicher virtueller Oberrohrlänge und noch besser, gleichem Reach vergleichen.

Vielen Dank für den Hinweis. Den ersten Teil deines Beitrages habe ich verstanden. Was meinst du mit dem zweiten Teil? Die zwei Rahmen stehen bei mir ja zur Auswahl...
 
Das heißt du kannst nur diese Rahmenhöhen der beiden Modelle bekommen?

Nein, das natürlich nicht. Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Rahmengeometrie. Ausgangsbasis für mich ist die angenehme Sitzposition auf dem Sutra LTD. Jetzt würde ich gerne einen Vergleich, bzw. passende Rahmengröße des Disc Truckers ermitteln...
 
Nein, das natürlich nicht. Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Rahmengeometrie. Ausgangsbasis für mich ist die angenehme Sitzposition auf dem Sutra LTD. Jetzt würde ich gerne einen Vergleich, bzw. passende Rahmengröße des Disc Truckers ermitteln...

Vergleichbar ist dann eher der 58er Trucker.
Ich ziehe mal gleich einen Vergleich zum 56er Sutra.
 
Vergleichbar ist dann eher der 58er Trucker.
Ich ziehe mal gleich einen Vergleich zum 56er Sutra.

Das ist echt ein komplexes Thema. Ich weiss jetzt auch nicht wie genau sie Zeichnungen der Geometriedaten auf der Seite 99spokes.com stimmen, aber wenn ich bei dem Disc Trucker 56cm einstelle, passt die Geometrie eher zum 56er Sutra als die Rahmengröße 58. Jedoch habe ich dabei die Geometriedaten in Form der Zahlen ausser Acht gelassen. Das sind für mich noch böhmische Dörfer. Leider...
 
Dank dem Hinweis von Rüganer, anbei die zwei korrigierten Grafiken mit den korrigierten Maßen der Räder.

Jetzt stellt sich für mich trotzdem immer noch die Frage, wie diese beiden Grafiken zu bewerten sind im Vergleich zum Sutra ?
 

Anhänge

  • vergleich sutra 56 und disc trucker 56 richtig.jpg
    vergleich sutra 56 und disc trucker 56 richtig.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 230
  • vergleich sutra 56 und disc trucker 58 richtig.jpg
    vergleich sutra 56 und disc trucker 58 richtig.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 157
Erst einmal, von der Steuerrohrlänge des Surly kannst du für einen Vergleich 25 mm abziehen, weil die Gabeleinbaulänge des Kona Sutra 415 mm und beim Surly 390 mm ist.

Dann kämen wir bei 58er LHT auf eine bereinigte Steuerrohrlänge von 146 mm.
Dafür hat der LHT eine 6 mm größere Tretlagerabsenkung, weshalb die Sattelstütze nicht so weit raus muss.
Rechnen wir die 6 mm auf die Steuerrohrlänge drauf, sind wir letzlich bei bereinigten 152 mm für das 58er Surly.

Endergebnis:

152 mm/168 mm fürs Kona Sutra

Damit ist der Lenker beim Surly bei gleicher Spacerzahl 1,6 cm tiefer.
Zudem baut der 58er LHT im Reach 3,5 mm länger.

Die Auszugslänge der Sattelstütze am 58er LHT wäre 3-4 cm kürzer, was weniger Flex einer ungefederten Sattelstütze bedeutet.
(56 cm Sitzrohrlänge beim Kona bis Ende Sitzrohr vs. 58 cm Sitzrohrlänge bis Oberkante Oberrohr = 2 cm und dann muss beim Surly der Stummel des Sitzrohrs über dem Oberohr dazu addiert werden.)

In Sachen Komfort gewinnt das 56er Kona Sutra vor dem 58er Surly Disctrucker.

Nimmst du den 56er Disctrucker sitzt du zwar 7 mm kürzer als beim Sutra, aber bei gleicher Spacerzahl wäre der Lenker ca. 3,5 cm tiefer.

Hinweis:

Die Werte mit dem tiefer liegenden Lenker sind Richtwerte.
Anhand von 72 Grad Grad Steuerrohrwinkel und den Werten kannnst du die genauen horizontalen Wert errechnen.

https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/dreiecksberechnungrw.htm

Aber auf die 2 oder 3 mm, die der Lenker mit der genauen Berechnung höher läge als die Richtwerte, kommt es denke nicht mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das bedeutet für mich, dass ich durch den Einsatz von ca. 2cm Spacern beim 58er Rahmen des Surly`s der Sitzgeometrie des Sutra´s am nähesten komme?
 
Wow, vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das bedeutet für mich, dass ich durch den Einsatz von ca. 2cm Spacern beim 58er Rahmen des Surly`s der Sitzgeometrie des Sutra´s am nähesten komme?

10 mm + 5 mm Spacer zusätzlich. Ja.
Ganz spacerlos wird das Sutra denke nicht gewesen sein.

Alternativ kannst du einen 6 Grad Vorbau umdrehen, also ansteigend montieren, was auch 1 bis 2 cm bringt.
So habe ich es früher bei meinem Surly Crosscheck gemacht, um keinen zu großen Spacerturm zu haben.

Mein Surly Long Haul Trucker in 26 Zoll hat bei gerade montiertem Vorbau 42,5 mm Spacer über dem Steuersatz.
Nur um einen Anhaltspunkt zu haben.
 
10 mm + 5 mm Spacer zusätzlich. Ja.
Ganz spacerlos wird das Sutra denke nicht gewesen sein.

Alternativ kannst du einen 6 Grad Vorbau umdrehen, also ansteigend montieren, was auch 1 bis 2 cm bringt.
So habe ich es früher bei meinem Surly Crosscheck gemacht, um keinen zu großen Spacerturm zu haben.

Mein Surly Long Haul Trucker in 26 Zoll hat bei gerade montiertem Vorbau 42,5 mm Spacer über dem Steuersatz.
Nur um einen Anhaltspunkt zu haben.

Danke für deine Mühe. Ich hätte doch glatt einen zu kleinen Rahmen bestellt. Jetzt nehme ich den 58er.

Da ich das Rad aufbauen lasse, denke ich, dass wir das beim Fitting dann gut hinbekommen. Alternativ ginge auch noch der Specialized Lenker Hover Alloy, der einen 15mm Knick nach oben macht.

Vielen Dank nochmals und schöne Grüße

Simon
 
Du musst halt gucken, wie das mit der Auszugslänge der Sattelstütze passt. Wenn du gefederte Stützen montieren willst, kann es je nach Mosell eventuell knapp werden.
 
Zurück