Rahmenhöhe 601 im Vergleich zum 301

Schwierige Frage, mir haben hier auch ein paar zu L geraten, obwohl ich das 301 in M hatte. Bis jetzt taugt mir das 601 in M voll, auch mit 45er Vorbau!!

Hast keine Möglichkeit eins Probe zu sitzen??
 
hola,

nach der diskussion im umwerfer-thread und dem tipp von spirit moon per pm bin ich vielleicht doch noch fündig geworden bei der suche nach einem m 601 in raw für 165. leider haben mich jetzt diverse telefonate und mails etwas unsicher wegen der größe gemacht - denn teilweise wurde mir bei 1,73 zu einem "s" geraten. bin das "m" am gardasee probe gefahren und es hat eigentlich getaugt, hätte es mit vielleicht einen tick spielerischer gewünscht - hatte da aber auch das bike mit 190/190 ...
was meint ihr?

- was willst du bevorzugt fahren mit dem 601? (verwinkelte trails / bikepark / uphill / downhill /..?) sprich, wo liegen deine präferenzen?
- welche effektive oberrohrlänge haben denn deine anderen bikes und bist du damit zufrieden?
- oberkörper/armlänge? (schrittlänge würde auch schon helfen um einen anhaltspunkt zu erhalten)

um dich noch ein bisschen mehr zu verwirren:
ich (170cm/82cm schrittlänge) fahre 301/901 in S mit 30mm vorbau, rayc (173/78cm) fährt ein 301 in M mit 75mm vorbau. rayc sitzt auf seinem 301 dabei aufrechter als ich :eek: meint aber manchmal, dass er für enge stellen doch lieber ein S hätte (radstand).
 
@powderJO, du hängst wahrscheinlich genau wie ich zwischen beiden Größen und kannst wahrscheinlich beides fahren.
Ich bin das 301 in S und 90er und das M mit 75er Vorbau probegefahren.
Beides hat gepasst, S ist wendiger, M ist laufruhiger und kletterfreudiger.
S hätte mir besser gefallen, verfügbar war aber nur M und somit wurde es ein M.
Wenn dir das M nicht verspielt genug ist, dann solltest du deine Entscheidung entsprechend treffen.
Aber mit 165 statt 190 hinten wird sich das Bike sowieso anders anfühlen.
-> doch lieber eine Probefahrt.

ray
 
Also ich fahre mein 301 und mein 601 in M bei 175 und SL 80. 601 mit 160/165 und z.Z. 2cm Spacer unter dem Megafore 50mm.

Habe das 301 mit 150/140 als auch mit 160/160 gefahren mit Superforce in 60mm (1cm Spacer und Vorbau negativ, sollte das gleich wie ohne Spacer auf positiv sein).

Bin in keiner Situation auf die Idee gekommen, das der Rahmen zu groß ist. Fahre von Tour bis S2+ alles. Für die Ausdauersachen ehr des 301 für die Bergabspaßsachen mehr das 601.
 
schrittlänge bei mir: 82. fahren will ich damit alles - vom alpencross bis zur trailtour mir bike raufschleppen.

die oberrohrlänge bzw. den reach von meinem ht und meinem epic als vergleich herzunehmen funktioniert leider nicht - beide sind ziemlich racelastig lang. bei marathons etc taugt das prima, auf dem 601 er am gardassee z.b. (für sowas nehme ich das epic auch her) würde ich aber schon gerne kürzer sitzen oft. probefahren ist leider nicht - selbst wenn ich jetzt noch ein s und m in der wunschkonfiguration zu probieren auftreiben könnte, könnte ich es allenfalls auf dem hof ausfahren, da ich leider noch einen kahnbeinbruch verdaue ...

verfügbar war aber nur M und somit wurde es ein M.

genau das ist das problem - ist eh schon schwierig eins aufzutreiben - noch dazu wenn es in raw sein muss, weil ich es eloxooeren (lasssen) möchte ...


.... vielleicht doch noch ein jahr warten und es beim bikefestival noch mal ordentlich gegeneinander testen ...? merde ...
 
Bin 1,75m und fahre M. Mit 30mm Vorbau ist das Bike bergab für mich wirklich optimal!
Zum bergauftreten dürfte es aber nicht mehr kürzer sein,da wäre dann schon eher ein L angebracht.Kommt halt auf den Einsatzbereich an u. welche Vorlieben du hast.Gibt auch Leute die bevorzugen einen langen Rahmen obwohl sie nur "eckiges,enges Zeug" fahren.Jedenfalls ist das M eher auf der kurzen Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück