Dann hör auf die Rahmen so durchzuwechseln wie Teenager ihre Beziehungspartner.passt....also oft mag ich das nicht machen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hör auf die Rahmen so durchzuwechseln wie Teenager ihre Beziehungspartner.passt....also oft mag ich das nicht machen
Alle 4 Monate ist ja auch nicht so oft.....passt....also oft mag ich das nicht machen![]()
20 min. neben her laufen geht, wenn's dann in Biergarten gehtMacht nix, nach 20 Minuten wird eh nur noch diskutiert weil keiner mehr laufen kann![]()
Das Werkzeug ist schon ok für 17€ wenn man nur alle paar Jahre mal was einpresst.Acros ist neben Tune die Firma, die ich meide. Das einzige Produkt von denen, das ich noch nutze, is das A-Flat. Das is wie mit CrankBrothers, von denen kauft man auch nix, was sich dreht![]()
manche müssen halt ausprobieren bevor sie sich ewig binden, andere heiraten die erst besteDann hör auf die Rahmen so durchzuwechseln wie Teenager ihre Beziehungspartner.![]()
Alle 4 Monate ist ja auch nicht so oft.....![]()
Wie Du das mit den Rahmen handhabst ist ja fast egal, aber die Frau musst behalten!Die sagt nur, ich solle den schwarzen Rahmen doch auch aufheben, falls ich noch mal was anderes bauen will...vielleicht mach ich nen 27.5 draus
![]()
Aus uns spricht nur der Neid (außer bei @Orby vielleicht, der erneuert ja auch nicht schlechtmanche müssen halt ausprobieren bevor sie sich ewig binden, andere heiraten die erst beste
Also Jungs, soviel Geläster hätte ich jetzt eher von meiner Frau erwartet, die mit MTB nix zu tun hat.
Die sagt nur, ich solle den schwarzen Rahmen doch auch aufheben, falls ich noch mal was anderes bauen will...vielleicht mach ich nen 27.5 draus
![]()
Du machst das schon richtig. Kann dich voll verstehenmanche müssen halt ausprobieren bevor sie sich ewig binden, andere heiraten die erst beste
Also Jungs, soviel Geläster hätte ich jetzt eher von meiner Frau erwartet, die mit MTB nix zu tun hat.
Die sagt nur, ich solle den schwarzen Rahmen doch auch aufheben, falls ich noch mal was anderes bauen will...vielleicht mach ich nen 27.5 draus
![]()
Mit meinem Fully geht es mir glaube ich wie dir mit deinem Spark. Mein Fully braucht sich bis heute nicht von der Geo und Performance hinter den aktuellen Bikes verstecken. Da passt es einfach und nach 2 Jahren gibt es wirklich keinen Grund was zu ändern. Das hat bisher auch nur ein Dämpfertuning und das AXS Upgrade bekommen. Sonst nur Verschleiß und Service, geschlitzte Reifen, verdellte Felge, Bremsbeläge etc.Aus uns spricht nur der Neid (außer bei @Orby vielleicht, der erneuert ja auch nicht schlecht). Es gibt so viele schöne Bikes und nur so wenige, die man tatsächlich fahren, geschweige denn besitzen kann
![]()
...wie im richtigen Leben haltEs gibt so viele schöne Bikes und nur so wenige, die man tatsächlich fahren, geschweige denn besitzen kann![]()
...alle 2 Jahre was neues ist doch voll gut...wäre ja auch mein Ziel...mal sehn obs klapptDas Trail-HT war Lehrgeld, hätte nicht gedacht es würde mir so super taugen. Hab es nun im Herbst aber auch 2 Jahre und kein Grund was zu ändern, OK hab ja eigentlich 90% schon getauscht seit dem Erstaufbau.
Bin jetzt mal gespannt wie sich das mit dem DC entwickelt. OK das Dirt ist ein Spielzeug.
Mir gibt Jobrad das Tempo vor...wie im richtigen Leben halt
...alle 2 Jahre was neues ist doch voll gut...wäre ja auch mein Ziel...mal sehn obs klappt![]()
Mir gibt Jobrad das Tempo vor
Also mein Test HT waren 3 Monate...alle 2 Jahre was neues ist doch voll gut...wäre ja auch mein Ziel...mal sehn obs klappt![]()
Brauchst du ein
Hab mir mit Schlauch bei 2bar einen schleichenden Platten eingefahren. Komfort brauchen wir nicht reden.Brauchst du ein?
Bin letztes Jahr noch 2,35 Reifen auf einer 19mm Felge gefahren. Jetzt fahre ich selbst am Gravelbike eine Felge mit 24mm MW![]()
Das geht bei uns auch, aber wir haben gleichzeitig eine Obergrenze bzgl. des Preises von 8.000 Euro. Also nur 1 Rad... (Zugegebenermaßen spielt auch die daraus resultierende Leasingrate eine klitzekleine RolleMan kann meist 2 Räder als Jobrad haben, also neues Rad alle 2 Jahre ist möglich…![]()
Auch wenn es den Zeitplan etwas durcheinanderwürfelt, evtl. wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, die eh schon ausgebaute Gabel in den Service zu geben. Z.B. hier (falls die auch Suntour machen)...ein Gemetzel
Anhang anzeigen 1319535
...und da ja doch immer was ist, fürchte ich muss mal die Gabel aufmachen....da ist Dreck in den Abstreifern, der mir auf der Rückseite diese wunderbaren Riefen reinmacht
Anhang anzeigen 1319536
Danke Robzo, die Tübinger sollen auch sehr gut sein, Termine aber erst ab Oktober, und ich hab mir ne Suntour gekauft weil man da den Service selbst machen kann...wollt ich erst im Winter machen, aber so halt jetzt schonAuch wenn es den Zeitplan etwas durcheinanderwürfelt, evtl. wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, die eh schon ausgebaute Gabel in den Service zu geben. Z.B. hier (falls die auch Suntour machen)
https://www.maciag-offroad.de/werkstatt/reparatur-service.html#gabel
oder in Tübingen
https://www.daempferklinik.de/suspension-service/faq/
Für Gabeln steht doch 18.08. als nächster Termin auf der HP.Danke Robzo, die Tübinger sollen auch sehr gut sein, Termine aber erst ab Oktober, und ich hab mir ne Suntour gekauft weil man da den Service selbst machen kann...wollt ich erst im Winter machen, aber so halt jetzt schon![]()
Warst schneller. Kette und Fedrrrlemente werden sofort nach jeder Tour abgewischt.Ist aber das erste was ich nach der Tour mache, abwischen.
Mir auch. Habe den aber lieber auf den Pedalen. Wird bei den ganzen perfekten Einstellungen des Bikes manchmal vergessenMir geht es aber mehr um den Druck.
Meine Suntour wird auch nur saubergewischt und fertig. Keine Spuren bislang. Da muss bei @sebhunter schon mehr innen nicht passen.Ist die Beschichtung von Suntour so dünn oder einfach anfällig? Hab solche Spuren nur mal bei meiner Dropper am HT geschafft.
Ist aber das erste was ich nach der Tour mache, abwischen. Alle paar Touren gibt es bei mir SRAM Butter dünn, eintauchen und abwischen.
Ja sehen viele unterschiedlich. Hab aber auch mal damit schon die Dropper von meinem Kumpel zur no-more-Kinder-Dropper gemacht.Meine Suntour wird auch nur saubergewischt und fertig. Keine Spuren bislang. Da muss bei @sebhunter schon mehr innen nicht passen.
Das mit der Sram Butter, Öl etc. ist ja auch diskussionsfähig. Gerade die oben erwähnte Dämpferklinik in Tübingen rät bspw. davon ab, irgendwelche Schmierstoffe, egal welcher Art, an die Tauchrohre zu bringen. Diese binden nach und nach Schmutz und führen eher zum gegenteiligen Effekt.
mach ich nach jeder Fahrt sauber...daran kanns nicht liegen.Ist aber das erste was ich nach der Tour mache, abwischen. Alle paar Touren gibt es bei mir SRAM Butter dünn, eintauchen und abwischen.
...stimmt, da hab ich verschaut. Trotzdem; die Auron ist derart simpel aufgebaut, hab grad nen kompletten Service gemacht...45min. ...wenn mann sich beeilt ist das in 30min. passiert.Für Gabeln steht doch 18.08. als nächster Termin auf der HP.
Grundsätzlich kann man ja bei nahezu jeder Gabel den Service selber machen. Videotutorials und Anleitungen gibt es genug. Wenn ein Servicekit aber schon teilweise 80 Euro kostet, ist der Schritt zur Werkstatt (bei eingespartem Stress und Fehlern) nicht mehr so groß![]()
Vermute es liegt an den Staubdichtungen, die sind ganz leicht eingerissen. Gehören also ausgetauscht, wenn ich die nur rausbekommen würde...so einfach wie die das bei YT machen geht das nicht.Da muss bei @sebhunter schon mehr innen nicht passen