rahmenwahl ..total die qual

Jester

Amok Balance Chaos
Registriert
27. Dezember 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Bergisches Land
wer die wahl hat, hat die qual..
ich weiß nicht was ich mir für einen downhillrahmen holen soll und bitte deshalb euch darum mir einen rat zu geben. gern auch per pn!

der rahmen sollte natürlich unkaputtbar sein. am besten auch das schaltauge :lol: denn ein gboxx rahmen ist wohl finanziell nicht machbar (nicolai ion :love:).
kein eingelenker! denn von ausgeschlagenen dämpferbuchsen und dämpferaugeneinsätzen hab ich echt genug!!!
Teile wie schaltauge, lager, buchsen, bolzen, schrauben sollten leicht zu beschaffen sein. die lager sollten nach möglichkeit DIN lager sein, damit es kein theater im skf shop gibt.
steuerlager sollte 1,5zoll haben.
am besten wäre ein roher rahmen ohne hyper hyper bling bling beschichtung a la demo. denn sowas hält bei mir nicht lang :P.
ISCG standart
83er tretlager
mindestens 200mm federweg
ich selbst bin 1,90m groß.
hoffe das reicht euch mir evt eine zündende idee zu verpassen.

pfiat euch chris
 
er will n dh rahmen und keine cola dose...

wieviel kannste den maximal ausgeben?

immer eine empfehlung ist das giant glory dh
bügelt so ziemlich alles und ist sehr antriebsneutral...

und sooo schwer wie giant das angibt ist es garnicht

mfg alex
 
das ion gibt es auch ohne gboxx ;) ...

hast du dich denn schon selbst mal auf die suche gemacht? du wirst doch schon ein paar hersteller kennen, dann gucke auf den homepages was die anbieten.

sonst wird einfach alles in den raum geworfen. das bringt dich auch nicht weiter
 
wer die wahl hat, hat die qual..
ich weiß nicht was ich mir für einen downhillrahmen holen soll und bitte deshalb euch darum mir einen rat zu geben. gern auch per pn!

der rahmen sollte natürlich unkaputtbar sein. am besten auch das schaltauge :lol: denn ein gboxx rahmen ist wohl finanziell nicht machbar (nicolai ion :love:).
kein eingelenker! denn von ausgeschlagenen dämpferbuchsen und dämpferaugeneinsätzen hab ich echt genug!!!
Teile wie schaltauge, lager, buchsen, bolzen, schrauben sollten leicht zu beschaffen sein. die lager sollten nach möglichkeit DIN lager sein, damit es kein theater im skf shop gibt.
steuerlager sollte 1,5zoll haben.
am besten wäre ein roher rahmen ohne hyper hyper bling bling beschichtung a la demo. denn sowas hält bei mir nicht lang :P.
ISCG standart
83er tretlager
mindestens 200mm federweg
ich selbst bin 1,90m groß.
hoffe das reicht euch mir evt eine zündende idee zu verpassen.

pfiat euch chris

schwer kaputtbar
gut federweg
alle schrauben/lager solls beim eisenfritzen geben
kein schicki micki design sondern funktion
echter viergelenker / erprobtes design
1.5 steuerrohr
KeFü Anschläge

Alutech Keiler.
 
also eigentlich wollte ich mir das kraftstoff d1 evo holen. allerdings ist der rahmen wohl für mich was klein geraten :confused:
momentan fahre ich ein cannondale gemini. das judge-frame is mir zu teuer und der hiesige händler ist .... :wut:
das gaint glory frame schreckt mich ein wenig von der gewichtsangabe ab.
was mir persönlich optisch total zusagt ist der neue a-line rahmen von norco. aber so wie ich das gesehen habe ist das schaltauge nur mit der kompletten rahmenausfallenden austauschbar.
vielleicht also doch das nicolai ion ohne gboxx. hat das vielleicht jemand der mir da ein wenig von seinen erfahrungen berichten kann?

ich weiß ich verhalte mich wie ne frau bei h&m :lol: trotzdem danke an die, die was gepostet haben:daumen:
 
also eigentlich wollte ich mir das kraftstoff d1 evo holen. allerdings ist der rahmen wohl für mich was klein geraten :confused:
momentan fahre ich ein cannondale gemini. das judge-frame is mir zu teuer und der hiesige händler ist .... :wut:
das gaint glory frame schreckt mich ein wenig von der gewichtsangabe ab.
was mir persönlich optisch total zusagt ist der neue a-line rahmen von norco. aber so wie ich das gesehen habe ist das schaltauge nur mit der kompletten rahmenausfallenden austauschbar.
vielleicht also doch das nicolai ion ohne gboxx. hat das vielleicht jemand der mir da ein wenig von seinen erfahrungen berichten kann?

ich weiß ich verhalte mich wie ne frau bei h&m :lol: trotzdem danke an die, die was gepostet haben:daumen:


Dieses Bike hier müssten Sie von Hand waschen, das darf nicht in die Waschmaschiene.
 
also eigentlich wollte ich mir das kraftstoff d1 evo holen. allerdings ist der rahmen wohl für mich was klein geraten :confused:
momentan fahre ich ein cannondale gemini. das judge-frame is mir zu teuer und der hiesige händler ist .... :wut:
das gaint glory frame schreckt mich ein wenig von der gewichtsangabe ab.
was mir persönlich optisch total zusagt ist der neue a-line rahmen von norco. aber so wie ich das gesehen habe ist das schaltauge nur mit der kompletten rahmenausfallenden austauschbar.
vielleicht also doch das nicolai ion ohne gboxx. hat das vielleicht jemand der mir da ein wenig von seinen erfahrungen berichten kann?

ich weiß ich verhalte mich wie ne frau bei h&m :lol: trotzdem danke an die, die was gepostet haben:daumen:
Der Judge ist ein extrem kurzer Rahmen vom Oberrohr her...
Außerdem hast du beim Judge spätestens alle 3 Monate den kompletten Lagersatz auszutauschen.
Ich wäre auch eher für ein Alutech, Nicolai oder Giant.

Wenns billig sein soll nen Pudel DH...
 
nochmal zum mitschreiben...

das glory dh ist NICHT so sackschwer wie giant das angibt... das komplettrad wiegt mit nicht leichtbauteilen um die 19,8 kilo und das ist fürn n dh bike nicht wirklich schwer

mfg alex
 
Der Judge ist ein extrem kurzer Rahmen vom Oberrohr her...
Außerdem hast du beim Judge spätestens alle 3 Monate den kompletten Lagersatz auszutauschen.
Ich wäre auch eher für ein Alutech, Nicolai oder Giant.

Wenns billig sein soll nen Pudel DH...

Ein sehr altes Gerücht.... Ich fahre das Judge seit 5/2006 und habe bisher erst einmal die Lager an der Dämpferumlenkung wechseln müssen. Ein Kumpel von mir fährt das Judge seit 2007 und hat ebenfalls erst einmal die Lager wechseln müssen. Darüberhinaus fährt sich das Teil wie eine Granate! Aber das ist eben alles Geschmacksache!
GT wäre auch ne Möglichkeit oder V10?
 
ich hatte mal das gt it 1 im auge, allerdings ist die händleranbindung irgendwie beschissen :confused:.
@sfa ich gehe mal davon aus, dass du mit 2 kettenblättern auch ein wenig anders unterwegs bist, als jemand mit einem blättchen.
das v10 is mir persönlich zu teuer.
ich brauche halt einen relativ leichten wendigen rahmen, weil ich nicht unbedingt an gewicht sparen kann was z.b. laufräder, reifen und schläuche angeht.
 
wieso passen in das ion st nur 2,6er reifen? ich fahre doch so gerne den 2,7er maxxis hinten :/.

@decolocsta wie ist das denn mit ersatzteilen für den rahmen? habe vom gt importeur leider keinerlei antworten per email erhalten. trotz mehrfacher nachfrage.
 
Zurück