Wollte kurz berichten das ich ein Layout mit der Grundschaltung des TPS-Chips und einem AtMega8 für sonstige Aufgaben (Dimmen, Taster auswerten, etc.) in Auftrag gegeben habe.
Auf einen Mosfet habe ich verzichtet, da der relative hohe RDS-ON des Chips wohl damit zusammenhängt, das dort ein Reihenwiderstand mit integriert ist über den der Chip den Strom durch die Spule misst und dann bei über 3,5A abriegelt.
Wenn ich einen externen Mosfet nehmen würde und dann wieder einen Reihenwiderstand, wäre die Gesamtbilanz nur minimal besser, hätte aber viel mehr Bauteile.
Karsten hat mir seine Schaltung geschickt, da befasse ich mich intensiver mit wenn das Ergebnis des jetztigen Versuchs nicht zufriedenstellend sein sollte, vielen Dank nochmal, auch für die Infos per mail.
Hier mal der Ausschnitt des Layouts, alles sehr eng beieinander, Rest geflutet mit GND, auch die 2te Lage, Wärmeabfuhr über die Vias, die Spule hab ich so ausgelegt das ich mehrere Bauformen testen kann, D7 hat nix mit der Schaltung direkt zu tun:
Sobald ich die Leiterplatten bestückt habe, mache ich die ersten Tests und berichte natürlich.