Raucher unter uns hier?

Raucher oder Nichtraucher

  • Nichtraucher

    Stimmen: 737 44,8%
  • Exraucher

    Stimmen: 391 23,8%
  • Gelegenheitsraucher

    Stimmen: 175 10,6%
  • Raucher

    Stimmen: 300 18,2%
  • Kettenraucher

    Stimmen: 42 2,6%

  • Umfrageteilnehmer
    1.645
Der Jungspund raucht so lange bis er an der Fahne bricht. Bei der Gelegenheit zündet er dieselbe an -und: Ist stolz darauf!
Ich wußte garnicht welch negative Auswirkungen rauchen haben kann...
 
Leider Kettenraucher, angefangen mit 15, Kette seit 19, nun 28 Jahre.

Komischerweise wenn ich auf dem Rad sitze und Pause mache kann ich gerne auf ´ne Kippe verzichten (6-8 Stunden Touren).

Und ebenfalls interessant ziehe ich jeden Nichtraucher aus meinem Bekanntenkreis auf dem Rad ab.

Naja, versuche ständig aufzuhören, schaffe es aber nicht. Wenn ich auf der Arbeit bin (24 h Bereitschaft im Rettungsdienst) schon garnicht. Dann kommen noch Stressphasen in der Klausurzeit dazu, wo ich ebenfalls so gut wie garnicht ans aufhören denken kann.

Möglicherweise sollte ich 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche auf dem Bike sitzen um aufzuhören :D

Nee, mal ernsthaft, hab schon einiges Ausprobiert, nichts hat funktioniert
 
...
Und ebenfalls interessant ziehe ich jeden Nichtraucher aus meinem Bekanntenkreis auf dem Rad ab.
...
Nee, mal ernsthaft, hab schon einiges Ausprobiert, nichts hat funktioniert
Da kann ich Dir was empfehlen: Mach mal eine Tour Sonntag vormittags (i. d. R. Altenberg oder Wupperberg) mit Stefan und mir: Ich bin gespannt auf das "Abziehen" (bin NR) - und vielleicht überlegst Du es Dir danach doch mit dem Aufhören...
 
Ich hatte anfang des jahres vom ketten rauchen auf garnicht rauchen umgestellt und ich kann nur sagen man merkt nach einem monat schon einen extremen konditionellen unterschied...
 
Ich war 13 Jahre Leistungsportler (1 Jahr Pause wegen div. Knochenbrüchen). Habe in der Zeit, bis heute, geraucht. Das witzige daran war dass wir mit der Mannschaft an einem Tag der offenen Tür bei einer Krankenkasse waren. Dort wurden wir gecheckt, sollten aufs Rad, Laufband etc. Nachdem alles durchlaufen war, meinte einer der "Ärzte/Trainer" zu allen im Raum: "Anhand dieser Werte (Herzschlag, Puls, Ausdauer etc.) kann man gut erkennen dass wir hier (also ich war gemeint) einen Sportler UND Nichtraucher vor uns haben" ...Naja, was soll ich sagen? Habe ihm gesagt dass ich rauche (damals ca. ne knappe Schachtel am Tag). "Hmmm....komisch" meinte er! ;-)

Rauchen ist ungesund, keine Frage! Rauchen und KEINEN Sport machen ist noch ungesünder. Es gibt in Deutschland soviel Profisportler (besonders im Fußball) die rauchen. Ich möchte das nicht verherrlichen, im Gegenteil, nur die fanatischen Nichtraucher -Halbgötter des Gesundheitswesen- schlagen meiner Meinung nach manchmal ein wenig über die Stränge! Jedem das seine und Rücksicht auf andere nehmen.

Ja, aufhören möchte ich. Wann? Keine Ahnung. Auf der Arbeit rauche ich nie. Auch gehe ich nachts nicht zur Tanke, oder beim stärksten Regen. Dann rauch ich lieber keine. Liege ich mal den ganzen Tag im Bett...rauche ich auch nicht...trotzdem bin ich Raucher, mal mehr mal weniger
 
Vor einem Jahr nach 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört und seit dem keine Kippe mehr angefasst. Hab ich auch nicht vor. Das Aufhören ist mir überraschend leicht gefallen. Einfach nicht mehr geraucht :D

Seit dem strafe ich Raucher mit Verachtung :D
 
Da kann ich Dir was empfehlen: Mach mal eine Tour Sonntag vormittags (i. d. R. Altenberg oder Wupperberg) mit Stefan und mir: Ich bin gespannt auf das "Abziehen" (bin NR) - und vielleicht überlegst Du es Dir danach doch mit dem Aufhören...

Hey, ich hab nicht behauptet, dass ich ein konditionelles Wunder trotz Nikotinkonsum bin. Rauchen ist bäh und die dadurch entstehenden Leistungseinbusungen spüre ich schon an eigenem Leib. Eine paradoxe Reaktion bei mir im Bezug auf Nikotion schliesse ich also aus. :D Mit dem Biken hab ich vor Jahren angefangen um ehrlich gesagt abzunehmen, geholfen hat es (schon ca. 8 Jahre). Deswegen stelle ich mich aber auch nicht Wettkämpfen oder so, ein trainierte NR wird mich abziehen, keine Frage. Deswegen wildere ich auch eher im Tourenbereich mit Abfahrten, trete mein Bike aber auch den Berg hoch.

Aktueller Bezug hierzu, einfach den aktuellen Stern kaufen.
 
Seit dem strafe ich Raucher mit Verachtung :D

Habe auch mit dem Rauchen aufgehört und seitdem auch beim Radln bissle mehr leistung möglich. Ich habe keine Schmacht mehr, weiß aber wie gut mir nach dem Essen oder beim Kaffee die Zigarette geschmeckt hat. Deswegen toleriere ich Raucher genauso, als wenn ich selbst noch Raucher wäre. :daumen:

Aber du belegst natürlich wieder das Bild, dass ex-Raucher die schlimmsten Nichtraucher sind. :rolleyes:
 
Habe im Bekanntenkreis einen hobbybikenden Raucher der Lizenz C Fahrer am Berg stehen lässt. So einfach verallgemeinern kann man die Aussage also nicht, dass Raucher nicht schnell radeln können.
 
einen hobbybikenden Raucher der Lizenz C Fahrer am Berg stehen lässt

Vielleicht an EINEM Berg, bei den folgenden wird er definitiv das Nachsehen haben.
Jetzt kommen wieder die ganzen Märchen vom rauchendem Spitzensportler:rolleyes: ...........
Frag doch mal den Mediziner deines Vetrauens wie das ist mit dem Zusammenhang von Lungenvolumen und Leistungsfähigkeit.
 
dieser "Meister" hat zum Thema folgenden Beitrag verfaßt - das Problem, konsequent ist das kaum weniger leicht durchzuhalten als sich gleich keine mehr anzuzünden

Eines Tages kam ein Mann zu mir. Er hatte dreißig Jahre darunter gelitten, daß er Kettenraucher war; er war krank und sein Arzt hatte ihm gesagt: „Du wirst nie gesund werden, wenn du nicht mit dem Rauchen aufhörst." Aber er war ein chronischer Raucher; er konnte nichts dagegen tun. Er hatte alles versucht, hatte seinen ganzen Willen eingesetzt und viel darunter gelitten; aber er schaffte es immer nur einen oder zwei Tage lang, dann packte ihn die Sucht wieder, so überwältigend stark, daß sie ihn einfach mitriß. Und schon verfiel er wieder in die alte Abhängigkeit.

... Er fragte mich: „Was kann ich nur tun? Wie „kann ich mit dem Rauchen aufhören?" Ich sagte: Niemand kann das. Das mußt du verstehen. Dein Rauchen ist jetzt keine Entscheidungssache mehr. Es gehört jetzt zu deinen festen Gewohnheiten; es hat Wurzeln in dir geschlagen. Dreißig Jahre sind eine lange Zeit. Die Gewohnheit ist in deinem Körper verwurzelt, hat seine ganze Chemie verändert, hat deinen ganzen Körper erfaßt. Jetzt kannst du nicht einfach mit dem Kopf an das Problem herangehen; dein Kopf kann gar nichts ausrichten. Der Kopf ist impotent; er kann zwar einen Prozeß in Gang bringen, aber ihn dann nicht so leicht wieder stoppen. Wenn du erst einmal mit dem Rauchen angefangen hast, und es nun schon so lange tust, dann bist du ein großer Yogi - eine dreißigjährige Übung im Rauchen! Es hat sich verselbständigt; du mußt es ent-automatisieren. Der Mann sagte: „Was meinst du mit ent-automatisieren? "Genau darum geht es bei der Meditation - Ent-Automatisierung.

Ich sagte ihm: „Tu jetzt eins: denke nicht mehr ans Aufhören. Es ist außerdem überhaupt nicht notwendig. Du hast jetzt dreißig Jahre lang geraucht und hast es überlebt; natürlich hast du gelitten, aber auch daran hast du dich gewöhnt. Was soll's also - ob du nun Montag stirbst oder Dienstag oder Sonntag, ob dieses Jahr oder nächstes Jahr - was macht das schon aus?" Er sagte: „Ja, das ist wahr, es ist gleichgültig." Darauf sage ich: „Denke einfach nicht mehr daran; wir wollen gar nicht mehr aufhören. Was wir vielmehr tun - wir versuchen, es zu verstehen. Wenn du also nächstes Mal rauchst, dann mache eine Meditation daraus." Er sagte: „Eine Meditation aus dem Rauchen!?" Ich sagte: „Ja. Wenn die Zen-Leute eine Meditation aus dem Tee-Trinken machen, wenn sie eine Zeremonie daraus machen können, warum dann nicht aus dem Rauchen?

Ich erklärte ihm die Meditation. Ich sagte: „Tu eins. Wenn du die Zigarettenschachtel aus der Tasche holst, mach ganz langsam. Genieße es, es gibt keine Eile. Sei bewußt, wach, aufmerksam; hol sie langsam heraus, mit voller Bewußtheit. Dann nimm die Zigarette aus der Schachtel, voll bewußt, langsam - nicht so wie bisher, überstürzt, unbewußt, mechanisch. Dann klopfe die Zigarette leicht auf die Schachtel - aber sehr wachsam. Höre auf das Geräusch, so wie die Zen-Leute aufmerksam zuhören, wenn der Samovar zu singen anfängt und der Tee langsam anfängt zu kochen... und das Aroma! ...rieche an der Zigarette... wie gut sie riecht!" Er sagte: „Was sagst du da? Wie gut?" - „Natürlich, es riecht gut. Tabak ist göttlich wie alles andere auch. Rieche ihn; so riecht Gott!" Er sah etwas verdutzt drein. Er sagte: „Wie! Machst du Witze?" -„Nein, ich mache keine Witze." Selbst wenn ich Witze mache, mach ich keine Witze. Ich bin ein ganz ernsthafter Mensch. „Dann nimm die Zigarette in den Mund, ganz bewußt; zünde sie ganz aufmerksam an. Genieße jeden Schritt, jede kleine Bewegung und mache so viele kleine Schritte daraus wie möglich, so daß du es immer bewußter tust. Dann mache den ersten Zug: Gott in Form von Zigarettenrauch! Hindus sagen Annam Brahm' -,Nahrung ist Gott'. Warum nicht Rauch? Alles ist Gott. Fülle deine Lungen ganz tief - dies ist ein pranayam. Ich gebe dir das neue Yoga für das neue Zeitalter! Dann blase den Rauch aus, entspanne dich; der nächste Zug - und ganz, ganz langsam.
Wenn du es erst einmal schaffst, wirst du erstaunt sein; du wirst bald die ganze Dummheit erkennen.
 
Von cirda ungelogenen 6 Päckchen am Tag (während der Arbeit etwa 4 und daheim nochmal 2 abends) runter auf 3 Päckchen.
 
Von cirda ungelogenen 6 Päckchen am Tag (während der Arbeit etwa 4 und daheim nochmal 2 abends) runter auf 3 Päckchen.

:eek: :eek: :eek: Oh Gott!

Es kommt noch besser:

Sie sind die größte Randgruppe unserer Gesellschaft, und mit neuen Gesetzen rückt man ihnen zu Leibe. Raucher werden zu sozialen Außenseitern: gemieden von ihren Mitmenschen und mit schlechten Chancen im Job; sie stehen für Willensschwäche und Rücksichtslosigkeit.
:daumen: ENDLICH
 
Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich einen 5 Jahresplan habe, die nächsten fünf Jahre rauche ich nur Zigaretten, danach Zigarren und dann Pfeife. Anschliessend fange ich mit diesen Pflastern an und dann den Kaugummis....
 
Zurück