rauchfangswerder runde............

Dank funktionierender Telefonkette konnten wir uns überzeugen, dass der bei der Vermisstensuche dann selber Vermisste irgendwann den Wald verlassen und den Weg nach Hause eingeschlagen hat.

@steffle
Ich hoffe, Du bist gut gelandet.

@Legenbaer
Auf dem Schlossplatz steht nicht nur die "Kleinste Brauerei Deutschland s" (Ich ahne, was sich bei der Außenbeschriftung mal in der Lücke vor dem s befand), sondern auch die langsamste. Ich habe daher eigenmächtig das von Dir vorgesehene Trinkgeld reduziert und 1,- € in Verwahrung genommen. Bekommst Du dann, allerdings unverzinst, bei der nächsten Runde zurück. ;)

Ansonsten war es mal wieder eine flotte Runde mit achtköpfiger Beteiligung. Schön, dass auch aus den entferntesten Stadtbezirken Teilnehmer den Weg in das verschlafene Grünau gefunden haben! Eine Sommerabschlusstour war es ja doch noch nicht, da tatsächlich erst am Freitag Herbstanfang ist. Aber der Abendhimmel war prächtig. :daumen:

Dann gab es noch neue wissenschaftliche Erkenntnisse: Wildschweine sind farbenblind. Eine kleine Rotte überquerte ca. 15 m von uns die Ampelkreuzung an der Müggelheimer Straße glatt bei Rot. :eek:

Einen schönen Restsommer wünscht

Altglienicker :winken:
 
Eine Sommerabschlusstour war es ja doch noch nicht, da tatsächlich erst am Freitag Herbstanfang ist. Aber der Abendhimmel war prächtig. :daumen:

Na prima, da haben wir ja noch reichlich Zeit für Unternehmungen im Sommer :D

Ein Dank an alle Mitfahrer, war eine tolle Runde mit etwas flotterer Gangart. Ich hoffe, alle sind gut zuhause angekommen.

Bis zum nächsten Mal :daumen:
 
... na schön, schön, verspricht ja wieder ne nette Runde zu werden ! :daumen:

... Tjia, ne nette Runde war es ja wirklich und vor allem recht flott, bin ja kaum hinterher gekommen und war am Ende sogar ganz weg. :confused: :heul: Danke steffle für's Suchen. :daumen:

Jedenfalls hat es mir trotzdem Spaß gemacht in der Meute. Vielen Dank an euch alle für's Mitnehmen, an die Guides und an AG und hinze für's wieder ranführen.

Die Fotos sind leider nichts geworden, poste aber trotzdem einige.

@ pirat: Der Gartentisch ist zwar weggeräumt aber die Gartenbank allein finde ich auch sehr einladend. ;)


Das obligatorische Raufkurbelbrückengruppenfoto. :D


...kein Nachtflugverbot


Beim obligatorischen Tourabschlussbierchen auf dem Schlossplatz. :bier:



Liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Moin, das war gestern wieder eine schöne Runde, und jedesmal ist sie anders ... gestern waren wohl des schönen Wetters wegen viel mehr Spaziergänger und Radfahrer im Wald als sonst unterwegs. Bei unserer Gruppenstärke kamen beim Fahren zeitweilig Gedanken an die wilde Horde im Film "Mein Name ist Nobody" hoch :) http://youtu.be/uGnWWhQ41UM
Vielen Dank an die Mitfahrer und an @sprotte für die gut gewordenen Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Schöne Runde in netter Gesellschaft, sogar mit kleiner N8ride Einlage. Da wurde es für mich sogar etwas abenteuerlich, nachdem sich die Batterien meiner kleinen zugegebenermaßen eher ungeeigneten Funzel aufgrund des heftigen Wurzelauf und -abs in Kombination mit der Schwerkraft selbsttätig aus dem Gehäuse entfernten.:eek:
Ich sah mich schon mit Handyblitz den Weg nach Hause suchen.:lol:
Also hieß es ab da an einen Vorausfahrer mit guten Licht suchen und einfach nur noch dranbleiben. Hat aber alles wunderbar geklappt.;)

Gruß
Stefan
 
lach..Euch scheinen ja öfter mal Leuts "verloren" zu gehen :D

Mein liebes VeloWoman, auf diese kleine Spitze muss ich ja dann doch mal eingehen. Ja, es kommt gelegentlich vor, insbesondere bei sehr zügiger Fahrt, Dunkelheit, unübersichtlichem und unbekanntem Gelände, dass jemand, der aufgehalten wird, innerhalb weniger Sekunden den Anschluss verpasst und buchstäblich allein im Wald steht. In diesem Fall tauchte der Gesuchte wieder auf und der Suchende wurde vermisst.

Mir ist es als Vorausfahrendem kaum möglich, beim zurückschauenden Blick in diverse blendende Scheinwerfer festzustellen, ob jetzt sechs oder sieben Fahrer hinter mir sind. Umso wichtiger ist es, dass jeder ein bisschen auf seinen Hintermann achtet und dass man vorher möglichst untereinander die Telefonnummern austauscht. Es könnte ja auch sein, dass jemand verletzt im Wald liegt.

Bei Dir war es aber so, dass Du Dich von der stehenden Truppe entfernt hast. Und zwar ohne Streckenkenntnis und auf einem Weg, den wir dann gar nicht gefahren sind. (Die Route führte von der alten Fähranlegestelle aus rechts in den Wald.) Das hat eigentlich nichts mit "Verlorengehen" zu tun.

Ich finde es dem Führenden gegenüber nur fair, Bescheid zu sagen, wenn man beabsichtigt, alleine weiter zu fahren. Oder man sagt von vornherein, dass nicht auf einen gewartet werden soll. Das mache ich auch manchmal. Aber, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist es bissel blöd, wenn nachts im Regen Leute nach Dir suchen und sich Sorgen machen, während Du schon auf dem Heimweg bist.

Soviel mal dazu. Vielleicht sollte man die Idee von den Trillerpfeifen mal wieder aufgreifen. Oder Leuchtraketen. :D

Wir haben gestern gemeinschaftlich festgestellt, dass man als Vorausfahrender dazu neigt, zu schnell zu werden. Offenbar fühlt man sich permanent verfolgt oder hat das Gefühl, die Truppe aufzuhalten. Mir fehlt da die Erfahrung. Sehe das Feld ja sonst meist von hinten. :lol:

Also, VeloWoman, bei der nächsten RFWR wirst Du eskortiert und bei der übernächsten fährst Du dann vorneweg und zeigst uns wo's lang geht. Okay? :)

Und ja, bei acht Leuten sollte etwas langsamer gefahren werden. :rolleyes:

Und hier noch ein sprotte-Hochkurbelfoto:
P1080585.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno...dis sollte doch keine Spitze sein :heul:

Ich fands nur..hmm..lustig, als ich das gelesen habe mit dem verloren gegangen :D Außerdem ham wa uns nicht unerlaubt entfernt um allein weiterzudüsen, sondern es war arschkalt, Körper klitschenass, fing an zu regnen und es wurde dunkel. Da habsch gesagt, das ich jetzt weiterwill und schon langsam voraus fahre.

Naja, aber im Wald gehe ich eh nicht verloren, habe ein Kompass im Kopf :)
 
Na dann sag ich mal bis morgen,weiß aber noch nicht ob ich in Schmoeckwitz dazu stoße oder nach Gruenau komme.Da ich nicht 100% weiß ob ich es schaffe,bitte nicht warten.
@Konamatze wann willste denn bei Dir los?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das sieht ja wieder mal nach einer illustren Gesellschaft aus. :daumen:

... mhmh, na ja, wenn wieder die schnellen Geländeracer am Start sind, bin ich ja sowieso nur wieder eine Spaßbremse. :heul:

Sprotte, den größten Spaß, den die Geländeracer haben können, ist, eine dringend benötigte Pause dadurch zu tarnen, dass sie auf jemanden warten müssen. Allerdings würden die das nie zugeben. :D
Also gib Dir einen Ruck und komm' mit! Ein trockener Abend mit 16-18 °C, wer weiß, wie lange wir das noch haben!?

@VeloWoman, es werden keine neun Stunden und ich könnte notfalls ein kleines Licht leihweise zur Verfügung stellen. Du willst doch sicher mal die ganze Tour kennenlernen!? ;)
 
Hmm...klingt ja wieder so, als würds morgen ne große Truppe werden. Aber morgen werd ich wohl nicht mit dabei sein. Mir steckt der Brocken von gestern noch in den Beinen. :D
 
Na das sieht ja wieder mal nach einer illustren Gesellschaft aus. :daumen:

Sprotte, den größten Spaß, den die Geländeracer haben können, ist, eine dringend benötigte Pause dadurch zu tarnen, dass sie auf jemanden warten müssen. Allerdings würden die das nie zugeben. :D
Also gib Dir einen Ruck und komm' mit! Ein trockener Abend mit 16-18 °C, wer weiß, wie lange wir das noch haben!?


...vielen Dank AG, schon überredet. :D
 
Zurück