Zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch gibt es den Saubad-Trail, ist offiziell, wurde vom DAV angelegt. Strecke etwa 4 km lang, alle schwierigen Passagen können umfahren werden. Der Einstieg ist oberhalb von Waldsee, wenn es nach Haisterkirch wieder runter geht, auf der Kuppe links abbiegen. Da ist auch der Parkplatz.
In Weingarten oben am Freibad Nessenreben wurde ein Flowtrail angelegt, zu dem kann ich nicht viel sagen, der ist für mich uninteressant geworden. Jedes Mal, wenn ich ihn mit meiner Wochenendtour verbinden wollte, war irgendwas gesperrt. Ist aber auch schon länger her, dass ich dort war.
Jetzt mal zu den nicht legalen Strecken.
Bei Baienfurt Kickach gibt es den Kickach-Trail oben im Wald. Sind so 3 Teilstücke, die durch Waldwege verbunden sind. Es gibt da in jedem Teilstück eine Schlüsselstelle (Wurzeln, steil, rutschig bei Nässe, manchmal alles zusammen), die für einen Anfänger kritisch werden kann. Umfahrung gibt es meines Wissens nicht, aber ich denke, man kommt auch mit Schieben durch.
Wie momentan der Trail aussieht, kann ich nicht sagen. Es finden dort oft Holzarbeiten statt, dabei werden auch bestimmte Trail-Elemente zerstört. Empfehlung: Erst mal gechillt alles abfahren, danach wie man es will oder kann.
Schilder vom Forst beachten, ist ein Muss.
Naturschutzgebiete meiden, das sollte klar sein.
Komoot bietet hier in der Gegend einige Trails, einfach mal fahren.