Razorblade - Disk - Gabel

Habe am Samstag mein Razorblade bekommen. (Marta SL v/h 180mm, DT Swiss XRC, Mavic Crossmax SLR, SRAM X0, Kurbel/Werfer/Pedale alles XTR). Sehr geiles Teil 9.6kg (53cm Rahmen), Rennradfeeling im Gelände!

Bin bisher nur ein paar hundert Höhenmeter im Mittelgebirge unterwegs gewesen und kann deshalb noch nicht viel sagen:
Soviel vielleicht: ich bin nach wie vor skeptisch gegenüber der Marta. Ich hatte mir mal vor Jahren eine der ersten zugelegt und damit eigentlich nur Ärger: Quietschen, Kolbenklemmer, mangelnde Standfestigkeit im Hochgebirge und ewige Fummelei mit den Beilagscheiben.
Mittlerweile ist das gute Stück einfach nur noch Schrott. Man hat mir allerdings versichert, dass das jetzt besser geworden sei und bis jetzt gibts auch nichts zu beanstanden: Gute Performance, kein Klappern oder Quietschen.
Ich bin gespannt, ob das so bleibt! Wenn nicht, baue ich wieder meine Formula ORO ein, mit der habe ich keine Probleme (4 Transalps).

Die Gabel ist für mich OK (fahre bergab eher defensiv), sie wurde allerdings noch nicht wirklich gefordert und gibt eher einen Leichtbau-Eindruck, ist aber besser als meine alte SiD Team. Lock out über Bowdenzug am Lenker ist auch nicht mein Ding.

Ärger hat mir der Lenker bereitet. Der wird in der Mitte dicker (31,8mm), was dann auch Probleme bereitet, wenn man zusätzlich Tacho. Licht und evtl. GPS montieren will. Habe dann meinen Syntace F99 Vorbau vom Rennrad geripped und wieder meinen alten Tune Carbon Lenker montiert. Auf Licht kann man z.Z. eben leider nicht verzichten....
 
Habe auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht ....

Wie man sieht, ist der Hinterbau sehr filigran. Beim Fahren merkt man davon nichts. Angeblich soll er ja (lt. meinem Händler) vertikal bis zu 3cm flexen. Habe davon allerdings noch nichts gemerkt, allerdings war ich bis jetzt damit nur auf der "Waldautobahn" unterwegs. Bin gespannt, wie sich das Teil auf einem echten Trail so verhält... Leider sind die jetzt zugeschneit :(
 

Anhänge

  • 2007-12-18 23-13-36_0001.jpg
    2007-12-18 23-13-36_0001.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 220
  • 2007-12-18 23-14-32_0003.jpg
    2007-12-18 23-14-32_0003.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 144
  • 2007-12-18 23-14-51_0004.jpg
    2007-12-18 23-14-51_0004.jpg
    33,9 KB · Aufrufe: 175
  • 2007-12-18 23-15-22_0005.jpg
    2007-12-18 23-15-22_0005.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 132
Habe gerade bei bikeonlineshop.at gesehen dass es von der Alligator Scheibe einige Versionen gibt: Windcutter, I-Wave und rund! Und dann noch das ganze einmal mit Spezialbeschichtung? Meine Fragen dazu:
1) Taugt diese Beschichtung was oder ist das mehr ein Werbegag um einen höheren Preis verlangen zu können?
2) Haben die 3 oben genannten Alligator Scheiben unterschiedliche Gewichte, eine der drei Scheiben eine bessere Funktion (hab mal glaub eh in diesem Forum gelesen dass die runden Scheiben besser bremsen...??)?

Danke für die Info voraus!
 
Ich baue mir an mein neues Razorblade ein Ergomo Wattmesssystem an, das heißt ich brauche ein ISIS Innenlager von Ergomo. Ich habe mir die Bontrager Race XXX Lite Carbon Kurbel gekauft und möchte nun das Ergomo ISIS Innenlager bestellen. Ein großes Rätsel stellt sich mir noch: Soll ich 113mm oder 118mm Achslänge bestellen, damit ich eine möglichst ähnliche Geometrie wie die XTR HollowtechII Kurbel erhalte? Razorblade=73mm Gehäusebreite.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
HI Jungs,

da ich normalerweise dem "anderen Lager" (DH/FR) angehöre, aber vom XC Race komme lüstetes mich mal wieder nach einem Bike das vorangeht und nicht im Federweg versinkt.
Das Razorblade scheint mir ideal, besonders in der Ausstattungs "TRA".
Ich werde sicher den LRS dann noch durch Mavics XmaX SLR ersetzen, nur bei der Gabel bin ich mir noch nicht sicher.
Ich habe schlanke 90kg etwa (eher etwas weniger) und frage mich ob die DT auf dauer mich ertragen wird.
2 Sachen machen mir Sorgen: Zum einen das niedrige Gewicht, zum anderen die Tatsache dass ich gelesen habe DT bringt bald eigene (keine gelabelten PACE) - was bedeuten würde man hätte schon wieder nen altes Ding, für das der Support u.U. schlechter wird - und das bei dem Preis.
Die Fox gefällt mir optisch in dem Bike nicht so gut wie die Carbon DT. Auf das letzte Gramm kommt es mir aber letztlich, auch aufgrund meines Körpergewichts, nicht an.
Wenn der Bock am Ende 9kg hat ist das okay für mich - v.a. in Anbetracht eines 15kg Enduro und 20kg RMX :)
Also, was würdet ihr mir Gabeltechnisch raten? Ist die DT für mich bei dann eben zurückhaltender Fahrweise okay, oder solls doch die FOX sein? Kann jemand die Steifigkeit vergleichen?
Danke! Und ich will mehr Fotos vom Traum-Razor!
 
Eine Magura Durin wäre empfehlenswert. Sehr steif und super Fahrverhalten. Leichter als eine Fox, schwerer als eine DT -> 1480g
Bisher nur positives gehört :)
 
Ja hab ich schon überlegt, zumal die nicht sooo exorbitat teuer ist (verglichen mit der DT) - Ich würd die gerne mal eingebaut im Razor sehen...bin mir optisch mit der Gabel nicht so sicher...ist mir halt auch nicht ganz unwichtig...
Na mal sehen.
 
Ich reaktiviere diesen Thread mal.

Ich suche ...
Bilder: Razorblade + Sid (2009+) 100mm aus jedem Winkel :rolleyes:

Hab hier im Forum noch nie so ein Bild gesehen, also wenn einer was hat, bitte tut mir den Gefallen.
Texpa-Simplon fahren diesen Kit, aber ohne wirklich gute Fotos dazu.

Vielen Dank :D
 
Zurück