RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Mein MT5-Set vom 28.09. kam soeben an.
Incl. 1-Finger Hebel, Montagematerial (Pin, Olive), QM45 Adapter.
Allerdings wohl mit I-Spec-Shiftmix-Schellen. Das muss ich mir nochmal genauer anschauen...
Ich fürchte zudem, dass man die HR-Bremse kürzen muss, weil die Leitung gecrimpt ist...
Hatte ich so auch noch nicht...
 

Anhänge

  • PXL_20231024_072452130.jpg
    PXL_20231024_072452130.jpg
    455,4 KB · Aufrufe: 307
  • PXL_20231024_072504037.jpg
    PXL_20231024_072504037.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 307
Habe heute meine am 02.10. bestellte MT5 mit den 1-Finger Hebeln bekommen, mit der gecrimpten Leitung. Lieferzeit war echt gut für "Not in stock 20 WORKING DAYS"
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2023-10-24 at 12.44.54.jpeg
    WhatsApp Image 2023-10-24 at 12.44.54.jpeg
    112 KB · Aufrufe: 186
Meine MT7 kam damals auch mit gecrimpter Leitung. Das awr die Antwort des Supports auf meine Anfrage:

"Zu Ihrer Information, die MAGURA Bremssysteme in "EASY ROUTE"-Version sind seitens MAGURA nicht als Handelsware vorgesehen, sondern als reines Erstausrüsterprodukt (OEM Produkt) und werden nur an die entsprechenden Pedelec-/Komplettradhersteller ausgeliefert. WARNUNG! Mit installierter EASY ROUTE-Verschlussklemme im Bereich der Bremsleitung (Verschluss der Bremsleitung) besteht keine Funktion des Bremssystems!

Um ein einsatzfähiges Bremssystem zu erhalten ist es daher u.a. zwingend notwendig die Bremsleitung entsprechend einzukürzen und dabei unbedingt die benannte EASY ROUTE-Verschlussklemme zu entfernen. Die EASY ROUTE-Verschlussklemme wird herstellerseitig eingesetzt um bei innenverlegten Bremsleitungen während des Montageprozesses einen Ölverlust am Bremssystem zu vermeiden.

Wo und weshalb Sie diesen Artikel käuflich erwerben konnten ist uns leider nicht bekannt und alle weiteren Fragen sind ausnahmslos an Ihren Vertragspartner/Verkäufer zu richten."
 
Meine MT7 kam damals auch mit gecrimpter Leitung. Das awr die Antwort des Supports auf meine Anfrage:

"Zu Ihrer Information, die MAGURA Bremssysteme in "EASY ROUTE"-Version sind seitens MAGURA nicht als Handelsware vorgesehen, sondern als reines Erstausrüsterprodukt (OEM Produkt) und werden nur an die entsprechenden Pedelec-/Komplettradhersteller ausgeliefert. WARNUNG! Mit installierter EASY ROUTE-Verschlussklemme im Bereich der Bremsleitung (Verschluss der Bremsleitung) besteht keine Funktion des Bremssystems!

Um ein einsatzfähiges Bremssystem zu erhalten ist es daher u.a. zwingend notwendig die Bremsleitung entsprechend einzukürzen und dabei unbedingt die benannte EASY ROUTE-Verschlussklemme zu entfernen. Die EASY ROUTE-Verschlussklemme wird herstellerseitig eingesetzt um bei innenverlegten Bremsleitungen während des Montageprozesses einen Ölverlust am Bremssystem zu vermeiden.

Wo und weshalb Sie diesen Artikel käuflich erwerben konnten ist uns leider nicht bekannt und alle weiteren Fragen sind ausnahmslos an Ihren Vertragspartner/Verkäufer zu richten."
Na ja, wenigstens problemlos 5 Jahre Garantie auf Dichtigkeit 🤐
 
Wieviel Leitung bleibt denn übrig, wenn das gecrimpte Stück abzwickst?
Reicht das noch für ne normale Verlegung?
Habe gerade nachgemessen, die Leitung hat vom Bremssattel aus gemessen bis zu der ersten Crimpung ca. 177cm, sollte also ausreichen für eine normale Verlegung.

@Achsenknecht und @un..inc oder falls jemand anderes einen rechten i Spec Shiftmix Adapter gegen normale neue Magura Schelle (mit Ausgleich) tauschen möchte, gerne PN.
Danke und Gruß
harni
@ Harni: Sorry, ich benötige die I-Spec Shiftmix Adapter für mein Projekt, hätte ich mir ansonsten auch besorgen müssen. Was ein Glück bei meiner ersten RCZ Bestellung, hoffentlich bleibt das so!
 
Hat jemand bei den Fulcrum Airbeat den Freilauf irgendwo gefunen? Es gibt ihn ja nur mit XDR, ich bräuchte allerdings Shimano. Aber ich finde da nichts.
 
Hat jemand bei den Fulcrum Airbeat den Freilauf irgendwo gefunen? Es gibt ihn ja nur mit XDR, ich bräuchte allerdings Shimano. Aber ich finde da nichts.
Das ist eine OEM Version, ich würde die Spezifikationen der Nabe mit Aftermarket Laufradsätzen vergleichen und dann einen passenden Freilauf bestellen.

Um 700,- gibts den Airbeat 550 auch mit HG Freilauf bei use-elitebikes
 
Zurück