RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Bei mir kam das Geld auf Revolut zurück obwohl RCZ nach der Bankverbindung gefragt hat.
Bei mir haben sie auch nach der IBAN gefragt, aber auf dem Beleg den sie mir zugeschickt haben ist die Revolut Kartennummer. Wie geschrieben, die Mail über die Rückerstattung kam heute so gegen 15 Uhr, auf Revolut sehe ich bis jetzt nichts.
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
So, mein VAAST E1 Enviolo ist fertig aufgebaut. Es war bis auf Vorderrad, Schutzblech vorne und Frontrack samt Supernova M99 Mini Pro komplett vormontiert. Die Supernovakabel ins Frontrack zu tüdeln und das Management der vielen Kabel vorne war ne ziemliche Pain in the ass. Aber okay. Die Qualität scheint mir wirklich ausgezeichnet und der hohen UVP gerecht. Größe L ist allerdings riesig, ich glaube mit 183/87 cm wär ich mit M besser bedient.
Aber schönes Ding!

Anhang anzeigen 1866289Anhang anzeigen 1866290Anhang anzeigen 1866292Anhang anzeigen 1866293
Das beste von Nieves war auf Beschwerde, dass am XT Modell das Rack fehlt, ob ich ein Bild senden kann. Top...

1708021118415.png
 
Bei mir haben sie auch nach der IBAN gefragt, aber auf dem Beleg den sie mir zugeschickt haben ist die Revolut Kartennummer. Wie geschrieben, die Mail über die Rückerstattung kam heute so gegen 15 Uhr, auf Revolut sehe ich bis jetzt nichts.
Ich hatte es auf Revolut relativ direkt meine ich. Ich habe die Revolut Push Info bekommen bevor ich die Mail von RCZ sah.
 
So, mein VAAST E1 Enviolo ist fertig aufgebaut. Es war bis auf Vorderrad, Schutzblech vorne und Frontrack samt Supernova M99 Mini Pro komplett vormontiert. Die Supernovakabel ins Frontrack zu tüdeln und das Management der vielen Kabel vorne war ne ziemliche Pain in the ass. Aber okay. Die Qualität scheint mir wirklich ausgezeichnet und der hohen UVP gerecht. Größe L ist allerdings riesig, ich glaube mit 183/87 cm wär ich mit M besser bedient.
Aber schönes Ding!

Anhang anzeigen 1866289Anhang anzeigen 1866290Anhang anzeigen 1866292Anhang anzeigen 1866293
Gut zu hören. Schade dass der Aufbau fummelig ist. Ich hatte bei der Harley Aktion zugeschlagen und war überrascht wie gut das Bike verpackt war und wie die Verpackung in den Aufbau eingebunden wurde. Dazu gibt es richtig gute Videos auf dem Serial 1 Kanal.
 
So, mein VAAST E1 Enviolo ist fertig aufgebaut. Es war bis auf Vorderrad, Schutzblech vorne und Frontrack samt Supernova M99 Mini Pro komplett vormontiert. Die Supernovakabel ins Frontrack zu tüdeln und das Management der vielen Kabel vorne war ne ziemliche Pain in the ass. Aber okay. Die Qualität scheint mir wirklich ausgezeichnet und der hohen UVP gerecht. Größe L ist allerdings riesig, ich glaube mit 183/87 cm wär ich mit M besser bedient.
Aber schönes Ding!

Anhang anzeigen 1866289Anhang anzeigen 1866290Anhang anzeigen 1866292Anhang anzeigen 1866293
Der Hobel hat schon was, bin gespannt, wann der bei mir aufkreuzt. Und sehr cool, dass hier alles dabei zu sein scheint
 
Hätte auch gerne eins geschossen. Hier bei uns im Kreis gibt es eine Förderung für Lasten (E)bikes. Vielleicht gibt es die ja bei euch im Kreis auch?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja… RCZ hinterfragen macht kein Sinn aber hier muss ich doch mal nachhaken.
Meine Fox 36 bestellt am 20.10. ist mittlerweile bei RCZ "Auf Lager" URL, Artikelnummer und Interne RCZ Artikelnummer passt alles überein. Also ist es die Gabel.

Habe nun bei RCZ nachgefragt ob die Hoffnung besteht, ob die nächsten Wochen hier was passiert… Ich weiß macht auch kein Sinn :D jetzt mein Nieves aber:

… We are still awaiting the delivery of your
model: the FOX RACING SHOX 2023 Fork 36 FLOAT 29" FACTORY 160mm GRIP2
HSC/LSC HSR/LSR 15x110mm Tapered Shiny Black (910-21-111) from the
supplier .…

Daher die Frage, lesen die die Nachrichten erst gar nicht und schicken jedem der auf ein Artikel wartet die gleiche Mail oder wissen sie selbst nicht was bei ihnen an Lager ist?!?

Wahrscheinlich beides :crash:
 
received my revelation 27.5 from 30/01 this week, in original box, with tokens and mudguard!
I have a sidlux select+ that should arrive next week as well.Only waiting for e-thierteen Bosch cranks now
 
Ich weiß ja… RCZ hinterfragen macht kein Sinn aber hier muss ich doch mal nachhaken.
Meine Fox 36 bestellt am 20.10. ist mittlerweile bei RCZ "Auf Lager" URL, Artikelnummer und Interne RCZ Artikelnummer passt alles überein. Also ist es die Gabel.

Habe nun bei RCZ nachgefragt ob die Hoffnung besteht, ob die nächsten Wochen hier was passiert… Ich weiß macht auch kein Sinn :D jetzt mein Nieves aber:

… We are still awaiting the delivery of your
model: the FOX RACING SHOX 2023 Fork 36 FLOAT 29" FACTORY 160mm GRIP2
HSC/LSC HSR/LSR 15x110mm Tapered Shiny Black (910-21-111) from the
supplier .…

Daher die Frage, lesen die die Nachrichten erst gar nicht und schicken jedem der auf ein Artikel wartet die gleiche Mail oder wissen sie selbst nicht was bei ihnen an Lager ist?!?

Wahrscheinlich beides :crash:
Tatsächlich. Wenn man über den Link vom 20.10. geht kommt man auf die in Stock Gabel. 🙈😅
 
Ich weiß ja… RCZ hinterfragen macht kein Sinn aber hier muss ich doch mal nachhaken.
Meine Fox 36 bestellt am 20.10. ist mittlerweile bei RCZ "Auf Lager" URL, Artikelnummer und Interne RCZ Artikelnummer passt alles überein. Also ist es die Gabel.

Habe nun bei RCZ nachgefragt ob die Hoffnung besteht, ob die nächsten Wochen hier was passiert… Ich weiß macht auch kein Sinn :D jetzt mein Nieves aber:

… We are still awaiting the delivery of your
model: the FOX RACING SHOX 2023 Fork 36 FLOAT 29" FACTORY 160mm GRIP2
HSC/LSC HSR/LSR 15x110mm Tapered Shiny Black (910-21-111) from the
supplier .…

Daher die Frage, lesen die die Nachrichten erst gar nicht und schicken jedem der auf ein Artikel wartet die gleiche Mail oder wissen sie selbst nicht was bei ihnen an Lager ist?!?

Wahrscheinlich beides :crash:

Nochmal zusammenfassend:
  • RCZ hat kein eigenes Lager. Zumindest kein relevantes. Die nutzen "Luxroutage" (großer Logistiker) als Fullfillment-Dienstleister. Alle Ware geht also zu Luxroutage und von dort aus auch wieder weg. Im Normalfall hat RCZ selbst die Ware nie gesehen. Außer die haben mindestens einen eigenen Mitarbeiter bei Luxroutage rumstehen. Kann sein, muss aber nicht.
  • Manchmal ist in deren Shop Ware auf Lager, die es gar nicht ist. Passiert laut Nieves immer dann, wenn die eine Storno buchen. Dann bucht das Shopsystem die Ware automatisch zurück ins Lager, auch wenn die bisher noch nie im Lager angekommen ist.
  • Insofern - auch wenn es eine Standard-Email ist - kann es schon richtig sein, dass RCZ die Ware nicht hat, obwohl auf Lager steht.
All das liegt halt am speziellen Geschäftsmodel.
Beispiel: Canyon sagt, sie hätten 100 Sätze DT Swiss LR zu viel und wollen die loswerden. RCZ fängt an die an uns über den Newsletter zu verkaufen. RCZ ist auf die Infos angewiesen, die sie z.B. von Canyon bekommen, daher ist die Info oft spätlich. Die können auch nicht selbst nachschauen. Wie gesagt, die haben die Ware nie gesehen! Jetzt sind die 100 Sätze an uns verkauft, alle warten, dass Canyon die LRS schickt (an Luxroutage, nicht RCZ). Jetzt kommen die wirklich da an, sind aber z.B. nur 75 Sätze, weil Canyon doch noch mehr Räder der alten Saison verkauft hat, als gedacht. Jetzt muss RCZ entscheiden, welchen 25 Kunden sie stornieren. Muster? Unbekannt. Vielleicht nach Bestelleingang. RCZ schickt die 75 Adressen an Luxroutage, die gehen von dort aus raus.
Bisher denkt deren Shopsystem, da kommen 100 Sätze, die Verkauft sind. RCZ storniert nun 25 Bestellungen und der Shop macht den Fehler, dass es die 25 Sätze direkt ins "Lager" bucht, obwohl die nie da waren. Erst jetzt kann RCZ die Ware aus dem Lager löschen. Leider dauert das - wie alles bei RCZ - wahrscheinlich ca. 20 Business days. So lange stehen die halt als verfügbar im Lager, obwohl sie es nie waren und nie werden.
Manchmal, und das war bei dir der Fall, storniert jemand selbst, dann landet das Ding auch erst mal virtuell im Lager, obwohl die Sätze von Canyon noch gar nicht da sind und sie bisher auch nicht wissen, wie viele wirklich kommen. Kommen alle, dann hoffen Sie natürlich, dass bis dahin jemand anderes die Ware, die als "auf Lager" im Shop steht, gekauft hat. Alternative wäre: Aus dem Lager stornieren und im Newsletter neu ankündigen. Machen die meiner Einschätzung nach nur, wenn es größere Stückzahlen sind. Wenn nur ein, zwei Leute storniert haben, dann lassen sie es einfach "im Lager".

Ich hoffe, ich konnte zur Verwirrung beitragen. Jedenfalls sollte klar sein, dass "im Lager" gar nix heißt. Insbesondere bei Sachen, die im Newsletter waren. Beim Rest ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel größer.

Ist blöd, aber Standard-Shopsysteme sind für deren Geschäftsmodell mit dem Verkauf bisher nicht vorhandener Ware in unbekannter Stückzahl nicht wirklich gemacht. Und eine Sonderlösung sparen sie sich halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
On Stock heißt einfach nicht zwangsläufig , dass es physikalisch da ist.
Ich hab auch erst 5 Wochen auf eine Bestellung aus on Stock gewartet.
 
Nochmal zusammenfassend:
  • RCZ hat kein eigenes Lager. Zumindest kein relevantes. Die nutzen "Luxroutage" (großer Logistiker) als Fullfillment-Dienstleister. Alle Ware geht also zu Luxroutage und von dort aus auch wieder weg. Im Normalfall hat RCZ selbst die Ware nie gesehen. Außer die haben mindestens einen eigenen Mitarbeiter bei Luxroutage rumstehen. Kann sein, muss aber nicht.
  • Manchmal ist in deren Shop Ware auf Lager, die es gar nicht ist. Passiert laut Nieves immer dann, wenn die eine Storno buchen. Dann bucht das Shopsystem die Ware automatisch zurück ins Lager, auch wenn die bisher noch nie im Lager angekommen ist.
  • Insofern - auch wenn es eine Standard-Email ist - kann es schon richtig sein, dass RCZ die Ware nicht hat, obwohl auf Lager steht.
All das liegt halt am speziellen Geschäftsmodel.
Beispiel: Canyon sagt, sie hätten 100 Sätze DT Swiss LR zu viel und wollen die loswerden. RCZ fängt an die an uns zu verkaufen. RCZ ist auf die Infos angewiesen, die sie z.B. von Canyon bekommen. Wie gesagt, die haben die Ware nie gesehen! Jetzt sind die 100 Sätze an uns verkauft, alle warten, dass Canyon die LRS schickt (an Luxroutage, nicht RCZ). Jetzt kommen die wirklich da an, sind aber z.B. nur 75 Sätze, weil Canyon doch noch mehr Räder der alten Saison verkauft hat, als gedacht. Jetzt muss RCZ entscheiden, welchen 25 Kunden sie stornieren. Muster? Unbekannt. Vielleicht nach Bestelleingang. RCZ schickt die 75 Adressen an Luxroutage, die gehen von dort aus raus.
Bisher denkt deren Shopsystem, da kommen 100 Sätze, die Verkauft sind. RCZ storniert nun 25 Bestellungen und der Shop macht den Fehler, dass es die 25 Sätze direkt ins "Lager" bucht, obwohl die nie da waren. Erst jetzt kann RCZ die Ware aus dem Lager löschen. Leider dauert das - wie alles bei RCZ - wahrscheinlich ca. 20 Business days. So lange stehen die halt als verfügbar im Lager, obwohl sie es nie waren und nie werden.
Manchmal, und das war bei dir der Fall, storniert jemand selbst, dann landet das Ding auch erst mal virtuell im Lager, obwohl die Sätze von Canyon noch gar nicht da sind und sie bisher auch nicht wissen, wie viele wirklich kommen. Kommen alle, dann hoffen Sie natürlich, dass bis dahin jemand anderes die Ware, die als "auf Lager" im Shop steht, gekauft hat. Alternative wäre: Aus dem Lager stornieren und im Newsletter neu ankündigen. Machen die meiner Einschätzung nach nur, wenn es größere Stückzahlen sind. Wenn nur ein, zwei Leute storniert haben, dann lassen sie es einfach "im Lager".

Ich hoffe, ich konnte zur Verwirrung beitragen. Jedenfalls sollte klar sein, dass "im Lager" gar nix heißt. Insbesondere bei Sachen, die im Newsletter waren. Beim Rest ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel größer.

Ist blöd, aber Standard-Shopsysteme sind für deren Geschäftsmodell mit dem Verkauf bisher nicht vorhandener Ware in unbekannter Stückzahl nicht wirklich gemacht. Und eine Sonderlösung sparen sie sich halt.
Vielen dank für deine ausführliche Nachricht!
Das war so in der Tat sehr hilfreich und verständlich :daumen:

Jetzt hoffe ich nur, dass wirklich nur einfach jemand storniert hat und nicht wie bei deinem Canyon Beispiel zu wenig Fox Gabeln geliefert wurden…

So oder so – dir vielen dank :bier:
 
Das wissen wir - und auch RCZ - erst, wenn die Gabeln bei Luxroutage angekommen sind. Solange heißt es halt:
… We are still awaiting the delivery of your
model: "PRODUCT" from the
supplier .…


Edit: Das Szenario ist natürlich nur ein mögliches. Da es mehrere Reseller gibt - z.B. Bike24 macht das ja auch - kann es sein, dass von den 100 LRS im Beispiel auch die 25 von anderen als RCZ verkauft wurden. Viele sagen ja auch, Bike24 oder XY hätte die Ware von RCZ gekauft. Mit Sicherheit nicht. Die kommen, um beim Beispiel zu bleiben, aus dem Los von Canyon. Deren Verkäufer bietet sie ja nicht nur RCZ, sondern allen möglichen Resellern an. Bei RCZ ist er nur halt nochmal günstiger, da die verkaufen, bevor die Ware da ist. Das hält die Lagerzeit sehr gering. Wahrscheinlich dauert es, zumindest bei Sachen, die nicht umgepackt werden müssen, bei Luxroutage nur Stunden, maximal einen Tag zwischen Ein- und Ausgang der Ware. Das hält die Kosten niedrig. Bike24 wartet halt auf Lieferung, bucht sie ins Lager - lagert sie auch wirklich ein (Unterschied zu RCZ), macht vielleicht vorher noch ein Foto, setzt die tatsächlich bekommene Ware in den Shop und fängt dann an zu verkaufen. Bindet mehr Kapital und viel mehr Lagerplatz, kostet dafür eben auch etwas mehr, als bei RCZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beste von Nieves war auf Beschwerde, dass am XT Modell das Rack fehlt, ob ich ein Bild senden kann. Top...

Anhang anzeigen 1866300
Also schau halt mal, das Nieves Dir ne Menge Punkte als Entschädigung anbietet. Ich finde das Rack jetzt nicht so entscheidend. Es ist schon sehr sperrig und schwer.
Kauf Dir einfach die Supernova Universal HBM und mach die Lampe an den Lenker. Hab ich mir ehrlich gesagt auch schon überlegt, werde das Front Rack aber mal in der Praxis testen.
Alternativ mal direkt bei Vaast anfragen, ob die Front Rack und Befestigungsteile nachliefern können.
 
[…]
… We are still awaiting the delivery of your
model: "PRODUCT" from the
supplier .…
[…]
Diese bzw. eine inhaltlich ähnliche Antwort hat ein Forenmitglied von nebenan vorgestern auf den Verbleib vom R5 Laufradsatz erhalten.
Meine Bestellung ist auch noch auf „en cours“. Ich selber gehe jetzt davon aus bei der Lotterie eine Niete gezogen zu haben.
Vielleicht habe ich doch noch Glück und erhalte in den kommenden Wochen einen Storno R5, der dann nach dreimal DPD/GLS/xyz nicht Kernschrott ist.
Aber was habe ich sonst an Möglichkeiten? Ich würde tatsächlich ungerne noch einmal 2-4 Monate auf die nächste Lieferung hoffen, um an der nächsten Losrunde teilzunehmen bzw. auf ein Storno seitens RCZ zu warten.
Ab wann/wie kann ich bei RCZ eine Rückbuchung veranlassen?
 
Zurück