Für das EXC 1501 Vorderrad funktioniert der Code bei mirExc Codes funktionieren nicht und hab keine Lust noch am Ende ein Kettenschloss für 30€ geliefert zu bekommen wenn man was dazu legen muss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für das EXC 1501 Vorderrad funktioniert der Code bei mirExc Codes funktionieren nicht und hab keine Lust noch am Ende ein Kettenschloss für 30€ geliefert zu bekommen wenn man was dazu legen muss
Beide EXC Hinterräder wegFindet jemand das Hinterrad EXC 1501 aus dem heutigen NL?![]()
haste was gefunden? Ich will den gern fürs enduro habenjemand eine idee welcher code fürs exc1200 funktioniert?
.jemand eine idee welcher code fürs exc1200 funktioniert?
Versuch es doch mit den 1501, die scheinen zu gehen, zumindest das Vorderradhaste was gefunden? Ich will den gern fürs enduro haben![]()
leider neinhaste was gefunden? Ich will den gern fürs enduro haben![]()
da gibts nur ein vorderrad und so dringend will ich es auch nicht dass ich mir dann irgendwo ein hinterrad suche wenns vorderrad nächsten herbst ankommtVersuch es doch mit den 1501, die scheinen zu gehen, zumindest das Vorderrad
Ich habe in meinen Uralt-Beständen noch Federgabeln, wo der Schaft mit der Brücke verschraubt ist (Marzocchi). Das hat den Vorteil, dass sich der Schaft einfach tauschen lässt, gegen andere Durchmesser.Wusste gar nicht, dass man einen Schaft auspressen kann…
Guter Punkt, ansonsten mal @Flo7 anschreiben, ob er dir nen guten Preis macht, wenn seine Großlieferung kommtleider nein
da gibts nur ein vorderrad und so dringend will ich es auch nicht dass ich mir dann irgendwo ein hinterrad suche wenns vorderrad nächsten herbst ankommt![]()
FertigungskostenIch habe in meinen Uralt-Beständen noch Federgabeln, wo der Schaft mit der Brücke verschraubt ist (Marzocchi). Das hat den Vorteil, dass sich der Schaft einfach tauschen lässt, gegen andere Durchmesser.
Davon ausgehend habe ich immer geglaubt, dass verpresste Schäfte eben deswegen verpresst werden, damit sie eben nicht mehr gelöst werden können. Denn worin sonst könnte der konstruktive Vorteil des Verpressens liegen? Wenn man diese mit Aufwand doch wieder lösen kann (was mir nicht klar war), wozu verpresst man sie dann und verschraubt sie nicht? ≠Ende des Gedankenlabyrinths≠![]()
Deutlich homogener Kraftverlauf --> möglichkeit Gewicht zu sparenIch habe in meinen Uralt-Beständen noch Federgabeln, wo der Schaft mit der Brücke verschraubt ist (Marzocchi). Das hat den Vorteil, dass sich der Schaft einfach tauschen lässt, gegen andere Durchmesser.
Davon ausgehend habe ich immer geglaubt, dass verpresste Schäfte eben deswegen verpresst werden, damit sie eben nicht mehr gelöst werden können. Denn worin sonst könnte der konstruktive Vorteil des Verpressens liegen? Wenn man diese mit Aufwand doch wieder lösen kann (was mir nicht klar war), wozu verpresst man sie dann und verschraubt sie nicht? ≠Ende des Gedankenlabyrinths≠![]()
ich ebenso, codes gehen aber mal so gar nicht. bei dir?Würde mir gerne die EXC1200 aus dem neuen NL für mein Gravel (Roadboost) holen. Vorne kann man 15x110 ja leicht mit Adapter auf 12x110 anpassen. Hinten hab ich ja sowieso 12x148. Frage ist aber kann ich bei den DT Swiss Naben den XD Freilauf gegen einen XDR tauschen. Bei Newmen geht es nämlich nicht. Weiß das jemand?
EPUISEjemand eine idee welcher code fürs exc1200 funktioniert?
Ich hätte ein bisschen bedenken, dass dann Knacken vorprogrammiert ist. Ist ja dann doppelt gepresst - Adapter in Krone + 1.5er Schaft in Adapter.
Davon abgesehen macht es mit 150€ Aufpreis die RCZ 1.8er Gabeln kalkulierbar.
Kann man auch selber machen wenn man es kann und eine Presse hat und sich eine passende Vorrichtung baut:
https://www.mtb-news.de/forum/t/roc...hread-ab-my2016.775019/page-201#post-19185556
EPUISE
bei mir sind sie die ganze zeit gleich auf 20 working days... irgendwer der sie bekommen hat?Dann. hat sich meine Frage erledigt, wobei es mich trotzdem interessieren würde
Bei mir sind die auch noch auf "20 working days". Habs jetzt auch mal mit Füllartikel versucht. hat nix gebracht. Code bleibt ungültig.bei mir sind sie die ganze zeit gleich auf 20 working days... irgendwer der sie bekommen hat?
Um einige Nutzer vor sich selber zu schützenIch habe in meinen Uralt-Beständen noch Federgabeln, wo der Schaft mit der Brücke verschraubt ist (Marzocchi). Das hat den Vorteil, dass sich der Schaft einfach tauschen lässt, gegen andere Durchmesser.
Davon ausgehend habe ich immer geglaubt, dass verpresste Schäfte eben deswegen verpresst werden, damit sie eben nicht mehr gelöst werden können. Denn worin sonst könnte der konstruktive Vorteil des Verpressens liegen? Wenn man diese mit Aufwand doch wieder lösen kann (was mir nicht klar war), wozu verpresst man sie dann und verschraubt sie nicht? ≠Ende des Gedankenlabyrinths≠![]()