RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Falls hier jemand bald oder gar direkt eine Shimano XTR 9120 Bremse abzugeben hat gerne melden, mir hat es eben während der Fahrt einen Keramikkolben zerbröselt. :crash:
Du kannst auch nur den Keramikkolben tauschen … dürfte trotz RCZ Preisen deutlich billiger sein (~30€), erfordert natürlich aber etwas Arbeit ;-)
 
Du kannst auch nur den Keramikkolben tauschen … dürfte trotz RCZ Preisen deutlich billiger sein (~30€), erfordert natürlich aber etwas Arbeit ;-)
Danke für den Hinweis hab auch schon gelesen dass wohl die aus den 520er Sätteln passen. Ich mach erstmal gar nix selbst, die Bremse hat noch keine 100km gesehen und warte erstmal was der Händler hinsichtlich Rekla sagt. Da sind noch die ersten Beläge drin und die Bremse ist während der Fahrt einfach zugegangen bzw. ein Kolben nicht mehr zurück. Aber bekanntlich braucht ne Rekla Zeit.
 
Danke für den Hinweis hab auch schon gelesen dass wohl die aus den 520er Sätteln passen. Ich mach erstmal gar nix selbst, die Bremse hat noch keine 100km gesehen und warte erstmal was der Händler hinsichtlich Rekla sagt. Da sind noch die ersten Beläge drin und die Bremse ist während der Fahrt einfach zugegangen bzw. ein Kolben nicht mehr zurück. Aber bekanntlich braucht ne Rekla Zeit.
Die Keramikkolben gibt es erst ab SLX und aufwärts, wenn ich nicht irre
Einfach einen günstigen SLX Bremssattel kaufen und du hast vier Kolben als Ersatz 😇

Und dann noch Putoline als Bremsflüssigkeit - hat bei mir super gegen das bekannte Bremspunktwandern geholfen und nutze das seit Jahren an drei Bikes ohne Probleme
 
Danke für den Hinweis hab auch schon gelesen dass wohl die aus den 520er Sätteln passen. Ich mach erstmal gar nix selbst, die Bremse hat noch keine 100km gesehen und warte erstmal was der Händler hinsichtlich Rekla sagt. Da sind noch die ersten Beläge drin und die Bremse ist während der Fahrt einfach zugegangen bzw. ein Kolben nicht mehr zurück. Aber bekanntlich braucht ne Rekla Zeit.
deswegen hat man immer eine (nicht-xtr) Ersatzbremse 😜

EDIT: habe nochmal geschaut - die Ersatzkolben gibt es in der Tat nicht als offizielles Ersatzteil - nur eBay oder AliExpress etc. funktionieren trotzdem ;-)
 
Danke für den Hinweis hab auch schon gelesen dass wohl die aus den 520er Sätteln passen. Ich mach erstmal gar nix selbst, die Bremse hat noch keine 100km gesehen und warte erstmal was der Händler hinsichtlich Rekla sagt. Da sind noch die ersten Beläge drin und die Bremse ist während der Fahrt einfach zugegangen bzw. ein Kolben nicht mehr zurück. Aber bekanntlich braucht ne Rekla Zeit.
Dann soll sie der Händler einschicken. Hatte ich gerade auch bei einer XT. Innerhalb von einer Woche war sie wieder da. Hab dann gleich einen neuen Bremssattel bekommen.
 
Ich weiß es leider nicht auswendig. Mein Onkel war letztens mit seinem Trekking Ebike bei mir in der Werkstatt (Bremsbelagwechsel) und da war ich selbst überrascht. Beim nächsten mal wenn er kommt frag ich ihn nochmal oder mach Fotos.
 
War es vllt die?
 

Anhänge

  • IMG_4552.png
    IMG_4552.png
    789,1 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Falls die Gabel nochmal angeboten wird ... habe mal die exakten Specs bei SRAM angefragt. Sieht soweit nach "Standard" aus

00.4020.746.020

FS ZEB ULTIMATE CHARGER 3 RC2 29" BOOST 15X110 MXL ULTIMATE DEBONAIR 190 GLOSS BLACK COPPER DCL 44 OFFSET 1.5 TAPER SMALL CROWN OD A2

Wheel size - 29"
Travel (mm) - 190mm
Damper Type - Charger 3 RC2 W/ButterCup
Fork offset - 44mm (29")
Maxle Ultimate
Color - Gloss Black W/Copper Decal
Steerer - 1.5" Tapered
Upper Tube Finish: Fast Black
Damping adjustments - Extl begin stroke rebnd, low speed comp, high speed comp
Volume reducer - 0/4 Tokens
Spring - DebonAir+ W/ButterCups
Crown OD (mm): 59
 
Zurück