RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
weiß eigentlich jemand ob die Artikel die man in den Warenkorb schmeißt für eine gewisse Zeit blockiert werden oder kann ich auch da pech haben wenn ich zu langsam den Checkout mache? (Bisher lief das bei mir immer wenn mal was im Warenkorb war)
 
weiß eigentlich jemand ob die Artikel die man in den Warenkorb schmeißt für eine gewisse Zeit blockiert werden oder kann ich auch da pech haben wenn ich zu langsam den Checkout mache? (Bisher lief das bei mir immer wenn mal was im Warenkorb war)
Nix blockiert. Ich hatte im letzten Schritt schon Fehlermeldungen und danach war Epuise.
 
Weiß jemand, ob man die Vault-Nabe kostengünstig auf XD-Freilauf adaptieren kann?
Möchte auf Mullet umbauen, aber Mullet-LRS sind ja äußerst selten bei RCZ - der heutige Turbine R35 LRS wäre interessant für mich, allerdings mit falschem Freilauf. Alles was ich bisher gefunden habe, kostet 140€, das steht dann nicht im Verhältnis zu den Kosten der Laufräder.

Ansonsten bestelle ich einfach ein passendes 29" Vorderrad, da mein Bike mit 27,5" ausgeliefert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, ob man die Vault-Nabe kostengünstig auf XD-Freilauf adaptieren kann?
Möchte auf Mullet umbauen, aber Mullet-LRS sind ja äußerst selten bei RCZ - der heutige Turbine R35 LRS wäre interessant für mich, allerdings mit falschem Freilauf. Alles was ich bisher gefunden habe, kostet 140€, das steht dann nicht im Verhältnis zu den Kosten der Laufräder.

Ansonsten bestelle ich einfach ein passendes 29" Vorderrad, da mein Bike mit 27,5" ausgeliefert wurde.


Der Profi machts so… man bestellt einen Satz 29 mit XD Freilauf und einen Satz mullet mit Microspline. Wenn dann beide Sätze da sind, Freilauf tauschen und den 29 mit MS wieder verkaufen!

Kostenpunkt für das XD Upgrade beim Mullet Satz 0€ 😏
 
ja wird langsam komisch...
Da fragt man sich ob die vergessen haben die R3 mit zu den R5 (die ja bereits geliefert werden) in den Container zupacken...
Rcz aktualisiert das meist nie nach Bestellung. Und ich vermute, dass die Kontingente die in den letzten Wochen/letzten Monat kamen alles Stornos waren. Vergesst nicht, das ganze läuft schon länger und war u.a. auch auf mydealz. Da ist die bestell aber auch Stornorate schon höher.

Ist ja schon luxus das uns RCZ über die Schifffahrt informiert hat. ;) Also die nächsten 2 Wochen geduldig abwarten und dann "schaun mer mal, dann sehn mer scho".
 
Da ja immer wieder der Dt Swiss HXC1501 im Angebot ist, hab ich mir mal angeschaut was eigentlich der Unterschied zwischen dem normalen 1501 und dem 1501 LS (Light Support) ist. Und für die Ebike Hater den EXC1501 im Vergleich.

Alle als Full29 mit Microspline und Centerlock aufgrund Vergleichbarkeit.

EXC 1501 1.693g - max. 130kg
HXC 1501 LS 1.776g - max. 130kg
HXC 1501 1.894g - max. 140kg

Bei allen drei LRS sind die Felgen identisch. Zumindest finde ich keine Unterschiede in der Abmessung. Der Gewichtsunterschied ergibt sich also durch Speichen, Naben und Freilaufkörper.

IMG_1714.webp

Weiterer Gewichtsunterschied kommt von der Nabe. Während der EXC eine normale 240 Nabe hat, hat der LS eine verstärkte Hybrid 240. Und die Nabe des normalen 1501 ist nochmals weiter verstärkt. Auch die Lager unterscheiden sich minimal.

IMG_1715.webp


Der größte Gewichtsunterschied kommt aber vom Freilauf. Sowohl EXC1501, als auch HXC1501 LS haben einen Alu Freilauf, der irgendwas um die 55g wiegt. Der normale HXC1501 hat einen Freilauf aus Stahl, der ca. 100g wiegt. Die Freiläufe sind untereinander kompatibel, da kann man also ein bisschen Gewichtsreduktion betreiben.

Evtl hilft es ja irgendjemandem bei der Entscheidungsfindung. Achja, den LS gibts nur als Centerlock. Adapter für 6 Loch müssten aber im Lieferumfang dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rcz aktualisiert das meist nie nach Bestellung. Und ich vermute, dass die Kontingente die in den letzten Wochen/letzten Monat kamen alles Stornos waren. Vergesst nicht, das ganze läuft schon länger und war u.a. auch auf mydealz. Da ist die bestell aber auch Stornorate schon höher.

Ist ja schon luxus das uns RCZ über die Schifffahrt informiert hat. ;) Also die nächsten 2 Wochen geduldig abwarten und dann "schaun mer mal, dann sehn mer scho".
Jau, das mit den Stornos dachte ich mir auch. Ich bin auch erst vor paar Wochen bei den R3 eingestiegen. Als ich eine Storno bei den XT Bremsen bekommen hatte, habe ich bei Bestätigung der IBAN gefragt wann die R3 denn kommen würden. Antwort war wieder, dass die Lieferung noch auf dem Weg ist. Wenn ich Glück habe, habe ich die R3 gleichzeitig mit denen die um einiges früher bestellt haben.
Ist und bleibt aber Spekulation!
 
So, mein Vaast A/1 650b Rival AXS in XL, das am 08.10.24 schon einmal "versehentlich" über UPS angekündigt wurde, ist nun offenbar heute wirklich in den Versand gegangen.
Tracking geht natürlich nicht, da völlig unersichtlich ist, welcher Lieferant mit welcher Liefernummer beauftragt wurde.
 
Zurück