RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ich will mir auf mein Rennrad Gravelreifen mit einer Breite von 35 mm drauf machen, hab aber nur 18 mm breite Felgen 🫣
Die R3 haben , soweit ich weiß, 21 mm Innenweite. Mein ihr , das passt für 35 mm Reifen? Einsatz nur ab und an leichte Schotterwege 😬
Oder lieber die ER 1600 Laufräder 🤔
Es ist schon absurd wie sich das mit der Maulweite und "fahrbar" entwickelt hat.
Ja, natürlich geht das, es ginge auch 25 mm oder sogar 30 mm.

Vor ca. 10 Jahren ist man auf 21 mm noch 65mm Reifen gefahren und das Bergab im Gelände.
Ja breite Felgen haben Vorteile, heißt aber nicht, dass du mit 21mm nix mehr fahren kannst was breiter als 30 mm ist.
 
zusammenfassung auf deutsch der künstlichen dummheit :

zusammenfassung.png
 
Bekommt man von RCZ eigentlich eine Mail, wenn eine Rückerstattung unterwegs ist?
Im Kundenkonto steht die stornierte Bestellung als "geschlossen". In der Einzelansicht gibts auch einen Reiter "Rückerstattungen" mit der Auflistung. Was bedeutet denn Store Credit Refunded? Würde ich jetzt erstmal so interpretieren/übersetzen, dass noch kein Geld rückerstattet wurde. Hab aber auch keinen Vergleichsartikel.

1737354565553.png
 
Store Credit sind die Loyalty Points, die du bei der Bestellung genutzt/nicht genutzt hast.
Bekommst im Normalfall eine eigene E-Mail, wenn sie es zurückerstattet haben. Kann aber dauern...
 
Bei mir war es bis dato so, daß wenn seitens RCZ storniert wurde und geschlossen da steht, das Geld auch unterwegs oder sogar schon da ist.
Wenn es von Dir storniert wurde dann beudeutet geschlossen nur das sie das Storno eingetragen haben. Wann das Geld fliesst ist eine andere Sache,
 
Bei mir ist die Qualität der Progress PG 234 Lenker-Vorbau-Kombi auch so grottig. Zudem lässt sich der Lenker, wenn er mit - auf der Webseite des Herstellers empfohlen - 5nm angezogen wird, verhältnismäßig leicht verdrehen. Lapierre hat wohl den Lenker beim XR auch aus dem Programm genommen aufgrund der Problematik. Nicht sehr vertrauenserregend.

Ich habe trotzdem mal bei Progress angefragt. Die sagen, dass 7nm das eigentlich richtige Drehmoment ist. Wenn es sich dann immer noch leicht verdrehen lässt, soll man auf 9nm hoch gehen. Erscheint mir schon sehr viel ehrlich gesagt. Mein Alu Vorbau hält auch mit 5nm bombenfest.
 
Bei mir ist die Qualität der Progress PG 234 Lenker-Vorbau-Kombi auch so grottig. Zudem lässt sich der Lenker, wenn er mit - auf der Webseite des Herstellers empfohlen - 5nm angezogen wird, verhältnismäßig leicht verdrehen. Lapierre hat wohl den Lenker beim XR auch aus dem Programm genommen aufgrund der Problematik. Nicht sehr vertrauenserregend.

Ich habe trotzdem mal bei Progress angefragt. Die sagen, dass 7nm das eigentlich richtige Drehmoment ist. Wenn es sich dann immer noch leicht verdrehen lässt, soll man auf 9nm hoch gehen. Erscheint mir schon sehr viel ehrlich gesagt. Mein Alu Vorbau hält auch mit 5nm bombenfest.
Carbonmontagepaste. Hilft bei mir immer.
 
Ok, das ist krass. Untermaßig darf das eigentlich nicht sein, da die Aufbiegespannungen echt scheiße sind für so eine Klemmung. Das kann für die Haltbarkeit echt Mist sein. Dem würde ich mein Leben tatsächlich nicht anvertrauen wollen.
 
Kleines Update für die Angebotsdatenbank: Seitdem ich den Newsletter selbst erhalte und zusätzich für die Angebote auswerte, ist regelmäßig ein Fehler bei den Suchen aufgetreten. Auch in der Vergangenheit war das bereits ein Problem, trat jedoch so selten auf, dass es nicht auffiel. Der Fehler führte dazu, dass Benachrichtigungen über neue Treffer entweder stark verzögert (Stunden bis Tage) oder gar nicht verschickt wurden. Das Problem sollte jetzt behoben sein. Falls es trotzdem noch jemand beobachtet, bitte kurz bei mir melden.
 
Ok, das ist krass. Untermaßig darf das eigentlich nicht sein, da die Aufbiegespannungen echt scheiße sind für so eine Klemmung. Das kann für die Haltbarkeit echt Mist sein. Dem würde ich mein Leben tatsächlich nicht anvertrauen wollen.
Ja ich fühle mich da auch nicht so wohl mit. Vielleicht melden sich hier ja noch welche zu Wort, die den Lenker ebenfalls gekauft haben. Vielleicht hatte ich auch nur Pech.
 
Hmmm, es wird gar kein proof of payment mehr verlangt nach einer Bestellung mit Bezahlung per Überweisung.

RCZ ist auch nicht mehr was es einmal war.
 
Zurück