RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Ja isso. Ich hatte RCZ auch über Mydealz gefunden, habe aber schon Erfahrung mit solchen Shops. Es gibt einige bei Mydealz die RCZ Angebote mit einem entsprechenden Disclaimer einstellen. Das fände ich schon wichtig. Andere lassen es weg....um mehr Likes zu bekommen?
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ja, dass da durchaus Unterschiede sind steht außer Frage! Teilweise schon echt grenzwertig was da ausgeliefert wird.

Ich bin aber auf alle Fälle bei euch, dass es alles andere als Sinn macht bei RCZ ein Bike zu kaufen, ohne in der Lage zu sein es aufzubauen und festzustellen ob meine Bremsscheibe verbogen ist oder nicht!!
Das ist definitv der falsche Ansatz und sollte vielleicht im Voraus bedacht werden.
Geiz ist nicht immer geil!

Radläden haben nun mal eine Daseinsberechtigung!
Ein guter Radladen ja, den zu finden ist aber scheinbar schwierig. Wie gesagt beim letzten Radladen Besuch hab ich genug Geld versenkt.


Bei Vaast selber steht dabei, das zum Lieferumfang die Paste und bisschen Werkzeug gehört. Das Rad so erstmal zu montieren war kein Problem, selbst als Laie. Ja, die Verbindungen korrekt anziehen ist sicherlich ein Punkt, das klang aber auch recht "einfach" in der Anleitung wenn ich mich erinnere. Habe ich bisher nur noch nicht fest genug gemacht, weil ich dachte ich warte ggf. lieber noch auf die Paste. Ansonsten war die Aufbauanleitung schon recht gut würde ich sagen. Hilft aber natürlich nicht bei so einem Bremsscheiben Problem:)
 
Hast du denn einen Drehmomentschlüssel? Würde ich empfehlen zu kaufen. Kostet nicht die Welt und gibt einem die Sicherheit es nicht zu locker oder zu fest zu ziehen. 3min19sec von bike-components reicht für Gelegenheitsschrauber ;-)

Wie gesagt auf die Paste würde ich jetzt nicht unbedingt warten ... das kann bei RCZ Monate dauern. Vielleicht einfach ein bisschen Montagepaste mit einem Drehmomentschlüssel bestellen.

Sollte die Scheibe wirklich eiern kannst du dir ein Werkzeug bei Aliexpress bestellen um das bei Gelegenheit zu korrigieren. Günstiger geht es nicht. wenn die Scheibe nur etwas schleift sollte sich das auch mit etwas fahren bzw. bremsen reduzieren durch die Abnutzung der Bremsbeläge.

Oder aber eine neue Bremsscheibe holen (160mm Centerline Centerlock) - dann bräuchtest aber noch ein Kassettenabziehtool um die Scheibe abzuschrauben und wieder dran zu schrauben ;-)
 
Hast du denn einen Drehmomentschlüssel? Würde ich empfehlen zu kaufen. Kostet nicht die Welt und gibt einem die Sicherheit es nicht zu locker oder zu fest zu ziehen. 3min19sec von bike-components reicht für Gelegenheitsschrauber ;-)

Wie gesagt auf die Paste würde ich jetzt nicht unbedingt warten ... das kann bei RCZ Monate dauern. Vielleicht einfach ein bisschen Montagepaste mit einem Drehmomentschlüssel bestellen.

Sollte die Scheibe wirklich eiern kannst du dir ein Werkzeug bei Aliexpress bestellen um das bei Gelegenheit zu korrigieren. Günstiger geht es nicht. wenn die Scheibe nur etwas schleift sollte sich das auch mit etwas fahren bzw. bremsen reduzieren durch die Abnutzung der Bremsbeläge.

Oder aber eine neue Bremsscheibe holen (160mm Centerline Centerlock) - dann bräuchtest aber noch ein Kassettenabziehtool um die Scheibe abzuschrauben und wieder dran zu schrauben ;-)
Da kannst dann auch gleich den https://www.bike-components.de/de/Birzman/Bremsscheiben-Richtwerkzeug-p71995/ mit holen, dann lohnt der Versand wenigstens.
 
Aso? Du wirst microspline bekommen? Da würde ich wohl tauschen gegen meinen HG.
Zumindest wurde er am 08.01. mit MS gelistet und das steht in meiner Bestellbestätigung. Brauchen würde ich eigentlich XD weil ich dafür schon die Kassette hier habe. Aber ein Tausch gegen deinen HG wäre auf alle Fälle eine Option wenn der kommt. 👍
 
Zumindest wurde er am 08.01. mit MS gelistet und das steht in meiner Bestellbestätigung. Brauchen würde ich eigentlich XD weil ich dafür schon die Kassette hier habe. Aber ein Tausch gegen deinen HG wäre auf alle Fälle eine Option wenn der kommt. 👍
Schauen wir einmal was ich bekomm.....
 
Hi zusammen,

Ich habe vor langer Zeit ein Vaast R1 Ultegra bei rcz bestellt. Zum einen war der Lieferumfang nicht vollständig, es fehlte Werkzeug und die assembly paste. Zum anderen schleift die Hinterradbremse. Ich bin kompletter Laie. Ich hab die bremsen nach Anleitung eingebremst, hat nichts gebracht und den Bremssattel nach Anleitung versucht einzustellen, hat auch nichts gebracht.
Wenn man das Rad dreht und durch den Bremsklotz schaut "wackelt" die Bremsscheibe hin und her. Für mich sieht es so aus als sei Sie verbogen. Ich habs mal versucht auf zwei Bildern zu fotografieren. Die fehlenden Teile inks assembly paste wollte man mir wohl nachliefern. Vaast meinte das Problem wird sich mit der Bremse von alleine lösen. Ist das so? Da ich gehofft hatte mit der Bremse würde man mir vielleicht auch helfen habe ich bisher noch nicht darum gebeten dass Sie mir die assembly paste zuschicken. Auf meine Rückfrage das ich das bezweifel das es sich von alleine löst gibts keine Antwort. Das ganze zieht sich seit 4 Monaten. Ich glaube ehrlich gesagt da kommt nichts mehr, zumindest wird nicht mehr reagiert.

Also Kurzform: Kann ich das Rad so jetzt guten gewissens nutzen ohne das ich die assembly paste zur Lenker/Sattel Montage eingesetzt habe und mit der schleifenden Hinterradbremse?
Hat jemand sonst noch tipps? Bin für alles dankbar!
Anhang anzeigen 2111441Anhang anzeigen 2111442
Wenn die Bremsscheiben vorne und hinten gleich groß sind dann tausche sie doch mal.
Dann kannst du die eine richten,oder richten lassen oder gegen eine neue tauschen.
Wenn's nicht an der Scheibe liegt könnte auch die Bremsaufnahme am Rahmen nicht plangeschliffen sein.
Erstmal mit dem checken der Scheibe anfangen.
 
Das beste los hab ich mal nicht gezogen bei den 3-Star Kit von 11.12
175mm Kurbel und „nur“ aeffect Lenker und Vorbau.
Aber ich denk dennoch um den Preis darf ich mich nicht beschweren.
 
War selten günstiger. Ich glaube ich hatte damals mal eins für um die 250 bekommen bevor dass irgendwann der Satz für ~500 kam 🥴
 
Das Hinterrad war glaube ich noch aus 23 und den Satz hatte ich Anfang 24 geholt. Das Rad meiner Frau kam dann mit dem 28“ Satz Grc. Jetzt fehlt nur noch mal ein neuer 303 Firecrest als Vergleich. 😬
 
Der Preis für den HX1700 Mullet LRS ist echt verlockend aber ich brauche eigentlich nur ein 27,5 Zoll Hinterrad. Hmmm….
 
Das DT Swiss GRC 1400 27.5 Hinterrad ist preislich top, nur leider habe ich das Vorderrad bisher nicht gesehen 😂 Ich sehe schon, dass ich dieses Jahr an den Bikes mit gemischten Laufrädern unterwegs sein werde 😂
Welche sind das eigentlich? 30, 42, 50er?
Spline/ Dicut?
Hab mir letzte Woche erst die 27,5 42er gekauft.
Bestellt man sich sowas auf Ersatz?
Immerhin hab ich ja die Replacement Garantie.
 
Zurück