RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Ich habe nun mal eines der 27.5" DT 1900 Rearwheels bestellt und bin gespannt, ob 6-Loch oder CL kommen. Vielleicht ja auch was ganz anderes 🤣
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Weiß oder "ahnt" Jemand was das beinhalten sollte? Was nicht dabei ist steht ja da 😅

NINER BUILD KIT AIR 2-STAR 27.5"-170mm (05-507-19-70-20)​

 
Wow... was ein Knallerpreis... Glückwunsch an alle die den DT SWISS Wheelset ARC1100 DICUT 62 Carbon 700C ( 12x100mm/ 12x142mm) Black (WARC110AIDXCO12564/WARC110NIDJCO12565) bekommen haben... ich ging leider leer aus :(
 
Wow... was ein Knallerpreis... Glückwunsch an alle die den DT SWISS Wheelset ARC1100 DICUT 62 Carbon 700C ( 12x100mm/ 12x142mm) Black (WARC110AIDXCO12564/WARC110NIDJCO12565) bekommen haben... ich ging leider leer aus :(
Ich auch - waren sicher nur 1-2 Stück da.
In der Beschreibung steht aber, dass der für Felgenbremsen ist (5x100mm/5x130mm) - wäre also da nicht sicher, was kommt.
 
Ich auch - waren sicher nur 1-2 Stück da.
In der Beschreibung steht aber, dass der für Felgenbremsen ist (5x100mm/5x130mm) - wäre also da nicht sicher, was kommt.
Du kannst die Materialnummer bei DtSwiss eingeben. Sind 12x100/12/142.
Auf dem Foto sind die Felgenbrems-Laufräder zu sehen und das letzte gelieferte Arc1100 „Disc“ Vorderrad war für Felgenbremse. Also einfach mal nicht von Disc-Laufrädern ausgehen.
 
Bei rcz zählt im Zweifel die Seriennummer und nicht das Bild. So hat man auch schon einige charger 3 Gabeln identifizieren können, die auf dem Bild eindeutig charger 2.1 waren 😉
 
Du kannst die Materialnummer bei DtSwiss eingeben.
Scheint ja nicht jeder zu kennen, inklusive mir.
So super selbsterklärend war es übrigens auch nicht. Kein Treffer, was mache ich falsch?

Edit: ok WARC110AIDXCO12564 aus dem Artikeltext hat funktioniert

https://www.dtswiss.com/de/support/produkt-support#materialnumber

Das Felgengebremste Arc1100 „Disc“ Vorderrad hätte man über die Dtswiss-Suche als Felgenbrems-Laufrad vorab verifizieren können, stimmt.
 
Kein Treffer, was mache ich falsch?
Du musst halt auch die DT-Swiss Materialnummern nehmen, sonst wird das natürlich nix.

1000008670.jpg
 
Tatsächlich hilfreich mit dem dt Materialnummern, hatte ich auch nicht auf dem Schirm und hatte gezögert. Gebraucht hätt ich sie nicht, da ich mir erst was aufgebaut habe mit 65 mm, von daher tuts mir nicht weh.
Da gibts andere Dinge die mich mehr nerven, dass ich leer ausgehe.
Gewicht lieg ich auch bei 1650g, mit 28 speichen und hab sogar 25mm Maulweite bei 240er Naben.
 
Kommt drauf an. Ich hab es auch durchgerechnet. Zum Vergleich gibt's den HGC Laufradsatz mit 12x100 und 12x142 gerade bei GT Bikes, mit XDR oder Microspline, für 850€. HG ist leider schon weg, der war nochmal 80€ günstiger.

Da ich aber sowieso einen Dynamo vorn einspeichen möchte, sind 125€ für eine gute Carbon-Felge von DT Swiss durchaus akzeptabel. Für Umspeichen inkl. neuer Speichen, welche ja zwangsläufig bei anderem Nabenstandard notwendig sind, werden ca. 100-120€ pro Felge fällig. Kommt halt drauf an, wie günstig man an die Naben kommt. Gab's ja in letzter Zeit auch häufiger hier.

Mit 28 Speichen hinten z.B. auch perfekt für die 3T Exploro Boost mit Mahle geeignet, die es letztens gab. Die Rodi Laufräder sind Bleischwer.

Ach ja, und man könnte auch 2 Vorderräder nehmen, wenn man es sowieso Umspeichen muss. Oder spricht da etwas dagegen? Der GRC 1400 42 Spline hat ja auch 24 Speichen vorn und hinten. Die Felgen sollten ja bis auf die Lochanzahl gleich sein.
 
Zurück