Reba Dual Air gegen Solo Air tauschen

sattler

Bergradfahrer
Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Sauerland
Servus Forum!

Im Bike meiner Frau ist eine 2012er Reba mit Dual Air verbaut.
Um die Einstellarbeit zu vereinfachen, würde ich die Gabel gerne gegen eine Solo-Air wechseln.

Dank mittlerweile mannigfaltiger Standards gestaltet sich die Suche nach einer passenden Gabel nicht ganz einfach...

Benötigt wird:

26", 120mm Federweg, 1 1/8" Steuerrohr, Farbe weiß, Postmount Disc.

Gefühlt 95% der angebotenen Gabeln sind Tapered. Wären dann teilweise Neu für unter 250 Euros zu haben - bei älteren Baujahren, z.B. 2013.

Ist es möglich, das Steuerrohr von Tapered auf 1 1/8" zu wechseln? Z.B. mit den vorhanden Teilen der 2012er Reba? Oder soll ich lieber warten, bis mir eine passende Gabel über den Weg läuft...?
 
was ist so schwer an der Einstellung der dual air? den negativdruck einfach 10 PSI unter den positivdruck machen und gut ist. das passt für 99% aller Anwender. wenn nicht, liegt es u.a. an mangelnder Schmierung etc. pp.
 
Wenn dein Rahmen einen semiintegrierten Steursatz, sprich unten 44 mm Innen Durchmesser hat, kannst du auch eine tapered Gabel einbauen.
 
baut dann halt 1-2cm höher, was den lenkwinkel entsprechend verringert und nicht unbedingt positiv für das fahrverhalten sein muss
 
Irre ich mich oder kann man bei der 2012er Reba nicht einfach den Solo-Air-Schaft einbauen. Das Thema mit den Überströmkanälen der Solo Air kam doch erst später, oder nicht?

Ansonsten sehe ich es wie Sharky, die Dual Air hatte ich in der Revelation und fand sie dort ziemlich gut. Wenn man SEIN Setup erst mal gefunden hat, was nicht wesentlich aufwändiger als bei SA ist, dann muss man in der Regel doch eh nicht mehr ran. Oder wechselt das Bike häufig den Nutzer bzw. wird häufig mit stark unterschiedlichen Rucksackgewichten getourt?
 
2009 bis 2011 alte Version mit Dual Air.
2012 neue Version (auf Sid B Basis) mit Dual Air.
Ab 2013 die neue Version mit Solo Air.
 
ja die solo air in der recon gab es. das ist richtig. ich hab offen gestanden nie versucht, die in eine reba einzubauen. aber die standrohre müssten bei den beiden eigentlich gleich sein. da ist was wahres dran ;)

aber: DA abstimmen ist wirklich kein hexenwerk!
 
Ich würde es so lassen und mich freuen eine Gabel mit dieser Möglichkeit zu haben. Ich fahre seit 2007 abwechselnd Magura und Fox. Seit diesem Jahr wieder eine Reba als Reba DNA 3. Wie ich das Dual Air vermisst habe...
 
Zurück