Mal schauen ob Sharky sich noch zu Wort meldet
aber klar
so, zur sache:
es ist also keine u-turn? dann können wir die klackerproblemchen dort, die mit ner kleinen unterlegscheibe zu lösen sind, also abhaken. wenn die buchsen und der steuersatz auch nicht in frage kommen, wird es schwieriger.
die reba hat nen endanschlag und kann somit eigentlich nicht klappern beim ausfedern. daraus schließ ich, dass entweder irgendwo ne schraube locker ist oder die gabel ein dämpfungsproblem hat.
ich würd mal schauen ob am linken holm am - ventil die 6kant schraube richtig angezogen ist und dann den stift für die zugstufe abziehen und die da drunter befindliche schraube nachziehen. wenn die beiden fest sind, testen. wenn es immer noch klappert, wäre es möglich, dass etwas öl in der MC einheit fehlt und die gabel ungedämpft durch den federweg rauscht, MC einheit raus, gabel ne weile auf den kopf stellen und die ölmenge nochmal korrekt nachfüllen. zum vorab testen mal die gabel luftleer machen und zügig einfedern, ggf merkst du schon dabei ob die gabel bei den letzten cm des federwegs plötzlich leichter zusammengeht als vorher, ist auch ein indiz für fehlendes öl
sollte all das nichts helfen, dann ab zum service, dann hat vermutlich die dämpfung nen schuss. muss aber nicht sein.
an alle die mit u-turn probleme haben:
die u-turn haben manchmal etwas spiel in der u-turn einheit unterm drehrad oben, so dass ein klackern entstehen kann. merkt man nur, wenn die gabel etwas abgesenkt wurde. ist schlimmstenfalls nervig aber kein defekt. RS bietet hier shims die man einbauen (lassen) kann, so dass es abgestellt wird. mitten in der saison wäre mir das die ausfallzeit aber nicht wert