Für die meisten Gabeln ist es normal, dass die letzten Millimeter nicht zur Verfügung stehen, weil die Negativfeder innerhalb der Gabel gegen die Positivfeder arbeitet, und diese Millimeter "reinzieht". Ob das bei der Reba mit 5mm zuviel ist, kann ich nicht sagen. Unterdruck im Casting kann eine Ursache für zuviele Millimeter sein.
Wurde die Gabel überhaupt schon mal geserviced, oder wann wurde sie zuletzt geserviced (Öl/Fett)?
Wenn die Gabel nicht fein anspricht, kann es gut sein, dass ein Service nötig ist.
Bei nicht durchgeführtem Service wäre Stufe 1, dass sie ruppiger läuft, und Stufe 2 wäre, dass sie richtigen Schaden dabei nimmt (z.B. Standrohre verschleißen im von außen nicht sichtbaren Bereich!) - also sofern unklar ist, wann und ob ein Service gemacht wurde, dringend einen machen oder machen lassen!
Sofern die Gabel dann nach zwei Zentimetern nochmal "stufig" einfedert, kann auch das am fehlenden Service liegen, oder die Buchsen in der Gabel könnten verschlissen sein.
Hat die Gabel Buchsenspiel? Test: Bremse vorne gezogen halten, mit dem Lenker leicht nach vorne hinten kippeln, und einen Zeigefinger so auf die obere Gabeldichtung legen, dass man auch ein Standrohr mit berührt. Wenn Du dabei ein kleines "Rucken" im Finger spürst, können die Buchsen verschlissen (geweitet) sein. Achtung: Das Rucken muss genau geortet weren, könnte dann auch von der Bremse oder Steuerlager kommen.
Gruß Jan