Reba schmatzt

Registriert
10. Oktober 2012
Reaktionspunkte
1
Moin moin zusammen,

kaum besitzt man ein neues MTB, schon treten die ersten Probleme auf ;-)

Meine Reba macht beim Ausfedern ein schmatzendes, saugendes Geräusch.
Beim Einfedern ist nichts zu hören, auch das Ansprechverhalten fühlt sich normal an.

Bei meiner ersten fahrt durch die Stadt vom Händler nach Hause war nichts zu hören.
Jetzt war ich gestern das erste mal auf Tour und schon nach den ersten Metern, da war das Rad sogar noch trocken, gab die Gabel diese Geräusche von sich.

Die "SuFu" habe ich schon bemüht, und siehe da, es schmatzen noch mehr ;-)
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=362370&highlight=reba+schmatzt


Darf ich davon ausgehen, dass das nicht schädlich, bzw. ein defekt ist oder doch zum Händler damit.


Grüße
LStrike
 
Hallo,

ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb belebe ich diesen hier mal wieder.

Habe soeben meine neue/gebrauchte Reba Dual Air erhalten. Dass das schmatzen normal ist weiß ich mittlerweile.

Mir ist aber noch aufgefallen, dass wenn ich die Gabel in die Hand nehme und "schüttele" bzw. hin und her bewege ich das Öl höre (wie wenn man eine halb volle Flasche schüttelt). Ist das normal? Kommt das von der Lagerung (wer weiß, wie der Karton bei der Post lag)?
 
Danke!

Verschwindet dieses Geräusch beim schütteln/bewegen der Gabel?

Meine Manitou Gabel macht diese Geräusche nämlich nicht...
 
Je nachdem wie die Gabel intern aufgebaut ist kann es schon sein dass das Geräusch nicht wahrnembar ist bzw. das Öl einfach nicht so arg hin und her schwappen kann. Und je nachdem wo das Öl hinläuft ändern sich sicher auch die Geräusche.
 
Normalerweise schmatzt die Zugstufe beim ausfedern, wenn diese auf langsam eingestellt ist. Wenn die Zugstufe so gewollt auf langsam eingestellt ist, ist das so und bleibt so.
 
Normalerweise schmatzt die Zugstufe beim ausfedern, wenn diese auf langsam eingestellt ist. Wenn die Zugstufe so gewollt auf langsam eingestellt ist, ist das so und bleibt so.

Danke.

Schmatzt auch wenn ich die Zugstufe auf schnell stelle. Kann es sein, dass zu viel Öl eingefüllt wurde?

Ich denke ich fahre heute mal zur Werkstatt und lasse den Mechaniker drüber schauen

So, ich habe eben bei einem Rock Shox Service Partner angefragt. Das schmatzen ist wie auch hier gesagt wurde völlig normal. Aber dass man das Öl beim schütteln der Gabel hört ist nicht normal und sollte so nicht sein. Vll dann doch zu viel Öl in der Gabel....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Schmatzt auch wenn ich die Zugstufe auf schnell stelle. Kann es sein, dass zu viel Öl eingefüllt wurde?

Ich denke ich fahre heute mal zur Werkstatt und lasse den Mechaniker drüber schauen

So, ich habe eben bei einem Rock Shox Service Partner angefragt. Das schmatzen ist wie auch hier gesagt wurde völlig normal. Aber dass man das Öl beim schütteln der Gabel hört ist nicht normal und sollte so nicht sein. Vll dann doch zu viel Öl in der Gabel....
das hat mit der Menge vom Öl nicht viel zu tun. Wenn Du die Zugstufe voll auf machst, schmatzt sie bestimmt weniger und höchstwahrscheinlich gar nicht wenn da noch 2.5W Öl drin ist. Aber dann wird die Zugstufe vermutlich wieder zu schnell sein. Zuviel Öl ist nur dann drin, wenn sich die Gabel nicht kpl. einfedern lassen würde. Kann man bspw. testen indem man die Luft aus allen Kammern kpl. ablässt und dann die Gabel ganz komprimiert. Wenn sie sich dann nicht ganz einfedern lässt, also auf der zu hohen Ölsäule anschlägt, erst dann hat es zu viel Öl drin. Aber das glaube ich eigentlich nicht.
Bei einer Gabel mit offenem Ölbad, wie die Reba immer noch eine ist, wird man beim Schütteln o.ä, immer irgendetwas vom Öl "hören". Auch das ist normal und auch logisch, aber eigentlich auch völlig egal, denn die funzt so und im Einsatz wird man davon auch nichts mitkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach kein unnötiges fass auf. solange die gabel normal funktioniert, gibt es keinerlei grund, hier das schrauben anzufangen. wirklich defekt kann nix gehen, selbst wenn der Ölstand nicht stimmt. fahren. spaß haben.
 
Zurück