siq
26 ist ausgestirbt worden
Habe das Lockout nur seltenst genutzt, nur bei längeren Anstiegen mit rel. geradem Untergrund wie Teer, festgefahrene Waldwege (da nur, wenn wirklich "eben" war) etc.
Kamen Schlaglöcher oder Wurzeln usw. löste ich das Lockout, da ich meiner Gabel keinesfalls einen Schaden zumuten wollte.
Genau da war Dein Problem, weil Du die Funktionsweise des Poplocs nicht begriffen hast.
Das ist nämlich gar kein "Lockout", sondern eine über die Druckstufe aktivierbare Plattform mit 1cm Restfederweg und über das Floodgate einstellbaren Auslöseschlaghärte zur Überbrückung des PopLocs. Bei eingeschalten Poplocmodus macht die Dämpfung dadurch automatisch auf (die Schlaghärte wo das passieren soll, ist ja über das Floodgate einstellbar) und wenn der Schlag dann vorbei ist, auch automatisch wieder zu. Bei voll zugedrehtem Floodgate und aktiviertem Floodgate nimmt die Gabel trotzdem nie Schaden, da der Blowoff immer noch genügend tief ist.
Das vom Lenker aus einstellbare PopLoc (mit dem PoplocAdjust kann man sogar noch die Druckstufe selbst stufenlos vom Lenker aus einstellen) ist mitunter das Beste und meist genutze Feature der Rockshocks MC Gabeln.
Zuletzt bearbeitet: