Reba SL

Anzeige

Re: Reba SL
Meine Reba geht schon ca. 3 cm vor Ende der Standrohre auf Block auch wenn ich die Luft komplett abgelassen habe. Ich vermute in der MC Einheit ist zuviel Öl, ist das korrekt? Kann ich das korrigieren ohne die Gabel auszubauen und zu zerlegen? Ich würde ansonsten zum Händler gehen, da ich die Gabel noch nicht lange habe.
 
Meine Reba geht schon ca. 3 cm vor Ende der Standrohre auf Block auch wenn ich die Luft komplett abgelassen habe. Ich vermute in der MC Einheit ist zuviel Öl, ist das korrekt? Kann ich das korrigieren ohne die Gabel auszubauen und zu zerlegen? Ich würde ansonsten zum Händler gehen, da ich die Gabel noch nicht lange habe.

ganz einfach: MC einheit rausdrehen, das öl absaugen (oder in ein sauberes gefäs gießen um es später wieder zu verwenden) und die dämpfungsseite innen so ölfrei wie möglich machen. kpl einfedern z.b. durch ablassen des luftdrucks ist da ne möglichkeit.
dann 105ml statt der eigentlich vorhandenen 110ml einfüllen und du solltest den federweg vollständig nutzen können :daumen:
 
Hallo, ich habe die MC Einheit ausgebaut und das Öl abgelassen. Es waren 75ml drin obwohl die Gabel einen Monat alt ist. Kann das sein? Dann habe ich die Gabel im offenen Zustand ohne Luftdruck zusammen gedrückt. Die Tauchrohre gehen 4,5cm! vor dem eigentlichen Anschlag an der Gabelkrone auf mechanischen Block. Die Gesamtlänge der Tauchrohre beträgt 10,5cm wenn ich die Gabel auseinander ziehe. Kann es sein dass etwas mit der Gabel nicht stimmt? Wenn die Gabel mit Spacern auf 80mm getravelt wäre, würde sie doch tiefer einsacken und nicht oben an den Rohren Platz bleiben, oder?
 
der abstand der tauchrohre zu der krone ist im voll eingefederten zustand minimal, die 0,5cm kommen da schon hin. voll eingefedert sind die tauchrohre also fast direkt an der krone. theoretisch. wenn die gabel ohne luft und mit offener MC einheit bei 4,5cm auf block geht dann stimmt da wirklich was nicht, sofern wirklich alles an luft draußen war und du sie richtig komprimiert hast. in der hand ist das oft schwer und luft ist ja nach wie vor in der kammer.
 
Hallo!

ich kenne mich nicht so gut aus mit Federgabeln und habe ein paar Fragen zur Reba Sl 100.

Ist ein Druckverlust normal? Wie oft sollte man nachpumpen?
Meine Gabel ist 4 Monate bzw. 75 Betriebsstunden im Gebrauch. Bisher wurde Sie 3 x befüllt.
Ich habe den Eindruck, dass sie innerhalb 3 Wochen seit der letzten Befüllung weicher geworden ist. Der gemessene Druck (100/100 psi = Obergrenze bei 63kg) war aber OK, ebenso wie der Sag.
Zu Beginn hat sie sich aber Subjektiv härter angefühlt und es kam mir so vor, dass mehr Reserve zur Verfügung stand. Aktuell sind es bei Abfahrten und kleinen Sprüngen über Bodenwellen nur ca. 6-7 mm Reserve was mir sehr wenig vorkommt.

Zudem federt die Gabel bei Entlastung nicht total aus. Ziehe ich am Standrohr verlängert sich der Hub um ca. 5mm um sich beim loslassen wieder zusammenzuziehen. Ist das ok? Denn Positiv- und Negativ-Druck sind ja identisch.

Wäre dankbar für eure Meinung.
 
der reihe nach:

ja es ist normal dass man die gabel noch ein paar mm auseinander ziehen kann wenn man das laufrad festhält und den lenker hochzieht. liegt daran dass man meist in + und - kammer nen unterschiedlichen druck hat und dass es nen gummianschlag gibt den du beim auseinanderziehen komprimierst

ein gewisser druckverlust kann vorkommen, 3x in 4 monaten ist recht viel. die frage ist aber wie viel du jeweils nachpumpen muss. und du schreibst ja dass obwohl dir die gabel weicher vorkam der druck und der SAG ok waren.
dass sich die gabel am anfang etwas härter anfühlt liegt drann dass sie sich erst einlaufen muss und dann später sauber läuft.

wenn du zu wenig "reserve" hast dann pump die gabel doch härter auf

ich würd sagen dass deine gabel völlig i.O. und du noch unerfahren im umgang mit ihr bist
 
wenn du zu wenig "reserve" hast dann pump die gabel doch härter auf

ich würd sagen dass deine gabel völlig i.O. und du noch unerfahren im umgang mit ihr bist

Danke für deine Antwort. Schätze da könntest du Recht haben. Ich hab selbst (noch) keine Dämpferpumpe und auch keine Erfahrungswerte zu Drücken. Mir kam es nur so vor, dass die Gabel eben schneller wieder weich wird. Ich werde das beobachten wenn ich eine Pumpe habe.

Wie oft befüllst du deine Gabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein gewisser druckverlust kann vorkommen, 3x in 4 monaten ist recht viel. die frage ist aber wie viel du jeweils nachpumpen muss.

War mir nicht mehr sicher und hatte es deshalb nicht erwähnt. Außerdem muss ich mich korrigieren: Die Gabel wurde 2 x befüllt.

ungefährer Druckverlust an meiner Gabel:
rund 20 psi in 3 Monaten bzw. 8-10 psi in 3 Wochen.
Pumpe hat eine 2 Stufen-Verschraubung also ist Druckverlust beim abschrauben ausgeschlossen.
Normal oder zu viel?

Wär sehr nett, wenn sich noch mal jemand dazu äußern könnte. Wäre an einer unparteiischen Meinung interessiert.
Denn mein Händler sagte Druckverlust sei normal, man solle alle 2 Wochen den Druck korrigieren. Ein anderer Händler um die Ecke (wo die Gabel befüllt wurde) sagte normal wäre 2 x nachfüllen pro Saison. :confused:
 
Zurück