Reba Solo Air 2013

Registriert
23. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hi!

habe eine neue Reba Gabel 100mm. Wenn ich sie gemäß Tabelle aufpumpe, habe ich das Gefühl, daß sie zu hart ist.
Wenn ich sie im Stand reindrücke (mich mit Schwung auf den Lenker stütze), dann taucht sie maximal 5 bis 6 cm ein.
Verändert sich das noch beim Einfahren? Wenn ihr die Gabel im Stand reindrückt, bei wieviel % liegt ihr dann?
Gibt es da eine Faustregel? Ich will ja den größtmöglichen Federweg nutzen.
 
Hallo,

bricht die Gabel in 3 Teile, wenn du dich nicht an die Tabelle hälst ?

Was könnte die Lösung für dein Problem sein ?

Könnte es helfen, wenn du bei deiner nächsten Tour deine Gabelpumpe mitnimmst und den aktuellen Druck mal um 2/3 verringerst ? Wer sich traut, darf auch mal 1/3 probieren...
 
Wie bereits richtig mitgeteilt wurde, musst du erstmal den Sag einstellen. Sollten zwischen 25 und 30% des Gesamtfederweges liegen. Bei der Reba kein Problem, da sogar eine Anzeige auf dem Standrohr ist.

Grundsätzlich muss die Gabel relativ straff sein, ist ja immerhin eine CC Gabel. Das Ansprechverhalten wird sich jedoch nochmal etwas ändern, wenn die Dichtungen und die Buchsen erstmal eingefahren sind.
@Thiel:

Du hast natürlich auch Recht, am einfachsten ist es die Gabelpumpe mitzunehmen und es direkt abzuändern. Nur so findet man das perfekte Set Up.
 
Hallo,

Downhill Pro's stimmen oder lassen ihre Fahrwerke oft straffer abstimmen als Amateure und Sonntagsfahrer.

Nur weil ich eine CC Gabel habe, muss ich sie doch nicht so straff einstellen, das der Federweg nur selten komplett genutzt wird.
Was für einen Nachteil hätte ich denn da, wenn ich gemütlich meine Touren fahre ?
Oder fühle ich mich dann wie ein CC Profi ?

Sowas albernes!
 
Erstmal Danke für die Tipps. Werde die Pumpe während der Fahrt mitnehmen.

Ich möchte schon möglichst den ganzen Federweg nutzen, dafür habe ich die Gabel ja, notfalls kann sie auch locken.

Ich hab mich nur gefragt, wieviel Sicherheit ihr noch in Reserve habt (z. B. 9 cm normal genutzter Federweg, 1 cm Reserve, falls da so ein Kanickel ein Loch unterm Rasen gebuddelt hat und der Reifen unerwartet tiefer als normal eintaucht).

Und bleibt doch mal ein bisschen freundlicher untereinander.:love:
 
Wobei ich 25-30% Sag für ne 100mm Gabel schon ziemlich viel finde.
Bei meiner (alten) Reba hab ich 15-20% und nutze den Federweg eig. komplett aus.
Schaue doch nach einer (technisch harten) Tour wieviel des Federwegs du genutzt hast
(deine Gabel dürfte sogar schon schon serienmäßig über nen Gummiring zum Messen verfügen, ansonst halt Kabelbinder)
und handle dementsprechend mit dem Druck.
 
Zurück