Reba vs. Shockblades, hat jemand nen TIPP?

Nachtrag: Habe gerade durch einen Tipp erfahren, dass es mit vollem Federweg nützen knapp werden könnte. Muß also leider weiterexperimentieren...
:mad:
 
.... aber dein grundgedanke des feintunings ist nicht schlecht ! vielleicht sollte man einfach den vorderer erhöhten teil des blades abtrennen und dann auf gleicher höhe wie das hintere teil ansetzten. werd mir das mal genauer ansehen ........
 
Habe nun das Shockblade gegen das ältere SKS Shockboard getauscht. Da geht das Kabel leicht unter dem Board durch. Siehe Bild.
Kabel und Bremsleitung sollte man dann vielleicht noch gegen die harte Kante mit Klebeband/Isolierband sichern.

roland
 

Anhänge

  • Shockboard.jpg
    Shockboard.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 104
Also hier mal 2 Fotos von meiner Reba und einem ganz normalen Shockblade... http://www.bilder-hochladen.net/files/5as0-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/5as0-2-jpg.html
passt wunderbar ohne knicken, was bei mir jetzt anders ist, als bei euch kann ich aber auch nciht sagen

Ist ein bisschen höher montiert als es mir mit meinem Shockblade gelungen ist. Warum weiß ich nicht, tatsache ist ich bekam das Schockblade nicht so hoch wie das Shockboard.
Aber man sieht auch, dass das ältere Shockboard schon ein bisschen besser insofern ist, dass es nach unten keine seitliche Kante zum Pop-Loc Kabel hat - es scheint flacher zu sein.
 
Jo, also mit dem Shockboard gehts auf jeden Fall !
Die Montage ist zwar recht fröselig aber es geht.
Ich habe dem Board noch seitlich eine Ausklinkung
zur leichteren Montage verpasst und so funktionierts
eigentlich gut ! Siehe Bilder:



Die Ausklinkung oben ist wie gesagt für die Bremsleitung,
die war leider bei der Montage des Herstellers etwas
knapp bemessen worden !

So, somit hätten wir das Problem wohl dann doch noch recht einfach gelöst !
 
Und was genau bringt der Adapter? Gibt es davon mal ein Foto?

Gute Frage!
Habe die Sache zwar schon gelöst bei mir, aber jetzt würde mich die Auflösung des Adapterrätsels auch noch interessieren.
War bei 2 Bikehändlern die kannten beide keinen Adapter der die Montage erleichtert oder das Board paar Zentimeter nach vorne schiebt. Hatte damals aber obige Nummer noch nicht.

roland
 
Ja also, ich hab mal Kontakt mit SKS aufgenommen. Die haben auch gleich geantwortet und schicken in den nächsten Tagen den oben schon erwähnten Adapter. Dann sehn wir mal weiter.
 
Zurück