- Registriert
- 20. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 37
Hallo,
Ich habe einige Laufräder in meinem Leben gebaut aber hauptsächlich deswegen weil ich durch die entsprechenden Naben (meist Downhill Bikes - oder Restauration von Wanderer Fahrrädern) schon an ein Teil (Nabe/Felge) gebunden war, Zeit hatte, Spass daran hatte mein zeugs selber zu machen und mir so genau DAS Laufrad bauen konnte welches ich wollte ... meine LFS für XC hab ich mir meist gebraucht geholt (und geg. falls zentriert und Schlag raus). Ich habe mir, wie ich gerade zu meinem Verwundern festgestellt habe, aber noch nie die Frage gestellt ob es sich tatsächlich aber wirklich rechnet einen 08/15 LrS wirklich selber zu bauen. Das es für mich nie in Frage kam etwas außer Haus zu geben und ich Zeit hatte oder mir nahm.
Ich brauche einen neuen Lfrs für mein schmuddel und Stadt mtb möchte trotzdem Naben mit Industrielager (bitte keine Disskusion an dieser Stelle darüber) und geöste Felgen (wiege 100kg) ... hab auch Freud zu speichen- rechnet sich das die Teile zu kaufen und selber zu bauen oder macht das gar keinen Sinn?
Sorry die Frage ist vielleicht doof ich weiß aber für mich neu und ich weiß ehrlich gar nicht was ich z.B. für Naben nehmen soll und woher. Gibt es so etwas überhaupt günstige Naben mit Industrielager und lohnt es sich dann doch das Lfr mit jenen selber zu bauen?
Also wie gesagt zieht nicht über mich her = ) vielleicht hat ja jemand muse mal ein paar gedanken dazu zu äußern.
viele grüße
Ich habe einige Laufräder in meinem Leben gebaut aber hauptsächlich deswegen weil ich durch die entsprechenden Naben (meist Downhill Bikes - oder Restauration von Wanderer Fahrrädern) schon an ein Teil (Nabe/Felge) gebunden war, Zeit hatte, Spass daran hatte mein zeugs selber zu machen und mir so genau DAS Laufrad bauen konnte welches ich wollte ... meine LFS für XC hab ich mir meist gebraucht geholt (und geg. falls zentriert und Schlag raus). Ich habe mir, wie ich gerade zu meinem Verwundern festgestellt habe, aber noch nie die Frage gestellt ob es sich tatsächlich aber wirklich rechnet einen 08/15 LrS wirklich selber zu bauen. Das es für mich nie in Frage kam etwas außer Haus zu geben und ich Zeit hatte oder mir nahm.
Ich brauche einen neuen Lfrs für mein schmuddel und Stadt mtb möchte trotzdem Naben mit Industrielager (bitte keine Disskusion an dieser Stelle darüber) und geöste Felgen (wiege 100kg) ... hab auch Freud zu speichen- rechnet sich das die Teile zu kaufen und selber zu bauen oder macht das gar keinen Sinn?
Sorry die Frage ist vielleicht doof ich weiß aber für mich neu und ich weiß ehrlich gar nicht was ich z.B. für Naben nehmen soll und woher. Gibt es so etwas überhaupt günstige Naben mit Industrielager und lohnt es sich dann doch das Lfr mit jenen selber zu bauen?
Also wie gesagt zieht nicht über mich her = ) vielleicht hat ja jemand muse mal ein paar gedanken dazu zu äußern.
viele grüße