Recon SL hat Spiel beim einfedern und Frage/Problem beim aufpumpen:)

Registriert
19. Juli 2010
Reaktionspunkte
878
Ort
unterhalb vom Harz
Nabend!

Hmm ich hab letztes WE meine RS Recon SL zerlegt. Als ich sie wieder zusammen baute und sie aufpumpte stellte ich fest das die Standrohre statt 100mm 120mm rausgucken:confused:
Auch stellte ich fest das ich sie mit 6bar kaum einfedern konnte. Nach ein paar mal einfedern (sehr anstrengend) ging sie dann auf 100mm runter:confused:
und federt ganz normal.
Was mir auch auf gefallen ist das ich 2-3mm Spiel hab wenn ich die Gabel anheb und wieder runter laß. Ich bin auch der Meinung das ich das beim bremsen aus höherer Geschwindikeit spüre.
Vor der Zerlegung war dieses Spiel auch schon da aber ob das schon so spürbar kann ich nicht so sagen.
Ist dieses Spiel normal?

Vorhin ließ ich die Luft nochmal ab und pumte die Gabel neu auf. Und wieder war es so das sie auf 120mm hoch ging und schwer ein zufedern ging. Jetzt ist sie wieder auf 100mm runter und federt normal bis auf das Spiel:confused::confused:
Hat jemand von euch Tipps bzw. weis was da nicht harmoniert?

Danke schonmal im voraus!
 
was hast du denn alles zerlegt? ohne zu wissen, was du mit der gabel angestellt hast, ist es schwer, die zu helfen. möglichkeiten gibt es mehrere, aber die alle hier zu erläutern ist unsinnig. da ist es schneller, wenn man weiß, was du genau zerlegt hast
 
das is wohl das problem des solo air kolbens

der sollte eigentlich im ausgefederten zustand offen sein, dass die luft in die negativkammer kann. machmal klemmt das bissl, so dass du nur die positiv kammer befülltst. wenn du jetzt hier 6 bar reintust, und wird die negativkammer komprimiert, und der bumper in der negativkammer drückt sich zusammen. es werden wohl nich ganz 2 cm mehr sein, aber es kann schon dahin kommen.

wenn der kolben sich öffnet, hast du die normalen 100mm FW, funktioniert auch alles, aber der das spiel ist der weg, bis sich der solo air kolben schließt. ist technisch kein problem. nervt halt.

helfen kann es, die solo air einheit mal zu demontieren, alles zu fetten, und wieder zusammenzubauen.
 
das is wohl das problem des solo air kolbens

der sollte eigentlich im ausgefederten zustand offen sein, dass die luft in die negativkammer kann. machmal klemmt das bissl, so dass du nur die positiv kammer befülltst. wenn du jetzt hier 6 bar reintust, und wird die negativkammer komprimiert, und der bumper in der negativkammer drückt sich zusammen. es werden wohl nich ganz 2 cm mehr sein, aber es kann schon dahin kommen.

wenn der kolben sich öffnet, hast du die normalen 100mm FW, funktioniert auch alles, aber der das spiel ist der weg, bis sich der solo air kolben schließt. ist technisch kein problem. nervt halt.

helfen kann es, die solo air einheit mal zu demontieren, alles zu fetten, und wieder zusammenzubauen.
Hey BommelMaster
Hab die Luftkammer auch mit zerlegt und alles schön mit RSP Fett gefettet.
Aber schonmal jut zu wissen das dass mit den kurzzeitigen 120mm nichts wildes ist.

was hast du denn alles zerlegt? ohne zu wissen, was du mit der gabel angestellt hast, ist es schwer, die zu helfen. möglichkeiten gibt es mehrere, aber die alle hier zu erläutern ist unsinnig. da ist es schneller, wenn man weiß, was du genau zerlegt hast
Hey Sharky
Ich hab eigentlich nur die Gabel auseinander gezogen und die Luftkammer frei gelegt. Dann hab ich alles geputzt und neu gefettet. Und zum schluß hab ich neues Öl in Luftkammer und Tauchrohre gegeben. An die Dämpfereinheit bin ich nicht dran.

Ich dieses Spiel/Leerweg normal?
 
normal ist es an sich nicht. es tritt aber schon öfters auf.

der grund ist, dass diese wellenfeder etwas zu schwach ist und sich der kolben dann erst bei etwas bewegung richtig schließt. du kannst eine kleine dünne unterlegscheibe zwischen federchen und kolben legen, und diese feder somit vorspannen, dann sollte das problem behoben sein.

technisch ist es aber kein problem, wenn es etwas spiel hat. merktman eigentlich eh nur im stand, in der fahrt sollte es kein problem sein.

wenn du beim befüllen probleme hast, und sich wieder nur die positivkammer befüllt, kann es helfen, allen druck aus der +kammer rauszulassen, dann sinkt die gabel ein, und sie dann händisch auseinanderzuziehen, dann öffnet sich der kolben und du kannst normal aufpumpen
 
die stärke ist weniger das problem als die bauhöhe sozusagen. die amplituden der wellen sind zu flach, sozusagen. daher kommt dann etwas spiel zu stande. ist bei solo air nichts ungewöhnliches. im fahren merkt man es nicht und technisch ist es unbedenklich
 
Zurück