Reichen für'n neuen LRS SLX-Naben, oder doch XT-Naben, oder...?

Registriert
7. Januar 2009
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig (LE)
Hallo,

ich muss noch einen Thread in der Rubrik Laufräder aufmachen, sorry, bin am MTB zusammenstellen und das darf natürlich nicht viel kosten.

Lohnt es sich statt SLX-Naben, gleich auf XT zu gehen? Ich hab an meinen anderen Rad XT verbaut und die Laufen super ohne murren, nur das Zweitrad muss unbedingt preiswerter werden.
Macht man zuviele Abstriche dabei? Und gibts in der selben Preisklasse unbekanntere Alternativen?

Will V-Brakes verbauen lassen, aber Naben mit Scheibenbremsaufnahme nehmen um später evtl upgraden zu können.Ist zumindest bei meinem "anderen" so realisiert. Das müsste doch gehen? Gibts da verschiedene Systeme?

Als Felgen sind Mavic XM 317 geplant (Standard halt). Speichen ebenfalls Standard Alpina.

Vielen Dank schonmal.
 
Ja, gibt verschiedene Systeme: Centerlock und 6-Loch.

Was sind denn Alpina-Speichen? Meinst Du DT Alpine? Die sind in 95% aller Fälle völlig überdimensioniert. DT Comp bzw. Sapim Race sind dagegen erste Wahl.

Aus technischen Gesichtspunkten spricht eigentlich nichts gegen eine solche Kombination. Wenn es um gut und günstig geht, tun's auch die SLX.
 
Ich kenne besagte Alpina-Speichen nicht, sie sind jedoch im Angebot des Händlers enthalten (in 2mm Stärke). Das muss ein ganz normaler Hersteller für Speichen sein, zumindest kann man die ganz normal in verschiedensten Stärken und Qualitäten beim Händler oder auch online kaufen.

Gibts denn gute Alternativen zu den genannten Naben, bspw. Avid/Sram oder so?

Was ist in Sachen Scheibenbremsaufnahme verbreiteter? Angenommen ich wöllte eine Juicy oder die Deore-Disc verbauen, was ist das da? Oder hängt das nur von der verbauten Bremsscheibe ab?
 
Zurück