Reifen aufziehen - was ist das los

Registriert
28. Oktober 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Graz
Hallo,
Also Schläuche gewechselt und neue Mäntel aufgezogen habe ich schon x-fach. Bisher ging das an allen 7 Rädern immer Recht problemlos.
Jetzt habe ich hier eine Mavic en 323disc und hab die montierten Schwalbe Nobby nic runter und wollte Conti mountain King 2.3 drauf.
Ich schaffe es einfach nicht - zuvor hatte ich den Nobby schon Mal gegen einen neuen Nobby getauscht und ewig gebraucht.
Liegt es an der Felge?
Sonst zieh ich einen neuen Mantel fast mit dem Daumen auf....
 
Ich schaffe es einfach nicht
Wie weit kommst du denn? Fehlt sehr viel? Dann würde ich auch auf falsche Größe tippen. Wenns nur wenig ist dann eben das Übliche wie den Reifen in die Mitte vom Felgenbett zu drücken etc.

Normalerweise zieht man ja nur eine Seite des Reifens auf die Felge auf, legt den Schlauch hinein und zieht dann die andere Hälfte auf. Ist vielleicht im Schlauch noch zuviel Luft?

"Klaut" das Felgenband vielleicht zuviel vom Freiraum im Felgenbett?

Bitte etwas genauer beschreiben das Ganze.
 
Also, beim ersten Wechsel war der Reifen runter, neuen Nobby muehsam drauf, durch schraube Mantel zerfetzt bei der zweiten Ausfahrt und jetzt den MK besorgt.
Nun, ich kann durchaus lesen.... eine 29" Laufrad und ich hab einen 29er Mantel.
Es fehlt eine distanz von 5-6 Speichen und nix geht mehr ....
 
Fällst du es noch nicht geschafft hast: zieh den Reifen so weit auf, wie es ohne grobe Gewalt geht. Wenn dann oben noch 10 - 15 cm fehlen, dann die rechte und linke Reifenwulst rundherum möglichst zusammendrücken und versuchen sie in der Mitte vom Felgenbett zu halten, dann müssten die restlichen cm auch rein gehen.
In der Regel hat die Felge am Felgenbett bissl weniger Durchmesser / Umfang, als am Wulstsitz. Die paar Millimeter reichen oft aus, das der Reifen auf die Felge geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Seite des Reifens auf die Felge raufgeht muß die zweite Seite auch raufgehen . Bei Zweifeln an dieser These den Reifen nochmal ganz runternehmen und die Seite die sich hartnäckig gewehrt hat raufzugehen zuerst auf die Felge geben .
Funzt dass dann liegt es an der angewandten Technik bei der Montage dass die zweite Seite sich wehrt raufzurutschen .
 
es gibt dumme toleranzpaarungen, da würgt man sich einen ab. hast du den reifen in die felgenmitte gedrückt so dass er maximal frei ist in der felge? spüli versucht? zweiten mann am start?
 
Ich hatte die selben Erfahrungen mit Mavic EN827 Felgen. Wollte Continental TrailKings (wie sonst auch immer mit dem Daumen) aufziehen, kam aber nicht ins Ziel. Nur mit Reifenheber, Spüli und viel Geduld hab ichs irgendwann hinbekommen. Die letzen 5 Zentimeter haben echt Zeit, Kraft und Nerven gekostet.
Dafür hab ich sie ruckzuck Tubeless dicht bekommen :D
 
Hab auch grad endlich einen Reifen gefunden (Rockrazor), der auf meine Sunringle Felge drauf ging, ohne dass man mit massiven Hebeln und rabiater Gewalt die letzten Zentimeter rüberziehen musste (Spezi Slaughter). Aber auch der Rockrazor springt nicht ins Horn, auch nicht bei 4bar.

Manche Felgen sind halt so.
 
Moin, scheint die 2018er Contis sind etwas widerspenstig. Ich hab vor drei Wochen einen 29x2.3 Cross King (Protection) montiert. Der hat sich auch heftig gewehrt. Hat sicher 15min gedauert bis ich den komplett auf der Felge hatte und ich dachte jeden Moment brechen mir die Reifenheber.
Dafür saß er sofort nach dem Aufpumpen perfekt, kein Eiern etc.
Also nicht aufgeben
 
Kenne auch das Gewürge - eigentlich bekommt man nen Reifen mit der richtigen Technik mit dem Daumen drauf.
Viele Felgen haben kaum ne Vertiefung und in Verbindung mit Tubeless Ready tut man sich beim letzten Stück extrem schwer.
Und wenn du dann noch einen erwischt, der von der Toleranz her streng sitzt, brechen die Montagehebel ab.

Hab mir mal 26x2,35 Hanss Dampf gekauft.
Fange an zu montieren und der geht extrem leicht drauf, zu leicht o_O
Auf der Packung stand 26x2.35. Auf dem Reifen stand 27,5 :lol::daumen:
 
Kenne auch das Gewürge - eigentlich bekommt man nen Reifen mit der richtigen Technik mit dem Daumen drauf.
Viele Felgen haben kaum ne Vertiefung und in Verbindung mit Tubeless Ready tut man sich beim letzten Stück extrem schwer.
Und wenn du dann noch einen erwischt, der von der Toleranz her streng sitzt, brechen die Montagehebel ab.

Hab mir mal 26x2,35 Hanss Dampf gekauft.
Fange an zu montieren und der geht extrem leicht drauf, zu leicht o_O
Auf der Packung stand 26x2.35. Auf dem Reifen stand 27,5 :lol::daumen:

Ist selbsterklärend , weil Schwalbe
 
Zurück