MXcompETAbiker schrieb:
Schwalbe:
Black Jack sport 2.1 der rockt ohne ende!
ich hab zur zeit black jack lite drauf und bin zunehmend unzufrieden damit.
überlege, vorzeitig zu wechseln (etwa 500km ham sie runter)
grund: das kurvenverhalten ist miserabelst, und zwar sowohl auf asphalt wie auf kies.
finde ich.
er rollt recht gut, hat bergauf auch gut grip usw - aber in schräglage ist echt land unter.
auf asphalt hat man sofort ein eigenartiges gefühl, es kippelt und fühlt sich an als ob sich die stollen komplett wegbiegen würden - der
reifen schiebt stark. das rollgeräusch ändert sich dabei auch sehr seltsam. gut, das ist nicht das richtige einsatzgebiet.
auf schotter/kies ist der grip in kurven imo zu schlecht. er rutscht/schiebt zwar berechenbar, aber für meinen geschmack zu früh. bei mir ist immer das vorderrad stärker betroffen, bin aber auch schon mit beiden rädern gleichzeitig weggedriftet (gibt seltsame spuren im kies) - das hängt sicher vom jeweiligen rad ab.
das ganze schlechte kurvenverhalten liegt glaube ich an den zu wenigen stollen im flankenbereicht - grad in dem bereich, der bei normaler kurvenlage den grip liefern muss, ist beim BJ eine lücke.
vielleicht ist der
reifen auf weicher erde oder im schlamm ja top, wer weiss. aber für mich ist er nicht geeignet, ich fahr hauptsächlich kies oder sonstige waldwege.
ich fahr übrigens vorne und hinten 3,3-3,7 bar, je nach tourverlauf.
pannen hatte ich keine (auf den 450km mit normalen butyls, seit neuestem latex)
allerdings zeigen die mittelstollen ansätze, an der durch
bremsen belasteten seite von der lauffläche abzureissen.
da ich inzwischen wie gesagt auf latexschläuchen rolle, überlege ich mir, den racing ralph mal zu probieren -
in erster linie suche ich einen reifen, der einigermassen grip und vor allem ein neutrales, verlässliches schräglagenverhalten hat. leicht sein und leicht rollen darf er auch gerne
nassgrip und schlammgrip ist sekundär. bei so wetter fahr ich mit nem anderen rad.