Hallo,
ich bin über die verscheidenen Aussagen über die NN, Big Jim usw. ein wenig irritiert
Ich habe einen neuen HT-Rahmen (vorher Fully) und noch 2 neuwertige Conti Explorer Pro Tection 2,1, die ich vorne auf jeden Fall runterfahren will. Grip, Verschleiss und Rollwiderstand sind ok.
Für das HR möchte ich mir einen breiteren Reifen zulegen. Für´n Fully ist ein 2.1er ja noch ok.
In die Auswahl habe ich folgende Reifen einbezogen:
Schwalbe Fat Albert 26 x 2,35 SnakeSkin
Schwalbe Big Jim 26 x 2,25 Light
Schwalbe King Jim 26 x 2,35 Light
Schwalbe Nobby Nic 26 x 2,25
Schwalbe Nobby Nic 26 x 2,4
Ich fahre hauptsächlich Wald- und Sandböden (meistens nass :-( )
Ich will auf keinen Fall einen Reifen, dem ich beim Verschleiss zusehen kann..
Welcher Reifen bietet den besten Kompromiss aus Dämpfung, Rollwiderstand, Grip und Verschleiss?
Gibt´s ggf. von Conti eine Alternative?
ich bin über die verscheidenen Aussagen über die NN, Big Jim usw. ein wenig irritiert

Ich habe einen neuen HT-Rahmen (vorher Fully) und noch 2 neuwertige Conti Explorer Pro Tection 2,1, die ich vorne auf jeden Fall runterfahren will. Grip, Verschleiss und Rollwiderstand sind ok.
Für das HR möchte ich mir einen breiteren Reifen zulegen. Für´n Fully ist ein 2.1er ja noch ok.
In die Auswahl habe ich folgende Reifen einbezogen:
Schwalbe Fat Albert 26 x 2,35 SnakeSkin
Schwalbe Big Jim 26 x 2,25 Light
Schwalbe King Jim 26 x 2,35 Light
Schwalbe Nobby Nic 26 x 2,25
Schwalbe Nobby Nic 26 x 2,4
Ich fahre hauptsächlich Wald- und Sandböden (meistens nass :-( )
Ich will auf keinen Fall einen Reifen, dem ich beim Verschleiss zusehen kann..
Welcher Reifen bietet den besten Kompromiss aus Dämpfung, Rollwiderstand, Grip und Verschleiss?
Gibt´s ggf. von Conti eine Alternative?