Reifen für Hardtail Mountainbike

Ist der Nobby Nic auch bei nassem Verhältnissen gut zu fahren? Die Kombination MK mit X-King soll ja dafür ganz gut geeignet sein.

Ist er, besser als die Kombi MK/XK.
Der X King ist da der Schwachpunkt.
Also nicht wirklich ein Schwachpunkt, das klingt zu dramatisch, aber schlechter als der MK oder der Nobby.
Vor allem weil es sich mehr zusetzt.

Ich bin aber auch schon mit einem Race King hinten bei nassen Verhältnissen (reichlich Regen am Vortag) einen Marathon gefahren und das war überraschend unkritisch.
Der kann das nämlich auch recht gut, auch wenn er nicht so aussieht.
Verwirren will ich dich jetzt aber nicht damit.
 
Ich bin aber auch schon mit einem Race King hinten bei nassen Verhältnissen (reichlich Regen am Vortag) einen Marathon gefahren und das war überraschend unkritisch.
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Bin auch diesen Winter mit dem RaceKing im Matsch überraschend weit gekommen. Der Reifen war auch nie wirklich zugesetzt. Theorie dazu: Die sehr flachen Stollen bieten dem Matsch einfach keine Angriffsfläche um sich am Reifen festzukleben. Ist aber nur ne Vermutung. Der XK hat früher aufgegeben, genauso wie der TK, der Bergauf einfach nen ganzen cm dicker wurde und dementsprechend keine Traktion hatte (Matsch auf Matsch gript halt nicht). Der RK hatte da weniger Probleme. Auch er drehte irgendwann durch, jedoch sollte man den Unterschied Race/Enduro-Reifen berücksichtigen.
 
Die Unterschiede zwischen einem Slick, dem Race King und dem X-King sind minimal. Der X-King hat auf harten Untergründen weniger Grip, ist aber dafür im Schlamm ein klitzekleines bißchen besser. Das komplette Zusetzen der Reifen ist mir leider bekannt (s. Fotoalbum). Bei richtig klebrigen Böden setzt sich einfach jeder Reifen zu, da kommt man selbst mit dem Mud King erstmal nicht soooo viel weiter. :ka:
Meine aktuelle Empfehlung lautet wie schon geschrieben: Black Panther xtrac. Kostet zwar etwas mehr, aber die Performance ist wirklich ok. Schneller Reifen für gemischte Verhältnisse.
 
Danke für deine genauen Erläuterungen. Und was fährst denn du auf dem Superfly?

X King/ Race King in 2.2 und Race Sport

Naja, genau genommen hab ich gerade heute morgen noch schnell die Kombi Race King/Speed King montiert.
Aber das ist nur ein Versuch, dürfte nicht Alltagstauglich sein. Oder besser als Alrounder.

Wenn die Bedingungen so sind, das XKing/Race Sport nicht mehr reichen fahr ich auch kein Rad mehr. :p
 
Meine aktuelle Empfehlung lautet wie schon geschrieben: Black Panther xtrac. Kostet zwar etwas mehr, aber die Performance ist wirklich ok. Schneller Reifen für gemischte Verhältnisse.
Ich war jetzt beim Bike-Händler hier im Ort, dort kann ich den Vredestein Black Panther Xtrac 29x2,2 für 40€ das Stück bekommen, also fast Internet-Preis. Er hat keine TLR Variante lagernd aber ich möchte so oder so zunächst mit Schlauch fahren. Die Continental Reifen sind bei ihm sauteuer. Da ich aber gerne kleinere Händler unterstütze, werde ich mir einfach den Black Panther Xtrac holen. Fährst die die beiden vorne und hinten?
 
Ja, der Black Panther ohne Namenszusatz ist die alte Version und hat die durchgehendsten Mittelstollen. Die Versionen Xtrac und Xtreme sind neu.
Ich fahr den Xtrac nur hinten. Vorne hab ich an dem Bike eine Starrgabel, und deswegen einen doppelt schweren DH-Reifen mit 1 bar drin.
Aber aufgrund der recht ausgeprägten Seitenstollen dürften Xtrac oder Xtreme eigentlich auch für vorne taugen. Ist individuell verschieden - der Eine fährt vo./hi. den gleichen Reifen, der Andere differenziert stark. :ka:
 
ich bin aktuell mit der kombi 25er nobby nic vorne und xking 2.2 hinten (protection um meine masse auszuhalten ;)) sehr happy.

aber nachdem die entscheidung schon gefallen ist ...
 
Hallo ihr Lieben,
Ich verfolge den Thread schon ne Weile und würde auch gerne etwas fragen.
Ich fahre nun seit einem Jahr das Rose Count Solo 1 von 2015 mit den Laufrädern Marvic Crossride FTS-X in der 27,5 Variante.
Bisweilen waren die Smart Sam 2,1" serienmäßig drauf gezogen.
Nun nach etwa 700km Waldautobahn ändert sich jedoch so allmählich mein Fahrstil auf leichtere Trails.
Leider ist nun auch langsam das Profil der Reifen sehr am Ende. Das meinten auch die Rose Mitarbeiter bei der Durchsicht.
Laut dem Online Kundenservice wäre wohl das Rad für 2,25" ausgelegt. Die im Shop meinen aber auch, dass 2,3" möglich wären.
Natürlich wollen die mir nur was verkaufen.
Allerdings weiß ich nicht genau welche Reifen passend wären.
Ich finde ja die Enduro Reifen Hans Dampf und FAT albert ziemlich geil. Den Hans Dampf gibt es aus in der 2,25 Variante. Aber auch über den Maxxis Ardent Exo hab ich viel gutes gelesen.
Wie sollte ich eurer Meinung nach umrüsten. Würde mich auch gerne über weitere Alternativen freuen.
P.S. Ein Fully ist leider finanziell nicht drin und da mein jetztiges gerade 1 Jahr alt ist, will ich es nicht vkn.

Danke im Vorraus und Grüße aus Murnau
 
Zurück