Reifen für Herbst/Winter

LowRider4711

Sonntagsfahrer
Registriert
22. September 2008
Reaktionspunkte
11
Ort
Hamburg-Harburg
Moin Freunde der großen Reifen,

da die Trails hier in und um Hamburg langsam aufweichen, möchte ich gerne einen geeigneten Reifen für diese Bedingungen aufziehen. Es handelt sich um weichen tiefen Waldboden, wenig Wiesen aber gespickt mit feuchten (sehr rutschigen) Wurzeln. Das alles garniert mit runtergefallen Baumfrüchten der Saison und viel Laub. Meine Racing Ralph, die ich im Moment drauf hab, werfen jetzt das Handtuch :heul:

Ich suche etwaswas in der Art vom Schwalbe Albert. Gibt es da was für 29'er? Und wenn ja wo kann ich das beziehen Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr einen heißen Tipp für mich habt.

viele Grüße
Stephan
 
Der direkte Konkurrent zum Albert heißt Maxxis Ardent, den es auch in 29 x 2,25 gibt. Wäre für hinten meine erste Wahl. Für vorne darf es im Winter ruhig ein wenig mehr sein, ich schwöre auf den Maxxis Highroller. Den gibt es in 29 leider nur in der etwas härteren 70a - Mischung. Als nominellen 2,1er, der aber nach ETRTO genau so breit sein dürfte wie der 2,25er Ardent. Das versteh mal wer will!
Ich gehe davon aus, daß der Ardent aufgrund seiner Gummimischung eher für glatte Flächen besser sein dürfte, der Highroller aufgrund seines gröberen Profils für Matsch und Laub.

Siehe www.silberfische.net
 
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es den Kenda Nevegal auch als 29 Zoll - Version. Der gilt als überragender Reifen für schweres Gelände. Ich kenne allerdings keinen, der ihn fährt, und weiß auch nicht, wo man den 29er erhält.
 
...Ich suche etwaswas in der Art vom Schwalbe Albert. ...
Albert ist sicher ein guter Reifen, aber nicht für tiefe Böden.;)


...da die Trails hier in und um Hamburg langsam aufweichen, möchte ich gerne einen geeigneten Reifen für diese Bedingungen aufziehen. Es handelt sich um weichen tiefen Waldboden, wenig Wiesen aber gespickt mit feuchten (sehr rutschigen) Wurzeln...
Das schreit nach schmalen Reifen mit weit außeinander stehenden Stollen alla Medusa oder HighRoller in 2,1.
Gibt es aber leider nicht in als 29'er :(
Schon mal einen großen Crossreifen versucht?
http://www.silberfische.net/maxxis_...www.silberfische.net/maxxis_cross_razecx.html

:winken:
 
Achtung Schleichwerbung: Ich kaufe meine Reifen bei Jelle von Singlespeed.nl Hier: http://www.singlespeed.nl/catalog/index.php?cPath=35_24

Die letzten zwei Winter bin ich WTB Exiwolf in 2,3 gefahren, doch was ich diesen Winter drauf mache, weiss ich noch nicht so genau. Die Exiwölfe waren nicht schlecht, doch das relativ feine Profil setzte sich rasch zu. Ich liebe die rasenden Rälphe als Sommerreifen, doch im Winter, da werd ich damit wohl auch nicht glücklich. Da muss etwas mehr Profiltiefe hin. Meine Tendenz geht in Richtung Kenda Klaw XT Front und Kenda Karma hinten. Sind mit 1,9 bzw. 1,95 etwas schmaler als die RRs, haben dafür deutlich mehr Stollen. Nicht zu hart aufgepumpt müsste das eigentlich ganz gut funktionieren.
 
WTB Moto Raptor 29er Race :daumen:
Bin ich bisher nur als 26'er gefahren, da ist er im Winter aber eine echte Macht.

:winken:
 
Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es den Kenda Nevegal auch als 29 Zoll - Version. Der gilt als überragender Reifen für schweres Gelände. Ich kenne allerdings keinen, der ihn fährt, und weiß auch nicht, wo man den 29er erhält.

Kann ich nur bestätigen. Ich fahre den Nevegal in 2.2 vorne und hinten auf meinem Niner One9. Super Reifen!!! :daumen: Guter Grip und sehr komfortabel (tubeless).
 
Tobsn schrieb:
Sind so schmale Reifen im Gelände nicht bedenklich? Ich fahre ein HT und wiege fast 90 kg. Ich fürchte, da bekomm ich Angst bezüglich Durchschläge :confused:

Kann ich nur bestätigen. Ich fahre den Nevegal in 2.2 vorne und hinten auf meinem Niner One9. Super Reifen!!! :daumen: Guter Grip und sehr komfortabel (tubeless).
Der Reifen sieht sehr interessant aus. Leider abartig teuer :heul:

Ich ringe nun zwischen Kenda Nevegal 2.2 und Maxxis Ardent 2.25

Vielen Dank euch allen für den hilfreichen Input
 
Du wirst in Hamburg ja wohl kaum Mördertraktion bergauf brauchen. Nevegal vorne für optimalen Bremsgrip und Seitenhalt und Ardent hinten für einen akzeptablen Rollwiderstand sind dann wohl eine stimmige Kombination.
 
Kann ich nur bestätigen. Ich fahre den Nevegal in 2.2 vorne und hinten auf meinem Niner One9. Super Reifen!!! :daumen: Guter Grip und sehr komfortabel (tubeless).
Ich habe mir bei singlestoph einen Kenda Nevegal 2.2 gekauft und weiss nun nicht so genau, ob ich ihn vorne oder hinten aufziehen soll... Dein Tipp? Eher mehr Grip am Vorderrad oder bessere Traktion am Hinterrad? Ich kann ihn ja mal vorne montieren, 2-3x fahren und dann noch entscheiden ob ich ihn nach hinten wechsle...
 
Ich habe mir bei singlestoph einen Kenda Nevegal 2.2 gekauft und weiss nun nicht so genau, ob ich ihn vorne oder hinten aufziehen soll... Dein Tipp? Eher mehr Grip am Vorderrad oder bessere Traktion am Hinterrad? Ich kann ihn ja mal vorne montieren, 2-3x fahren und dann noch entscheiden ob ich ihn nach hinten wechsle...

Wenn du gerne flott bergab fährt, unbedingt vorne! Nevegal ist ein toller Reifen.
 
Ich habe mir bei singlestoph einen Kenda Nevegal 2.2 gekauft und weiss nun nicht so genau, ob ich ihn vorne oder hinten aufziehen soll... Dein Tipp? Eher mehr Grip am Vorderrad oder bessere Traktion am Hinterrad? Ich kann ihn ja mal vorne montieren, 2-3x fahren und dann noch entscheiden ob ich ihn nach hinten wechsle...

Wenn Du nur einen gekauft hast, dann auf jeden Fall vorne. Ich fahr ihn auch hinten weil mir das am SingleSpeed super Traktion gibt auf dem Berliner Sandboden. :daumen:
Ich habe mir jetzt einen 2.4er Racing Ralph fürs Frühjahr für hinten bestellt.
 
ich hab am fargo vorne auch nen nevegal. der is toll. nach was gutem fürs hinterrad bin ich noch auf der suche.
leider steht in rezensionen die man so findet selten was zur haltbarkeit, die mir aber enorm wichtig is...
 
Meine Empfehlung:

  • Schlamm, Nass, eklig, auch mal Straße: Ardent. Ist ein guter Allrounder.
  • Schnee, Eis, extremer Schlamm: Nokian Extreme 294 mit Spaßgarantie! :D
 
Ich kann hier zumindest mal eine negative Empfehlung aussprechen : Der Schwalbe Albert in 29 Zoll funktioniert in feuchter Umgebung nicht sonderlich gut. Steilstücke mit glitschigem Untergrund lassen das Hinterrad schnell durchdrehen und Wurzeln sind mit Vorsicht zu geniessen - alles mit einem gutmütigen Grenzbereich, aber ein guter Schlechtwetter-Reifen sieht anders aus.

Zudem eiert mein VR Reifen dermassen stark, dass Schwalbe wohl mal wieder ein Paket bekommen wird - bei denen kann man sich aber wenigstens auf Kulanz verlassen.
 
wie pannensicher udn haltbar isn der ardent so?

warum gibts eigentlich keinen günstigen no-nonsense-allrounder wie den guten alten irc mythos als 29er?
 
wie pannensicher udn haltbar isn der ardent so?

warum gibts eigentlich keinen günstigen no-nonsense-allrounder wie den guten alten irc mythos als 29er?

habe den ardent jetzt seit august drauf, bin mehrere touren gefahren, ein 24h rennen durch die maxhütte in sulzbach rosenberg (da hatte ich vorne den ardent und hinten den little albert drauf - der albert hatte nachts um zwei einen platten), eine transalp habe ich hinter mir und fahre beinahe täglich über die theresienwiese in münchen, die voll von scherben ist. ich hatte einen platten bislang - und der kam von den o.g. scherben.

ich halte den ardent für genau so einen allrounder:daumen:
 
Ich hatte mir auf Grund der Postings den Kenda Nevegal für v/h gekauft.
Aufgezogen und heute im Schlamm die ersten Kilometer.
Der Reifen ist super. Gute Richtungsstabilität, super Grip und gute Selbstreinigung.
Fahre sonst den Bontrager Jones. Hab heute gemerkt, dass es durchaus Sinn macht im Herbst auf gröberes Profil zu wechseln.

Germi
 
Zurück