Reifen für LaPalma

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
40
Ort
Remscheid
Hallo zusammen,
ich bin in 7 Wochen für 1 Woche auf LaPalma. *FREU* Nun stelle ich mir die Frage welcher tubeless Reifen für diesen Einsatzort der Richtige ist. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für den steinigen und gleichzeitig sandigen Boden! Zurzeit fahre ich den MK II 2,4. Ich bin für jeden Tipp (Reifen + Breite) sehr dankbar. Ich hatte an den X-King gedacht. Danke!
 
Sandig?
Wo?
Willst du den Marathon fahren auf der Pista um die Cumbre?
Da tuts irgendwas breites mit gutem Pannenschutz (Conti Protection).

Ich würde da kein Tubeless fahren, da es einem doch mal die Seitenwände aufschlitzen kann im Lavageröll.
Für Touren nehme ich alte Minions FR zum kaputtfahren mit und fürs Shutteln DH Reifen mit DH Schläuchen, wegen der Durchschläge.
 
ich war im November eine Woche auf La Palma und bin mit 2,4er Rubber Queen tubeless gut unterwegs gewesen. Die Tubeless-RQ hat eine sehr stabile Seitenwand was in dem scharfkantigen Lavagestein ziemlich wichtig ist.
Mein Spezi hatte 2.2er Rubber Queen Protection drauf und hatte auch keine Platten.

Ein paar von den Guides vor Ort fahren sogar Rubber Queen tubeless mit Schlauch, da mit sehr wenig Druck unterwegs und ohne Schlauch immer ein Risiko für "burping" d.h. schlagartigen Luftverlust z.B. nach schief gelandeten Sprüngen besteht.
 
Vorne HR 2 und hinten DHR 2 mit Exo. War selbste mehrfach dort, ist vom Untergrund recht fordernd. Scharfe Steine, Geröll und loses Zeug bis tiefer Sand. Auf der Ostseite auch gerne feucht und rutschig. Wer schnell fährt benötigt viel Druck im Reifen, sonst gerne Durchschläge.
Zumindest wenn man shuttelt und nicht nur Pisten runter fährt.

mobil gesendet
 
Mit der RQ 2.4'' vor 2 Jahren war ich der Pannenkönig.
Maxxis in der 2-ply Ausführung oder Schwalbe ab HD aufwärts in der Gravity Ausführung.
Von Conti würde ich nix unter Baron empfehlen.

Maxxis ist m. M der robusteste Reifen in solch brutaler Umgebung. Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen aus Lenzerheide (Rothorn)

Gruss Uwe
 
Bin seit 2005 2 mal im Jahr für insgesamt 5 Wochen auf der Insel und fahre immer Tubeless. Schwalbe ab 2,3Zoll mit 2bar und noch nie nen Platten gehabt. Reifen waren Fat Albert, Nobby Nic, Big Betty, Magic Mary immer in der Trail Star (auf jeden Fall mittlere) Mischung. Eins sollte klar sein...nach dem Bike Urlaub sind die Gummis ziemlich hin! Aber das Grinsen hält ne Weile.
 
Zurück