Ich möchte mir neue Reifen für mein 2010er Stumpjumper zulegen, da ich mit der Originalbereifung nicht zufrieden bin.
Derzeit habe ich :
VORDERREIFEN
S-Works Purgatory, 26x2.2", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound
HINTERREIFEN
The Captain Control, 26x2.0", 60 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound
Bei Nässe schwimmt man total im Matsch, das Hinterrad dreht auch ständig durch. Bei trockenen Trails ist der Seitenhalt gerade vom Vorderrad ziemlich mieß.
Ich fahre damit eigentlich nur im Wald. Feldwege im Wald hoch und Trails auf Waldboden mit Wurzeln herunter. Straße sehr wenig. Nur bis zum Wald.
Ich suche nun etwas, das beim hochfahren einen nicht allzuhohen Rollwiderstand besitzt, nassen Waldboden besser beherrscht als die Specialized Reifen, guten Seitenhalt haben und einen einigermaßen guten Durchschalgschutz. (Hatte aber mit den Specialized auch noch keinen Platten)
Habe natürlich schon länger im Forum rumgeschaut und kann mich nicht entscheiden.
In der engen Auswahl stehen die Schwalbe Fat Albert und die Nobby Nics, allerdings bin ich mir nicht sicher in welcher Ausführung. Gibt einfach zuviele.
Schwalbe Nobby Nic EVO Allgrounder 2010 - Snake Skin in 2,25"
Schwalbe Fat Albert Evo 2009 - Snake Skin in 2,25"
Ich schwanke eigentlich zwischen diesen 2, wobei ich auch schon überlegt habe diese zu mischen. Oder doch in 2,4" oder nur das Vorderrad in 2,4" ??
Wie groß ist der Unterschied dieser zweien im Vergleich von Rollwiderstand und Grip ?
Grüße Simon
Derzeit habe ich :
VORDERREIFEN
S-Works Purgatory, 26x2.2", 120 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound
HINTERREIFEN
The Captain Control, 26x2.0", 60 TPI, tubeless ready aramid bead, dual compound
Bei Nässe schwimmt man total im Matsch, das Hinterrad dreht auch ständig durch. Bei trockenen Trails ist der Seitenhalt gerade vom Vorderrad ziemlich mieß.
Ich fahre damit eigentlich nur im Wald. Feldwege im Wald hoch und Trails auf Waldboden mit Wurzeln herunter. Straße sehr wenig. Nur bis zum Wald.
Ich suche nun etwas, das beim hochfahren einen nicht allzuhohen Rollwiderstand besitzt, nassen Waldboden besser beherrscht als die Specialized Reifen, guten Seitenhalt haben und einen einigermaßen guten Durchschalgschutz. (Hatte aber mit den Specialized auch noch keinen Platten)
Habe natürlich schon länger im Forum rumgeschaut und kann mich nicht entscheiden.
In der engen Auswahl stehen die Schwalbe Fat Albert und die Nobby Nics, allerdings bin ich mir nicht sicher in welcher Ausführung. Gibt einfach zuviele.
Schwalbe Nobby Nic EVO Allgrounder 2010 - Snake Skin in 2,25"
Schwalbe Fat Albert Evo 2009 - Snake Skin in 2,25"
Ich schwanke eigentlich zwischen diesen 2, wobei ich auch schon überlegt habe diese zu mischen. Oder doch in 2,4" oder nur das Vorderrad in 2,4" ??
Wie groß ist der Unterschied dieser zweien im Vergleich von Rollwiderstand und Grip ?
Grüße Simon