Reifen- Gesuche

Registriert
24. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich suche einen neuen Reifen den ich auf der Straße verwenden kann und ab und zu auch im Gelände. Also eigentlich einen Gelände- Reifen mit größtenteils durchgängiger Lauffläche.
Bisher hatte ich vom Hersteller einen Scott ozon. http://www.wecycle.de/out/pictures/master/product/1/hpgaadkxp_p1.jpg

Nun verwende ich einen Schwalbe Black Jack http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=35398;page=1;menu=1000,2,103,104;mid=0;pgc=82:268;orderby=2

Da dieser sich jedoch relativ schnell abnutzt, stehe ich nun vor einer neuen Suche. Ich habe mir schon mal die beiden hier ausgeguckt:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7067;page=1;menu=1000,2,103,104;mid=0;pgc=81:272;orderby=2

Ist der zu laufunruhig um damit straße zu fahren?

und der:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=17472;page=1;menu=1000,2,103,104;mid=0;pgc=82:268;orderby=2

oder sollte ich lieber beim BJ bleiben?

Danke schon im Vorraus,

MTBikerr
 
Du hast hier einen Haufen Billigversionen verlinkt. Die taugen Nix und haben nur einen hohen Verschleiß. Bei Conti unbedingt die Protection-Version nehmen!

Der Conti Raceking baut sehr breit (Protection gibts nur in 2.2) und braucht eine breite Felge. Überhaupt solltest du erstmal Felgenmaulweite oder wenigstens das Felgenmodell rausfinden.

Dann würde ich vorne was griffigeres und robusteres als hinten draufmachen. Du hast praktisch nur Hinterreifen verlinkt. Vorne hat man weniger Lastanteil, den Rollwiderstand spürt man hinten stärker.

Wenn's unbedingt wenig kosten soll: Hinten IRC Mythos XC 2.25, Vorne IRC Trailbear 2.25. Die Dinger halten lange, haben aber dafür nicht ganz so viel Grip wie doppelt so teure Gummis.
 
Also die sehen schonmal nicht gut aus, da in der Lauffläche zu viele Lücken sind.
Ich habe Alex DP 20 Disc und die Breite müsst 2.0 sein.
Ich bin mir wegen der Breite nicht sicher.
Weißt du wie ich die rausfinden kann?
 
Wie wäre es da mit dem Schwalbe Smart Sam? Der soll eine geringe Abnutzung haben und gut rollen.
Nach dem was ich mir jetzt gerade angesehen habe, habe ich für mich festgelegt beim BJ zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Smart Sam hat auf dem Prüfstand 29 Watt Asphaltrollwiderstand. D.h., der rollt schlechter als der IRC Mythos und fast so schlecht wie der IRC Trailbear. Wobei der Trailbear bei echtem Mountainbiking sogar am Hinterrad noch gut genug rollt. Sieh dir das Profil nochmal genauer an.
Der Ranchero exception ist der bessere Smart Sam.
Die Felge hat laut Hersteller 20 mm Maulweite (Klick). Da kannst du bei der Reifenbreite bis 2.25 gehen.
 
Der ist mit 30 euro schon ganz schön teuer.
Ich würde also vorne einen BJ und hinten eine Sam oder Mythos nehmen? Das müsste doch eigentlich für meinen Anspruch reichen.
Der Trailbear ist mir halt zu grob.
 
Der Trailbear sieht schon sehr brachial aus, aber die Profilmitte ist sehr auf harte Untergründe optimiert und rollt auf der Straße überraschend gut.
Der Ranchero hat auch 29W Rollwiderstand, aber bietet viel Pannensicherheit. Pannensichere Reifen rollen etwas schlechter.
Der Raceking Protection 2.2 ist z.B. deutlich schneller (unter 25 Watt), aber sieht sehr fett aus - selbst der Trailbear 2.25 sieht schmaler aus. Außerdem sind die ganz schnellen Reifen weniger haltbar.
Wenn der Rollwiderstand das Wichtigste ist, kannst du ja mal 2 Raceking Protection probieren (Klick - 26x2.2 auswählen).

Nachtrag: Den Ranchero gibt's auch als billigere MPC-Variante. Weniger abriebfest, weniger pannensicher, etwas weniger Grip.
 
Also ich fahre die Race King 2,2 mit 4 Bar und bin sehr zufrieden. Auf der Strasse und auf dem Isar Radweg.
Im Gelände mit weniger Druck.
 
Rollwiederstand steht nur an weiter Stelle.
An erster steht leider der Preis. Und 37 Euro... Da kann ich auch gleich Racing Ralphs nehmen, die sollen auch gut rollen.
Wo hast du eigentlich diesen wert mit dem widerstand her? gibt es den im inet?
 
Zurück