Reifen: Mantel - Schlauch - Kombi

kaka

Groß & Kleinschreib Fan
Registriert
15. März 2004
Reaktionspunkte
0
Servus.

Nein, das wird kein Thema wie viel andere die so oder ähnlich lauten: Welche Mäntel soll ich denn auf meinen Freerider draufmachen?"

Mein Frage lautet:

Was würdet ihr mir für einen Freerider an Mantel - Schlauch - Kombi raten? Downhillmäntel und leichte Schläche, Freeridemäntel mit normalen Schläuchen oder breite XC-Mäntel und DH-Schläuche.

Als Beispiel für die Mäntel:

DH: Maxxis Highroller
FR: Schwalbe Big Betty
XC: Schwalbe Big Jim


so long

kaka
 
C16 aber nur für Freeride, wo man nicht geradeaus und hoch fährt. Der Rollwiderstand ist enorm! ;)

Ich würde bei Freeride mit geradeaus und hoch einen FR Reifen zwischen 700 und 1000 Gramm mit nicht zu hohgem Rollwiderstand nehmen und einen normalen Schlauch (weder Leichtbau, noch DH) reinpacken.

Wenn es nur bergab Freeride ist, dann kannste ja auch das Brutalo-Zeugs fahren... :D


Gruß, MW !!!
 
Big Betty mit normalem Schlauch, oder wenns bissl schwerer sein darf Al Mighty.
Beide Reifen rollen sehr gut und haben einen sehr guten Seitenhalt. Der Big Betty is etwas leichter und bremst besser. Kurvengrip is beim Al Mighty besser.
 
Kann mich ricktick nur anschliessen:
Big Betty mit normalen Schläuchen, relativ leicht, guter Grip.
Zur Zeit fahre ich vorne mit einem dicken albert und hinten mit
der grossen Betty, beides mit normalen Schläuchen und bin
sehr zufrieden mit den Kombis.

Ride On!
 
ich wollt mir jetzt als ersatz für meine highroller den big betty holen... da ich doch mal längere ausfahren mache und der rollwiderstand und das gewicht doch auffallen. nun die frage... 2,4er reifen wie breit baut der? 2,35er fat albert war ja sehr breit. und ich frag mich ob das ding in meinen trailstar reinpasst.
 
guuuude schrieb:
Vorne Big betty mit normalen 08/15 Schlauch
Hinten al mighty mit Schwalbe DH Schlauch (light)!
Geht für FR Touren recht gut und vorallem bei 0,1t seid 6 Monaten keinen Platten!!
So ähnlich fahre ich auch, aber vorne Space 2,35 DD statt Big Betty.

ricktick schrieb:
Würd ich genau andersrum fahren.
Also vorne Al Mighty, hinten Big Betty.

Und warum?
Gibts den Big Betty eigentlich auch in 24", sonst ist der für hinten eh gestorben.
 
Ja, ich bin hier glaub ich der einzige, der den fährt. Schau mal in der Suche nach, da müsste auch was kommen...

Der C24 Light hat jedenfalls ne etwas zu harte Mischung und hat Probleme bei Nässe und auch auf hartem Boden mit Sand- oder Schotterschicht darauf. Außerdem ist er etwas kleinvolumig. Aber er hält viel aus für sein Gewicht, hat wenig Rollwiderstand und in vielen Situationen einen super Grip. Aber er ist nicht der perfekte Allrounder, finde ich...

Ich will entweder den Mountain X'Trem (siehe anderer Thread) oder die Big Betty nehmen...
 
wildes_Wiesel schrieb:
ich wollt mir jetzt als ersatz für meine highroller den big betty holen... da ich doch mal längere ausfahren mache und der rollwiderstand und das gewicht doch auffallen. nun die frage... 2,4er reifen wie breit baut der? 2,35er fat albert war ja sehr breit. und ich frag mich ob das ding in meinen trailstar reinpasst.


könnt sich bitte jemand mal über die reifenbreite des big betty auslassen? würd das gern mal wissen
 
Zurück